Auf einen Blick
- Aufgaben: Empfange Patienten, betreue sie und organisiere den Praxisalltag.
- Arbeitgeber: AOK Nordost ist eine bedeutende Gesundheitskasse in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, leistungsgerechte Vergütung und moderne Arbeitsumgebung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kooperativen Teams mit Fokus auf Gesundheit und persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Medizinischer Fachangestellter oder Arzthelfer mit Erfahrung in Arztpraxen.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Standort: Berlin-Wedding
Bewerbungsfrist: 09.06.2025
Fachgebiet: Medizin
Abteilung: Centrum für Gesundheit
Beschäftigungsart: unbefristet und befristet, Vollzeit oder Teilzeit
Stellenprofil
Aufgaben, durch die Sie weiterkommen
- Sie empfangen die Patientinnen und Patienten an der Anmeldung.
- Vor und nach der Behandlung betreuen Sie die Patientinnen und Patienten.
- Sie übernehmen die medizinische Dokumentation.
- Darüber hinaus organisieren Sie den Praxisalltag.
Fähigkeiten, die Sie einbringen
- Sie verfügen über einen Abschluss zum / zur Medizinischen Fachangestellten oder einen Abschluss zum / zur Arzthelfer/-in mit Berufserfahrung in Arztpraxen.
- Sie haben Erfahrungen in den Bereichen der Neurologie, Urologie, Augenheilkunde, Inneren Medizin / Kardiologie, Orthopädie oder Hals-Nasen-Ohrenheilkunde.
- Darüber hinaus verfügen Sie über Kenntnisse im Umgang mit Praxissoftware und dem Internet.
- Sie besitzen ein hohes Maß an Lernbereitschaft und Flexibilität, arbeiten teamorientiert und verfügen über eine ausgeprägte Sozialkompetenz.
- Sie sind sicher in der englischen Sprache und / oder besitzen weitere Fremdsprachenkenntnisse (z. B. in Polnisch).
Vorteile, die Ihren Alltag besser machen
- Sie haben sichere Perspektiven bei einem bedeutendem Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
- Es erwartet Sie eine anspruchsvolle Tätigkeit (in Vollzeit oder Teilzeit 20-38,5 Stunden/Woche) in der regionalen ambulanten Versorgung AOK-versicherter Patientinnen und Patienten.
- Ihre tägliche Arbeit ist gekennzeichnet durch ein kooperatives Betriebsklima, familienfreundliche Arbeitszeiten und die Arbeit in modernen, EDV-unterstützten Praxisräumen.
- Sie können sich optimal mit den anderen Facharztpraxen des Hauses, im Sinne einer koordinierten Behandlung, vernetzen.
- Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Vergütung nach BAT/AOK-Neu sowie verschiedene Sozialleistungen, wie z. B. Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Der Arbeitsort liegt in zentraler, verkehrsgünstiger Lage (direkt am U-Bahnhof Seestraße).
Ansprechpersonen
AOK Nordost. Die Gesundheitskasse.
Fachlicher Ansprechpartner: Iris Schmidt 0800 2 65080 - 24319
Recruiterin: Heike Maurer 0800 265080-31378 (kostenfrei aus dem deutschen Mobil- und Festnetz)
Und jetzt?
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung sowie sexuelle Orientierung und Identität. Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben AOK Nordost. Die Gesundheitskasse. Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
Das Centrum für Gesundheit ist ein Ärztehaus der AOK Nordost – Die Gesundheitskasse in Berlin. Neben den Schwerpunkten in den Bereichen Prävention und Gesundheitsförderung bieten wir unseren Kundinnen und Kunden unter einem Dach zahlreiche Praxen in unterschiedlichen Fachrichtungen mit diversen Zusatzangeboten.

Kontaktperson:
AOK Nordost. Die Gesundheitskasse. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) Centrum für Gesundheit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachrichtungen, in denen du Erfahrung hast, wie Neurologie oder Urologie. Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele zu nennen, wie du in diesen Bereichen gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Lernbereitschaft und Flexibilität während des Bewerbungsprozesses. Überlege dir, wie du deine Bereitschaft zur Weiterbildung in einem Gespräch unter Beweis stellen kannst, z.B. durch Kurse oder Zertifikate.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) Centrum für Gesundheit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Medizinischer Fachangestellter im Centrum für Gesundheit unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in den geforderten Fachbereichen ein und zeige, wie du zum Team passen würdest.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Praxissoftware und deine Sprachkenntnisse, insbesondere in Englisch oder Polnisch.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Nordost. Die Gesundheitskasse. vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen in der medizinischen Dokumentation. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Kenntnisse über die Praxissoftware
Da Kenntnisse im Umgang mit Praxissoftware wichtig sind, solltest du dich vor dem Interview mit den gängigen Programmen vertraut machen. Wenn möglich, nenne spezifische Software, die du bereits genutzt hast, um deine Erfahrung zu untermauern.
✨Soziale Kompetenzen betonen
In der Rolle als Medizinischer Fachangestellter ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Sozialkompetenz verdeutlichen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen zur Praxis stellen
Zeige dein Interesse an der Praxis, indem du Fragen zu deren Arbeitsweise, dem Team oder den Herausforderungen stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast und wirklich an der Stelle interessiert bist.