Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Kranken- und Pflegeversicherung und berate unsere Versicherten.
- Arbeitgeber: AOK NordWest, ein bedeutender Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Ausbildungsvergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit von Menschen und entwickle dich in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist.
- Andere Informationen: Vielfältige Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung und kreative Bewerbungsoptionen.
Sozialversicherungsfachangestellte sind unsere Allrounder. Hier lernst du von der Sachbearbeitung über die Beratung bis hin zum Vertrieb viele spannende Bereiche kennen. Dazu sammelst du Fachwissen im Krankenversicherungsrecht.Dauer: 3 JahreAOK NordWest: Standorte im Ruhrgebiet (z.B. Bochum, Dortmund, Gelsenkirchen, Recklinghausen, Schwelm, Unna, Hamm…)Gute Ausbildungsvergütung:1. Jahr: 1.289 Euro2. Jahr: 1.390 Euro3. Jahr: 1.502 EuroStarte zum 01.09.2026 deine Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) bei uns Aufgaben, durch die du weiterkommstÜbernimm verantwortungsvolle Aufgaben, in denen du unsere Versicherten hautnah als Expertin oder Experte im Gesundheitswesen in allen Fragen der Kranken- und Pflegeversicherung rund um Gesundheitsleistungen, Versicherungsschutz und Finanzierung informierst.Berechne Beiträge, prüfe Leistungen und bearbeite Anträge – hier zählt dein KöpfchenEntwickle ein Verständnis für rechtliche Grundlagen und berate unsere Versicherten individuell und serviceorientiert.Bekomme umfassende Einblicke in unterschiedliche Fachbereiche und übernehme abwechslungsreiche Aufgaben mit Sinn. Dabei verbindest du Empathie mit wirtschaftlichem Denken und Handeln.Erlebe deine Ausbildung vielseitig an unterschiedlichen regionalen AOK-Standorten, in unserem AOK-eigenen Bildungszentrum sowie in der Berufsschule.Fähigkeiten, die du einbringstDein Schulabschluss ist das Abitur, die Fachhochschulreife oder die Fachoberschulreife/MSA. Du hast gute Leistungen erbracht, die sich insbesondere in den Noten und deinem schulischen Verhalten wieder finden.Kommunikation macht dir Spaß Du bist aufgeschlossen und drückst dich gut aus – schriftlich wie auch im Gespräch.In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit. Deshalb ist es wichtig, dass du Einfühlungsvermögen, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein mitbringst und auch service- und kundenorientiert bist.Du arbeitest gerne im Team. Denn bei der AOK helfen und unterstützen wir uns gegenseitig.Während deiner Ausbildung lernst du viele verschiedene Orte in deiner Region kennen. Deshalb solltest du offen für Neues und flexibel sein.Vorteile, die deinen Alltag besser machenWir bereiten dich perfekt auf deinen zukünftigen Job vor und sind an deiner Seite. So wirst du schnell selbstständig und übernimmst frühzeitig Verantwortung.Nutze flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub pro Jahr und die Möglichkeit auf Homeoffice für eine ausgewogene Work-Life-Balance.Du arbeitest in einer modernen Umgebung mit aktuellen IT-Systemen und wirst von uns entsprechend ausgestattet.Wir bieten dir eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung von über 1.280 EUR ab dem ersten Ausbildungsjahr, eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.Bei uns hast du sehr gute Perspektiven durch ausgezeichnete Übernahmechancen und attraktive Karriere- und Fortbildungsmöglichkeiten.Werde Teil einer bedeutenden Arbeitgeberin im Gesundheitswesen: Mit rund 7.000 Mitarbeitenden wartet eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in offenen und hilfsbereiten Teams auf dich.Nach drei Jahren Ausbildung bieten sich dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten, sodass du dich individuell weiterentwickeln und verwirklichen kannst.Du magst es unkompliziert und direkt? Bewirb dich einfach auch ohne Anschreiben bei uns.Oder liebst du es kreativ? Dann sende uns gerne deine Videobewerbung.
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten Arbeitgeber: AOK NordWest
Kontaktperson:
AOK NordWest HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze die Gelegenheit, um dich direkt bei uns vorzustellen. Besuche unsere Standorte im Ruhrgebiet und sprich mit den Mitarbeitenden. So kannst du einen persönlichen Eindruck hinterlassen und mehr über die Ausbildung erfahren.
✨Tip Nummer 2
Mach dir Gedanken über deine Stärken und wie sie zu uns passen. Bereite ein paar Beispiele vor, die zeigen, wie du Empathie und Teamarbeit in der Vergangenheit gelebt hast. Das hilft dir, im Gespräch authentisch zu wirken.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Chance, eine Videobewerbung zu erstellen! Zeig uns deine kreative Seite und bring deine Persönlichkeit rüber. Das ist eine tolle Möglichkeit, dich von anderen Bewerbungen abzuheben und uns zu zeigen, wer du wirklich bist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Themen im Gesundheitswesen und die AOK. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich für die Branche interessierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei uns zu arbeiten. Das macht einen viel besseren Eindruck als eine standardisierte Bewerbung.
Mach es übersichtlich!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell die wichtigsten Punkte erfassen und sehen, dass du dir Mühe gegeben hast.
Zeig dein Interesse!: Erzähle uns, warum du gerade bei der AOK NordWest deine Ausbildung machen möchtest. Was begeistert dich an der Sozialversicherung? Dein Interesse wird uns zeigen, dass du wirklich motiviert bist und das passt gut zu unserem Team!
Bewirb dich direkt online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung – das geht schnell und unkompliziert! Du kannst dich auch ohne Anschreiben bewerben, also zögere nicht und schick uns deine Unterlagen. Wir freuen uns auf dich!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK NordWest vorbereitest
✨Informiere dich über die AOK NordWest
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die AOK NordWest verschaffen. Informiere dich über die verschiedenen Standorte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Stärken, Schwächen und warum du dich für die Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten entschieden hast. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kommunikation in diesem Beruf eine große Rolle spielt, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und deutlich sprichst. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen. Das zeigt, dass du empathisch und serviceorientiert bist.
✨Sei offen und flexibel
Die Ausbildung wird dich an verschiedene Standorte führen, also zeige im Interview, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich an unterschiedliche Situationen anzupassen. Deine Flexibilität und Aufgeschlossenheit sind wichtige Eigenschaften, die die AOK schätzt.