Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mitarbeitende im IT-Support und stelle die Nutzung von Anwendungen sicher.
- Arbeitgeber: AOK Niedersachsen ist eine starke Gemeinschaft, die Gesundheit fördert.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 50 Tage Urlaub, Homeoffice-Möglichkeiten und Gesundheitszuschüsse warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte Gesundheit mit einem Job, der Sinn macht und flexible Arbeitszeiten bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Fachinformatiker/-in sein mit mindestens einem Jahr Erfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungen mit Video sind willkommen, um dich besser kennenzulernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 53600 - 66200 € pro Jahr.
1 week ago Be among the first 25 applicants
Get AI-powered advice on this job and more exclusive features.
Informationstechnik (IT) | Vollzeit (38,5 Wochenstunden) | unbefristet | Homeoffice-Möglichkeit
Übersicht
Arbeitgeber/-in: AOK Niedersachsen
Standort: Hannover
Bewerbungsfrist: 02.07.2025
Fachgebiet: Informationstechnik (IT)
Abteilung: Unternehmensbereich Anwendungen und Service Desk
Beschäftigungsart: Vollzeit (38,5 Wochenstunden) | unbefristet
Homeoffice: bis zu 20% der wöchentlichen Arbeitszeit
Fachlicher Ansprechpartner:
Dorian Krusche
0511 8701 17840
Recruiter:
Florian Paassen
0511 8701 87010
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
Aufgaben, durch die Sie weiterkommen
- Sie beraten unsere Mitarbeitenden in informations- und kommunikationstechnischen Fragestellungen und stellen die reibungslose Nutzbarkeit von IT-Anwendungen sicher.
- Dazu nehmen Sie Service- und Supportanfragen entgegen und verantworten den First- und Second-Level-Support vor Ort, über Telefon oder Remote.
- Sie administrieren Hard- und Softwaresysteme und weisen Mitarbeitende in die Bedienung von Kommunikationsgeräten ein.
- Zudem setzen Sie sowohl organisatorische als auch technische Änderungen hinsichtlich der Informations- und Kommunikationstechnik um.
Fähigkeiten, die Sie einbringen
- Sie sind ausgebildete/-r Fachinformatiker/-in und besitzen mind. einjährige Berufserfahrung im Aufgabengebiet.
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse 3 bzw. B.
- Sie verfügen über sichere Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2/C1).
Vorteile, die Ihren Alltag besser machen
- Gehalt & Sozialzuschläge | Profitieren Sie von einer ansprechenden Vergütung zwischen 53.600,- und 66.200,- EUR in Gruppe 8 BAT/AOK-Neu (je nach beruflicher Vorerfahrung) inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld, zuzüglich familienbezogener Zuschläge.
- Mobiles Arbeiten | Bei uns können Sie bis zu 20% Ihrer Arbeitszeit z. B. im Homeoffice arbeiten.
- Bis zu 50 Tage Urlaub | Stocken Sie Ihren Jahresurlaub von 30 Tagen auf bis zu 50 Tage auf: mit unserem Programm „Freizeit-Invest“. Heiligabend und Silvester sind arbeitsfrei.
- Work-Life-Balance | Ihre Arbeitsleistung in Voll- oder Teilzeit können Sie in einem Gleitzeitrahmen zwischen 6:30 und 20:00 Uhr grundsätzlich frei erbringen.
- Persönliche Weiterentwicklung | Wir bieten Ihnen allgemeine und fachspezifische Weiterbildungen in unserem hauseigenen Bildungszentrum oder online über unsere digitale Lernplattform.
- AOK Rente | Wir zahlen für Sie jeden Monat in unsere betriebliche Altersvorsorge mit attraktiver Verzinsung ein.
- Jobticket | AOK Mitarbeitende erhalten das Deutschlandticket für nur 39,50,- EUR im Monat.
- Gesundheitszuschuss | Sie erhalten jährlich 175,- EUR z. B. für Ihre Mitgliedschaft im Sportverein, in einem Fitnessstudio oder Ihren Fahrradkauf.
- Fahrradleasing | Profitieren Sie von unserem Zuschuss zum attraktiven Dienstradleasing bei unserem Partner „Lease a bike“.
