Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten mit neurologischen Erkrankungen und arbeite im interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Die Gesundheitskasse ist eine starke Gemeinschaft, die Vielfalt schätzt und fördert.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit attraktiven Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit der Menschen in Berlin aktiv mit und profitiere von einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung in Neurologie und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 09.05.2025, also schnell bewerben!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Standort: Berlin-Wedding
Bewerbungsfrist: 09.05.2025
Fachgebiet: Medizin
Abteilung: Centrum für Gesundheit
Beschäftigungsart: befristet, Vollzeit
Willkommen bei der Gesundheitskasse - einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein.
Facharzt Neurologie (m/w/d) Arbeitgeber: AOK Nordost. Die Gesundheitskasse.

Kontaktperson:
AOK Nordost. Die Gesundheitskasse. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Neurologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Medizinern zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Gesundheitskasse und deren Werte. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die speziell für Neurologen relevant sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Neurologie! Teile im Gespräch deine Motivation für diesen Fachbereich und welche speziellen Interessen du hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Neurologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Position als Facharzt für Neurologie zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst. Betone deine Facharztausbildung und spezielle Kenntnisse in der Neurologie, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Gesundheitskasse beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Neurologie und Teamarbeit ein.
Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung vor der Frist am 09.05.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Nordost. Die Gesundheitskasse. vorbereitest
✨Vorbereitung auf medizinische Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Neurologie vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Diagnosen, Behandlungen und aktuellen Forschungsergebnissen zu beantworten.
✨Präsentation deiner praktischen Erfahrungen
Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Neurologie zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner Praxis können helfen, deine Fähigkeiten und dein Wissen zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle in einem Team von Fachleuten ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in deiner bisherigen Karriere anführen. Zeige, wie du zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Wissen beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Gesundheitskasse vor. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu deinen eigenen Werten passt.