Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das IT-Support-Team und verbessere unsere Prozesse im Incident Management.
- Arbeitgeber: AOK Niedersachsen ist eine starke Gemeinschaft, die sich für die Gesundheit ihrer Versicherten einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und bis zu 50 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des IT-Supports und entwickle ein motiviertes Team in einem sinnvollen Job.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Hochschulabschluss in Informatik und Erfahrung im IT-Management.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen aus allen Lebensbereichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 71000 - 86000 € pro Jahr.
Informationstechnik (IT) | Vollzeit (38,5 Wochenstunden) | unbefristet
Übersicht
Arbeitgeber/-in: AOK Niedersachsen
Standort: Hannover
Bewerbungsfrist: 31.10.2024
Fachgebiet: Informationstechnik (IT)
Abteilung: Unternehmensbereich Anwendungen und Service-Desk
Beschäftigungsart: Vollzeit (38,5 Wochenstunden) | unbefristet
Fachlicher Ansprechpartner:
Igor Reysler
0511 8701 17810
Recruiterin:
Nicole Steinmeyer
0511 8701 87010
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg.
Aufgaben, durch die Sie weiterkommen
- Sie stellen gemeinsam mit Ihrem Team den lokalen sowie First-Level-IT-Support der AOK Niedersachsen sicher.
- Dazu gestalten und setzen Sie Prozesse im Bereich Incident bzw. Problem Management zur interdisziplinären Behandlung von Störungen um.
- Auf dieser Basis konzipieren und implementieren Sie Service Level Agreements und verantworten deren Einhaltung.
- Sie leiten Projekte zur kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse im IT-Service, koordinieren deren Umsetzung und moderieren entsprechende Workshops und Arbeitsgruppen.
- Darüber hinaus setzen Sie als Führungskraft Ihre Mitarbeitenden kompetenzbasiert ein und entwickeln sie zu einem zukunftsfreudigen, tatkräftigen Team, um gemeinschaftlich zum Unternehmenserfolg beizutragen.
Fähigkeiten, die Sie einbringen
- Sie verfügen über einen (Fach-)Hochschulabschluss in (Wirtschafts-)Informatik oder einer vergleichbaren Studienrichtung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Aufgabengebiet und einschlägigen, technischen Zertifizierungen (ITIL Foundation).
- Ihre Leitungs- und Koordinationsfähigkeiten in Teams und IT-relevanten Projekten haben Sie bereits erfolgreich unter Beweis gestellt.
- Technische Faszination, Innovationsdrang und Freude an der Förderung und Begeisterung von Mitarbeitenden sowie ein proaktives, strukturiertes Vorgehen runden Ihr Profil ab.
Vorteile, die Ihren Alltag besser machen
- Gehalt & Sozialzuschläge | Profitieren Sie von einer ansprechenden Vergütung zwischen 71.000€ – 86.300€ in Gruppe 11 BAT/AOK-Neu (je nach beruflicher Vorerfahrung) inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld, zuzüglich familienbezogener Zuschläge.
- Homeoffice | Mit unseren flexiblen Arbeitsmodellen können Sie bis zu 60 % Ihrer wöchentlichen Arbeitszeit im Homeoffice arbeiten.
- Bis zu 50 Tage Urlaub | Stocken Sie Ihren Jahresurlaub von 30 Tagen auf bis zu 50 Tage auf: mit unserem Programm „Freizeit-Invest“. Heiligabend und Silvester sind arbeitsfrei.
- Work-Life-Balance | Ihre Arbeitsleistung in Voll- oder Teilzeit können Sie in einem Gleitzeitrahmen zwischen 6:30 und 20:00 Uhr grundsätzlich frei erbringen.
- Persönliche Weiterentwicklung | Wir bieten Ihnen allgemeine und fachspezifische Weiterbildungen in unserem hauseigenen Bildungszentrum oder online über unsere digitale Lernplattform.
- AOK Rente | Wir zahlen für Sie jeden Monat in unsere betriebliche Altersvorsorge mit attraktiver Verzinsung ein.
- 365-Euro-Ticket | Mit unserem Zuschuss zahlen Sie im Jahr nur 365,- EUR für Ihr Deutschlandticket.
- Gesundheitszuschuss | Sie erhalten jährlich 175,- EUR z. B. für Ihre Mitgliedschaft im Sportverein, in einem Fitnessstudio oder Ihren Fahrradkauf.
- Fahrradleasing | Profitieren Sie von unserem Zuschuss zum attraktiven Dienstradleasing bei unserem Partner „Lease a bike“.
- Gesundheitsförderung | Wir unterstützen Ihre Gesundheit mit verschiedenen Angeboten, u.a. bewegte Pause während der Arbeitszeit, Ergonomiecoaching und vielfältigen Betriebssportgruppen.
- Exklusive Rabatte | Wir bieten Ihnen Sonderkonditionen über unsere Partner „Corporate Benefits“ und die „Machtfit -Gesundheitsplattform“.
Eine umfassende Übersicht unserer Mitarbeitervorteile finden Sie .
Und jetzt?
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Arbeiten bei der AOK heißt …
Ein Job mit Sinn
Gesundheit gestalten
Flexible Arbeitszeit
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
175 € Gesundheitszuschuss
30 Tage Urlaub im Jahr
Betriebliche Altersvorsorge
Familien- und Kinderzuschläge
Ansprechpersonen
Fachlicher Ansprechpartner:
Igor Reysler
0511 8701 17810
Recruiterin:
Nicole Steinmeyer
0511 8701 87010
#J-18808-Ljbffr
Leiter IT-Support Arbeitgeber: AOK Niedersachsen
Kontaktperson:
AOK Niedersachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter IT-Support
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im IT-Support arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der AOK Niedersachsen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im IT-Support und spezifische Technologien, die bei der AOK Niedersachsen verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du Teams erfolgreich geleitet und Prozesse verbessert hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Gesundheitsbranche! Informiere dich über die AOK Niedersachsen und deren Mission. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit den Werten des Unternehmens identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter IT-Support
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AOK Niedersachsen. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Leiter IT-Support zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im IT-Support und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten, Projektmanagement-Erfahrungen und deine Leidenschaft für die Förderung von Mitarbeitenden ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Niedersachsen vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Leiters IT-Support vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in die Aufgabenbereiche wie Incident Management und Teamführung passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Leitungs- und Koordinationsfähigkeiten belegen. Zeige, wie du erfolgreich Projekte im IT-Service geleitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Teamorientierung betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Entwicklung und Förderung von Mitarbeitenden ist. Teile deine Ansichten darüber, wie du ein zukunftsfreudiges und tatkräftiges Team aufbauen möchtest.