- Gesundheitsförderung | Wir unterstützen Ihre Gesundheit mit verschiedenen Angeboten, u.a. Firmenfitness über unseren Partner Hansefit, einer bewegten Pause während der Arbeitszeit, Ergonomiecoaching und vielfältigen Betriebssportgruppen.
- Exklusive Rabatte | Wir bieten Ihnen Sonderkonditionen über unseren Partner „Corporate Benefits“.
Eine umfassende Übersicht unserer Mitarbeitervorteile finden Sie.
Und jetzt?
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Ergänzen Sie Ihre Bewerbung gerne um ein kurzes Video, damit wir Sie noch besser kennenlernen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Arbeiten bei der AOK heißt …
Ein Job mit Sinn
Gesundheit gestalten
Flexible Arbeitszeit
30 Tage Urlaub im Jahr
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Betriebliche Altersvorsorge
175 € Gesundheitszuschuss
Familien- und Kinderzuschläge
Ansprechpersonen
Fachlicher Ansprechpartner:
Dorian Krusche
0511 8701 17840
Recruiter:
Florian Paassen
0511 8701 87010
„Viele Fort- und Weiterbildungsangebote helfen beim Weiterkommen und erleichtern den Karriereaufstieg. Ein echter Vorteil: Die AOK trägt die Kosten.“
Gerhard Kruppenbacher
Personalmarketing/Personalrecruiting der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
Seniority level
-
Seniority level
Entry level
Employment type
-
Employment type
Full-time
Job function
-
Job function
Information Technology
-
Industries
Insurance
Referrals increase your chances of interviewing at AOK Niedersachsen by 2x
Get notified about new Information Technology Coordinator jobs in Hannover, Lower Saxony, Germany .
Hannover, Lower Saxony, Germany 1 year ago
Hannover, Lower Saxony, Germany 2 weeks ago
Hannover, Lower Saxony, Germany 1 week ago
IT Administrator (m/w/d) – regional: Hannover
Hannover, Lower Saxony, Germany 1 month ago
Hannover, Lower Saxony, Germany 6 months ago
Hannover, Lower Saxony, Germany 1 week ago
Hannover, Lower Saxony, Germany 2 weeks ago
Hannover, Lower Saxony, Germany 3 weeks ago
Burgdorf, Lower Saxony, Germany 3 days ago
Hannover, Lower Saxony, Germany 2 months ago
Hannover, Lower Saxony, Germany 1 day ago
Hannover, Lower Saxony, Germany 4 months ago
Hannover, Lower Saxony, Germany 1 week ago
Wunstorf, Lower Saxony, Germany 2 weeks ago
Hannover, Lower Saxony, Germany 3 weeks ago
Hildesheim, Lower Saxony, Germany 2 months ago
Hannover, Lower Saxony, Germany 2 days ago
Hameln, Lower Saxony, Germany 6 months ago
Burgwedel, Lower Saxony, Germany 1 year ago
Hameln, Lower Saxony, Germany 3 months ago
IT-Administrator Softwaremanagement (w/m/d)
Hannover, Lower Saxony, Germany 1 week ago
Hannover, Lower Saxony, Germany 1 week ago
Hademstorf, Lower Saxony, Germany 4 days ago
Hannover, Lower Saxony, Germany 5 days ago
IT-Administrator Softwaremanagement (w/m/d)
Hannover, Lower Saxony, Germany 1 week ago
Hannover, Lower Saxony, Germany 5 days ago
We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.
#J-18808-Ljbffr
IT-Koordinator (m/w/d) First- und Second-Level-Support Arbeitgeber: AOK Niedersachsen
Kontaktperson:
AOK Niedersachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Koordinator (m/w/d) First- und Second-Level-Support
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei der AOK Niedersachsen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Support. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das wird deine Begeisterung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im First- und Second-Level-Support. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Probleme gelöst hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der IT ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Übe, wie du technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um deine Eignung für den Support zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Koordinator (m/w/d) First- und Second-Level-Support
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im First- und Second-Level-Support sowie deine Ausbildung als Fachinformatiker hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die AOK Niedersachsen interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung des IT-Supports beitragen können.
Zusätzliche Materialien: Erwäge, ein kurzes Video hinzuzufügen, um deine Persönlichkeit und Motivation zu zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Niedersachsen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im IT-Support angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Hard- und Software sowie zu Kommunikationssystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die AOK Niedersachsen und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und persönlicher Weiterentwicklung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Job zu erfahren.