Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software und unterstütze Teams mit selbstprogrammierten Anwendungen.
- Arbeitgeber: AOK NordWest, ein bedeutender Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Ausbildungsvergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde IT-Profi und gestalte innovative Lösungen für den Arbeitsalltag.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Teamarbeit und Interesse an Informatik.
- Andere Informationen: Tolle Karrierechancen und eine moderne Arbeitsumgebung warten auf dich.
Du willst Computer nicht nur benutzen, sondern auch programmieren? Auszubildende der Fachinformatik für Anwendungsentwicklung lösen interne Aufgaben mit selbstprogrammierter Software. Nach den Wünschen verschiedener AOK-Teams konzipierst du dazu Programme und Applikationen. Jede Anwendung wird getestet und weiterentwickelt mit dem Ziel, den anderen die Arbeit zu erleichtern.Dauer: 3 JahreArbeitgeberin: AOK NordWest am Standort DortmundGute Ausbildungsvergütung als Gehalt:1. Jahr: 1.289 Euro2. Jahr: 1.390 Euro3. Jahr: 1.502 EuroStarte zum 01.08.2026 deine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) bei uns Aufgaben, durch die du weiterkommst: Werde unser IT-Profi und entdecke einen service- und kundenorientierten Beruf, bei dem du deinen Kolleginnen und Kollegen beratend in allen IT-Anwendungs-Fragen zur Seite stehstErkunde das Aufgabenfeld umfassend und erfahre mehr über die spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeiten. Dabei verbindest du theoretisches Wissen mit praktischem Arbeiten. Du wirst vielseitig am Standort Dortmund, in unserem AOK-eigenen Bildungszentrum sowie in der Berufsschule ausgebildetLerne vielfältige Programmiersprachen für die Backend-Entwicklung, Datenbankverwaltung und Frontend-Lösungen kennen – Abwechslung ist garantiertArbeite an Projekten zur Entwicklung von Web- oder KI-Anwendungen, die den Arbeitsalltag unserer Kolleginnen und Kollegen erleichtertFähigkeiten, die du einbringstDein Schulabschluss ist das Abitur, die Fachhochschulreife oder die Fachoberschulreife/MSA und du hast gute Leistungen, insbesondere in Mathematik, Englisch und ggf. Informatik, erbracht.Du arbeitest gerne im Team. Denn bei der AOK helfen und unterstützen wir uns gegenseitig.Informations- und Kommunikationstechnologie interessieren dich und du hast eventuell sogar bereits Vorkenntnisse im Bereich Informatik.Während deiner Ausbildung lernst du verschiedene Technologien kennen. Deshalb solltest du offen für Neues und flexibel sein.Vorteile, die deinen Alltag besser machenWir bereiten dich perfekt auf deinen zukünftigen Job vor und sind an deiner Seite. So wirst du nach und nach selbstständig und übernimmst frühzeitig Verantwortung.Nutze flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub pro Jahr und die Möglichkeit auf Homeoffice für eine ausgewogene Work-Life-Balance.Du arbeitest in einer modernen Umgebung mit aktuellen IT-Systemen und wirst von uns entsprechend ausgestattet.Wir bieten dir eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung von über 1.280,00 EUR ab dem ersten Ausbildungsjahr, eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.Bei uns hast du sehr gute Perspektiven durch ausgezeichnete Übernahmechancen und attraktive Karriere- und Fortbildungsmöglichkeiten.Werde Teil einer bedeutenden Arbeitgeberin im Gesundheitswesen: Mit rund 7.000 Mitarbeitenden wartet eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in offenen und hilfsbereiten Teams auf dich.Nach drei Jahren Ausbildung bieten sich dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten, sodass du dich individuell weiterentwickeln und verwirklichen kannst.Du magst es unkompliziert und direkt? Bewirb dich einfach auch ohne Anschreiben bei uns.Oder liebst du es kreativ? Dann sende uns gerne deine Videobewerbung.
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung Arbeitgeber: AOK NordWest
Kontaktperson:
AOK NordWest HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
✨Tipp Nummer 1
Nutze unser Online-Bewerbungsportal! Es ist super einfach und du kannst dich ohne Anschreiben bewerben. So sparst du Zeit und kannst dich auf das Wesentliche konzentrieren: deine Fähigkeiten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Fragen dir gestellt werden könnten. Denk an Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du im Team arbeitest oder Probleme löst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für IT! Wenn du schon Vorkenntnisse hast oder eigene Projekte gemacht hast, bring das zur Sprache. Das zeigt uns, dass du wirklich Interesse an der Ausbildung hast.
✨Tipp Nummer 4
Sei du selbst! Wir suchen nach authentischen Persönlichkeiten, die gut ins Team passen. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei der AOK zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Sei authentisch in deiner Bewerbung und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht einen großen Unterschied!
Mach es übersichtlich: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell die wichtigsten Punkte erfassen und sehen, dass du organisiert bist.
Zeig dein Interesse: Erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker interessierst. Was begeistert dich an der Programmierung? Zeige uns, dass du motiviert bist und Lust auf die Herausforderungen hast!
Bewirb dich direkt über unsere Website: Das ist der einfachste Weg! Du kannst dich unkompliziert ohne Anschreiben bewerben oder sogar eine kreative Videobewerbung einreichen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK NordWest vorbereitest
✨Mach dich mit den Programmiersprachen vertraut
Da du als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung arbeiten möchtest, solltest du dich vor dem Interview mit den gängigen Programmiersprachen und Technologien auseinandersetzen. Zeige dein Interesse an Backend- und Frontend-Entwicklung, indem du Beispiele von Projekten oder Programmen nennst, die du vielleicht schon selbst entwickelt hast.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte, dass dir im Interview praktische Fragen zu Programmierung und Softwareentwicklung gestellt werden. Übe, wie du Probleme lösen würdest, und sei bereit, deine Denkweise zu erklären. Das zeigt, dass du analytisch denken kannst und in der Lage bist, Lösungen zu finden.
✨Zeige Teamgeist
Da die AOK großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist. Teile Beispiele aus der Schule oder anderen Projekten, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und die Werte des Unternehmens teilst.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Ausbildung und den Projekten zu stellen, an denen du arbeiten wirst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage nach den Technologien, die verwendet werden, oder nach den Herausforderungen, die die Teams bewältigen. So zeigst du, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.