Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Analytics-Lösungen mit Machine Learning für reale Geschäftsprobleme.
- Arbeitgeber: AOK NordWest ist ein bedeutender Arbeitgeber im Gesundheitswesen mit Fokus auf Teamarbeit und Wertschätzung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitszuschuss, Corporate Benefits und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem zukunftssicheren Umfeld mit persönlicher Betreuung und Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Statistik, Mathematik oder Informatik; Programmierkenntnisse in Python oder R sind erforderlich.
- Andere Informationen: Das Traineeprogramm dauert 18 Monate und bietet Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Übersicht
Arbeitgeber/-in: AOK NordWest
Standort: Dortmund
Bewerbungsfrist: 26.01.2025
Fachgebiet: Traineeprogramm
Abteilung: Unternehmensbereich Finanzen & Controlling
Beschäftigungsart: Vollzeit | befristet für 18 Monate
Homeoffice: möglich
Fähigkeiten, die du einbringst
- Du verfügst über ein hervorragend abgeschlossenes Master-Hochschulstudium, vorzugsweise in den Bereichen Statistik, Mathematik, Datenanalyse oder (Wirtschafts-) Informatik.
- Du besitzt überdurchschnittliche analytische und strategische Fähigkeiten, sowie Kreativität und Neugier für aktuelle IT-Trends.
- Teamfähigkeit gehört zu Deinen Stärken.
- Du hast während Deines Studiums oder in der Praxis, Erfahrungen mit maschinellen Lernverfahren, wie Clusteranalyse, Entscheidungsbäume, Neuronale Netze, Random Forest oder Support Vector Machine sammeln können.
- Du überzeugst mit Deinen Programmierkenntnissen in Python oder R und bist sicher im Umgang mit MS-Office und SQL.
- Engagement, Flexibilität, Mobilität und Selbstständigkeit sowie aktives Problemlösungs- und Kommunikationsverhalten runden Dein Profil ab.
- Du verfügst über eine ausdruckssichere deutsche Sprache in Wort und Schrift (mind. C1 Niveau).
Aufgaben, durch die du weiterkommst
- Du konzipierst und programmierst innovative Advanced Analytics-Lösungen mit Hilfe von Machine Learning und Künstlicher Intelligenz für konkrete Anwendungsfälle und Geschäftsprobleme.
- Du analysierst und bewertest komplexe Datenbestände und identifizierst Trends und Muster.
- Du erstellst Prognosemodelle zur Optimierung der Geschäftsprozesse.
- Du kommunizierst und präsentierst die Ergebnisse in den Fachbereichen.
- Du informierst dich regelmäßig über Trends und Entwicklungen am Markt.
Vorteile, die deinen Alltag besser machen
- Bei uns erwartet Dich eine zukunftssichere Tätigkeit bei einem bedeutenden Arbeitgeber im Gesundheitswesen, der Dir die Sicherheit des öffentlichen Dienstes bietet.
- Wir bieten Dir viel Gestaltungsfreiraum bei Deiner täglichen Arbeit.
- Als zertifiziertes Unternehmen steht bei uns die Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Fokus. Diese bieten wir Dir z.B. mit einer flexiblen wöchentlichen Arbeitszeit, passend zu Deiner Work-Life-Balance.
- Neben einer attraktiven Vergütung, erhältst Du diverse Corporate Benefits.
- Du erhältst jährlich einen 175 Euro Gesundheitszuschuss für Dein Fitnessstudio und Zuschüsse zu Fahrkarten-Abos für den öffentlichen Nahverkehr.
- Gegenseitige Wertschätzung, eine offene und respektvolle Kommunikation sowie eine vertrauensvolle Führungs- und Fehlerkultur diese Unternehmenswerte, die sich auch in unserem Unternehmensleitbild wiederfinden, sind uns sehr wichtig.
- Durch ein umfangreiches Angebot an Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen unterstützen wir Dich gezielt in Deiner fachlichen wie persönlichen Entwicklung und ermöglichen Dir so, innerhalb unseres Unternehmens neue Wege zu gehen.
- Darüber hinaus bieten wir Dir ein inhaltlich vielfältiges Traineeprogramm mit persönlicher Betreuung, Hospitationen in verschiedenen Unternehmenseinheiten, gezielten Personalentwicklungsmaßnahmen sowie regelmäßigen Feedbackgesprächen zur eigenen Standortbestimmung.
Willkommen bei der Gesundheitskasse:
Einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
Trainee (m/w/d) Business Intelligence Arbeitgeber: AOK NordWest. Die Gesundheitskasse

Kontaktperson:
AOK NordWest. Die Gesundheitskasse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainee (m/w/d) Business Intelligence
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei AOK NordWest herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Business Intelligence und Machine Learning. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch ein echtes Interesse an den neuesten Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Erklären von Konzepten wie Clusteranalyse oder Entscheidungsbäume, um deine Kenntnisse überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. AOK NordWest legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, deine Erfahrungen zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee (m/w/d) Business Intelligence
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die AOK NordWest. Informiere dich über ihre Werte, Ziele und das Traineeprogramm, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur zu bekommen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine analytischen Fähigkeiten, Programmierkenntnisse in Python oder R sowie Erfahrungen mit maschinellen Lernverfahren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Business Intelligence und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Zeige, wie du zur Lösung konkreter Geschäftsprobleme beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar hervorgehoben sind und du die geforderten Qualifikationen erfüllst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK NordWest. Die Gesundheitskasse vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in Statistik, Datenanalyse und Programmierung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, in denen du maschinelles Lernen oder Datenanalysen angewendet hast.
✨Zeige deine Kreativität und Neugier
Die AOK NordWest sucht nach kreativen Köpfen, die sich für aktuelle IT-Trends interessieren. Bereite einige Ideen oder Projekte vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder die du gerne umsetzen würdest, um deine Innovationskraft zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du Ergebnisse präsentieren und kommunizieren musst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, komplexe Daten einfach und verständlich zu erklären, und sei bereit, Beispiele zu geben, wie du dies in der Vergangenheit gemacht hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Die AOK legt großen Wert auf gegenseitige Wertschätzung und eine offene Kommunikation. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen und zu verstehen, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen.