Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Kundenserviceteam bei der Sachbearbeitung von Leistungsfällen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens in der Gesundheitsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung bis zu 1.400 Euro monatlich.
- Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Einblicke während deines Studiums und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende/-r der Wirtschaftswissenschaften oder Betriebswirtschaft mit guten EDV-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – reiche gerne ein kurzes Bewerbungsvideo ein!
Aufgaben, durch die Sie weiterkommen Sie unterstützen unsere Mitarbeitenden im Kundenservice bei der Sachbearbeitung von Leistungsfällen und an der Information. Dazu bearbeiten und speichern Sie verschiedene Fälle in unserer EDV. Fähigkeiten, die Sie einbringen Sie sind Studierende/-r des Studiengangs Wirtschaftswissenschaften oder Betriebswirtschaft oder eines vergleichbaren Studiengangs. Zudem verfügen Sie über gute EDV-Anwenderkenntnisse. Sie sind zeitlich flexibel und arbeiten gerne im Team. Vorteile, die Ihren Alltag besser machen Sie übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben und erhalten schon während Ihres Studiums Einblicke bei einem der führenden Unternehmen in der Zukunftsbranche Gesundheit. Durch flexible Arbeitszeiten haben Sie die Möglichkeit Ihr Studium, Ihren Studierendenjob und Ihr Privatleben bestmöglich zu vereinen. Wir bieten Ihnen eine attraktive tarifliche Vergütung nach Gruppe 4 BAT/AOK-Neu. Bspw. bis zu 1.400 Euro monatlich bei einer Teilzeitbeschäftigung mit 18 Wochenstunden. Ansprechpersonen Fachliche Ansprechpartnerin:Svenja Haker04961 923 67270 Recruiterin:Janka Nebel0511 8701 87010 Und jetzt? Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität. Ergänzen Sie Ihre Bewerbung gerne um ein kurzes Video, damit wir Sie noch besser kennenlernen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Werkstudent (m/w/d) Sachbearbeitung Kundenservice Arbeitgeber: AOK-Bundesverband
Kontaktperson:
AOK-Bundesverband HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Sachbearbeitung Kundenservice
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter. Schau dir unsere Social-Media-Kanäle an und finde heraus, welche Werte uns wichtig sind. Das hilft dir, im Vorstellungsgespräch authentisch zu sein und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine EDV-Anwenderkenntnisse und Teamfähigkeit konkret unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deinem Studium oder Praktika können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige Initiative! Wenn du ein kurzes Video zur Bewerbung hinzufügst, nutze die Gelegenheit, um deine Motivation und Begeisterung für die Position zu zeigen. Ein persönlicher Touch kann den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Sachbearbeitung Kundenservice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine EDV-Anwenderkenntnisse und Teamfähigkeit, da diese für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Studienrichtung und Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Zeige deine Begeisterung für die Gesundheitsbranche.
Videoeinreichung: Nutze die Möglichkeit, ein kurzes Video beizufügen, um dich persönlich vorzustellen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK-Bundesverband vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Stelle, deinen Erfahrungen im Kundenservice und wie du mit Herausforderungen umgehst.
✨Zeige deine EDV-Kenntnisse
Da gute EDV-Anwenderkenntnisse gefordert sind, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Jobs parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen. Vielleicht hast du auch schon mit bestimmten Softwareprogrammen gearbeitet, die relevant sein könnten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Flexibilität betonen
Da zeitliche Flexibilität ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du im Interview klar machen, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Anforderungen des Unternehmens zu erfüllen.