Experte (m/w/d) AOK-Datenmanagement Jetzt bewerben
Experte (m/w/d) AOK-Datenmanagement

Experte (m/w/d) AOK-Datenmanagement

Regensburg Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Teams und forme das Datenmanagement der AOK Bayern mit.
  • Arbeitgeber: AOK Bayern ist die führende Gesundheitskasse in Deutschland, die sich für die Gesundheit der Menschen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens mit Daten und verbessere die Lebensqualität der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder Data Science haben und kommunikativ sein.
  • Andere Informationen: Erfahrung in Data Governance und ein Interesse an Gesundheitsdaten sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Experte (m/w/d) AOK-Datenmanagement

Firma: AOK Bayern – Die Gesundheitskasse

Einsatzort: München, Nürnberg, Regensburg

Aufgaben:

  1. Schlüsselrolle bei der Ausgestaltung des Datenmanagements der AOK Bayern.
  2. Entwicklung einer umfassenden Datenlandkarte über Datenbanken, -quellen und Datenflüsse.
  3. Priorisierung von datengetriebenen Projekten zur Erweiterung der Datenbasis.
  4. Katalogisierung und Beschreibung von Daten mit Metadaten zur Verbesserung der Transparenz und Verfügbarkeit.
  5. Kontinuierliche Verbesserung der Datenqualität durch Definition von Standards und Betriebsprozessen.
  6. Implementierung und Überprüfung eines Berechtigungskonzepts für den sicheren Zugriff auf sensible Daten.
  7. Durchführung interner Schulungen zur Etablierung von Data Governance.

Qualifikation:

  1. Abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik, Wirtschaftsingenieurwesen, Data Science oder vergleichbarem Studiengang.
  2. Neugier und Interesse an Daten im Gesundheitswesen.
  3. Ausgeprägte Kommunikationskompetenz zur Vermittlung komplexer Konzepte.
  4. Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Data Governance, Datenmanagement oder verwandten Feldern.
  5. Fundiertes Verständnis von Data-Governance-Prinzipien und Best Practices.
  6. Erfahrung mit Datenqualitätsmanagement und Tools (z. B. Data-Catalogue-Software).
  7. Kenntnisse zu regulatorischen Anforderungen, wie z. B. der DSGVO.
  8. Erfahrung in der Leitung von Teilprojekten und erste Führungserfahrung.

#J-18808-Ljbffr

Experte (m/w/d) AOK-Datenmanagement Arbeitgeber: AOK Niedersachsen

Die AOK Bayern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in München, Nürnberg und Regensburg ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und kontinuierlicher Weiterbildung fördern wir eine Kultur des Wissensaustauschs und der Zusammenarbeit. Unsere flexiblen Arbeitsmodelle und attraktiven Sozialleistungen sorgen dafür, dass Sie Beruf und Privatleben optimal miteinander vereinbaren können, während Sie an bedeutenden Projekten im Gesundheitswesen arbeiten.
A

Kontaktperson:

AOK Niedersachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Experte (m/w/d) AOK-Datenmanagement

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Gesundheitswesen oder im Datenmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Data Governance und Datenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Datenmanagement und in der Datenqualität unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Umsetzung von Data-Governance-Prinzipien zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Standards definiert und Prozesse implementiert hast, um die Datenqualität zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte (m/w/d) AOK-Datenmanagement

Datenmanagement
Data Governance
Datenqualitätsmanagement
Kommunikationskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Data-Catalogue-Software
Verständnis von DSGVO
Projektmanagement
Metadaten-Katalogisierung
Prozessoptimierung
Teamführung
Interesse an Gesundheitsdaten
Technisches Verständnis
Schulungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die AOK Bayern. Informiere dich über ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte im Bereich Datenmanagement, um deine Motivation in der Bewerbung zu untermauern.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Datenmanagement, Data Governance und deine Kenntnisse in Bezug auf regulatorische Anforderungen wie die DSGVO.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Neugier für Daten im Gesundheitswesen und deine Kommunikationskompetenz hervorhebst. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der Datenqualität beitragen können.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Niedersachsen vorbereitest

Verstehe die Rolle des Datenmanagements

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen des Datenmanagements bei der AOK Bayern vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der Datenqualität und -transparenz beitragen können.

Bereite Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in Data Governance und Datenmanagement verdeutlichen. Zeige, wie du erfolgreich Projekte geleitet oder Standards implementiert hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz erfordert, solltest du darauf vorbereitet sein, komplexe Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Übe, wie du technische Informationen an nicht-technische Stakeholder vermitteln kannst.

Kenntnisse über regulatorische Anforderungen

Informiere dich über die DSGVO und andere relevante regulatorische Anforderungen im Gesundheitswesen. Sei bereit, zu diskutieren, wie du sicherstellen kannst, dass Datenmanagementpraktiken diesen Vorschriften entsprechen.

Experte (m/w/d) AOK-Datenmanagement
AOK Niedersachsen Jetzt bewerben
A
  • Experte (m/w/d) AOK-Datenmanagement

    Regensburg
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-31

  • A

    AOK Niedersachsen

    1000 - 5000
  • Weitere offene Stellen bei AOK Niedersachsen

    A
    IT-Spezialist/-in (m/w/d) Cybercrime/Digitale Spuren im Bereich Aus- und Fortbildung

    AOK Niedersachsen

    Hannover Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    A
    Leiter IT-Support

    AOK Niedersachsen

    Hannover Vollzeit 71000 - 86000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>