Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Talent- und Kompetenzentwicklung bei AOK PLUS und gestalte Lernpfade.
- Arbeitgeber: AOK PLUS ist eine Gesundheitskasse, die Vielfalt und persönliche Entwicklung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Mitarbeiterentwicklung in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Betriebswirtschaft oder Personalmanagement und Erfahrung in der Personalentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 16. Juli 2025 sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 63000 - 73000 € pro Jahr.
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
So sieht Ihre Mission Gesundheit bei uns aus:
- Sie gestalten die Kompetenz- und Talentstrategie der AOK PLUS.
- Sie verantworten die Talent- und Kompetenzentwicklung im Einklang mit der strategischen Ausrichtung der AOK PLUS. Markttrends und zukünftige Anforderungen behalten Sie im Blick, identifizieren zentrale Hebel und leiten daraus konkrete Schritte für die HR-Transformation ab.
- Sie entwickeln Lern- und Karrierepfade für Fach-, Führungs- und Projektlaufbahnen und verankern „Lernen“ systematisch in der Organisation – als Schlüssel zur Weiterentwicklung von Menschen und Strukturen.
- Sie schaffen Rahmenbedingungen für kontinuierliches Lernen und ermöglichen gezielte Entwicklung entlang strategischer Bedarfe – durch innovative Formate, eine lernförderliche Kultur und passende Lernschwerpunkte für das Unternehmen.
- Sie gestalten einen flexiblen Personaleinsatz, der Beweglichkeit schafft und Transformation unterstützt – durch vorausschauende Einsatzgestaltung und darauf ausgerichtete Entwicklungsplanung.
- Sie positionieren die AOK PLUS als attraktive Arbeitgeberin, indem Sie Potenziale sichtbar machen, Entwicklung gezielt fördern und langfristige Bindung durch moderne Anreiz- und Vergütungssysteme stärken.
- Sie beraten das Management zu strategischen HR-Fragen – etwa bei der Priorisierung von Kompetenz- und Entwicklungsthemen, in Nachfolgeprozessen, bei der Gestaltung flexibler Personaleinsatzmöglichkeiten oder bei der Weiterentwicklung von Anreizsystemen.
Sie übernehmen Führung mit Klarheit, Vertrauen und Entwicklungsorientierung:
- Als disziplinarische Führungskraft gestalten Sie ein Umfeld, das auf Vertrauen, Orientierung und Entwicklung ausgerichtet ist.
- Sie fördern eigenverantwortliches Arbeiten, stärken die Zusammenarbeit im Team und setzen klare Impulse für kontinuierliche Weiterentwicklung.
- Sie übernehmen Verantwortung für die Ergebnisse im eigenen Bereich und richten Ihr Handeln konsequent an der strategischen Ausrichtung der AOK PLUS aus.
- Sie fördern individuelle Stärken und schaffen Freiräume für Zusammenarbeit, Lernen und persönliches Wachstum.
- Sie geben Orientierung im Großen und unterstützen Ihre Mitarbeitenden dabei, eigenständig gute Entscheidungen im Sinne unserer Kundinnen und Kunden zu treffen.
- Sie gestalten Veränderung aktiv mit, stärken die Arbeitsfähigkeit und reflektieren gemeinsam mit dem Team Entwicklungspotenziale.
- Sie achten auf einen wirksamen Einsatz der Ressourcen, fördern Gesundheit, Zufriedenheit und Wirksamkeit im Alltag.
Die Leitplanken dafür werden durch die Führungsgrundsätze der AOK PLUS gelegt.
Ihr PLUS für uns:
- Mit Ihrem Abschluss mit Schwerpunkt Betriebswirtschaft, Personalmanagement oder Wirtschaftspsychologie auf Master-Niveau wollen Sie Teil unseres Teams werden.
- Sie haben Erfahrungen im Bereich der Talent- und Personalentwicklung, idealerweise bringen Sie bereits Führungserfahrung mit.
- Sie sind kommunikativ, agieren lösungsorientiert im Sinne der Kundenzufriedenheit.
- Sie arbeiten eigenverantwortlich, strukturiert und haben die Auswirkungen Ihres Handelns im Blick.
- Sie verfügen über verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1-Niveau).
Unser PLUS für Sie:
- Auf eine gesunde Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten können Sie sich freuen.
- Nach erfolgreich abgeschlossener Einarbeitung ist, nach Abstimmung im Team, auch tageweise Homeoffice möglich.
- Ihre attraktive Vergütung ist in unserem Tarifvertrag BAT-AOK-Neu abgesichert – mit einem Jahresbrutto von ca. 63.000 EUR bis 73.000 EUR (bei Vollzeit).
- Weihnachtsgeld sowie Familien- und Kinderzuschläge erhalten Sie on top.
- 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit Gleitzeit zu nutzen, schaffen Raum, um auch einmal richtig abschalten zu können.
- Gemeinsam kommen wir weiter: mit regelmäßigen Weiterbildungsangeboten unterstützen wir Ihre fachliche und persönliche Entwicklung.
Klingt, als ob das der richtige Job für Sie ist? Dann bewerben Sie sich bis 16. Juli 2025 online auf diese unbefristete Stelle. Wir freuen uns auf Sie!
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.

Kontaktperson:
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachbereichsleiter Talent- und Kompetenzentwicklung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Talent- und Kompetenzentwicklung in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der AOK PLUS, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Talent- und Personalentwicklung auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen anzusprechen, die für die AOK PLUS von Bedeutung sein könnten.
✨Bereite dich auf Gespräche vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Talent- und Kompetenzentwicklung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem persönlichen Gespräch zu erläutern und zu zeigen, wie du zur strategischen Ausrichtung der AOK PLUS beitragen kannst.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Führung und Teamarbeit zu diskutieren. Überlege dir, wie du ein vertrauensvolles und entwicklungsorientiertes Umfeld schaffen würdest und welche konkreten Maßnahmen du ergreifen würdest, um die Zusammenarbeit und das Lernen im Team zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleiter Talent- und Kompetenzentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Fachbereichsleiter Talent- und Kompetenzentwicklung unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur strategischen Ausrichtung der AOK PLUS passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Talent- und Personalentwicklung sowie Führungskompetenzen hervor, um deine Eignung zu demonstrieren.
Referenzen und Nachweise: Bereite Referenzen und Nachweise über deine bisherigen Erfolge in der Talent- und Kompetenzentwicklung vor. Diese können deine Bewerbung stärken und deine Qualifikationen untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur der AOK PLUS. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du Talent- und Kompetenzentwicklung erfolgreich gestaltet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen zur strategischen Ausrichtung
Bereite Fragen vor, die sich auf die strategische Ausrichtung der AOK PLUS beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dein Verständnis für die Herausforderungen im Bereich Talent- und Kompetenzentwicklung.
✨Führungskompetenzen betonen
Da die Rolle eine disziplinarische Führungskraft erfordert, solltest du deine Führungskompetenzen und -erfahrungen klar kommunizieren. Erkläre, wie du ein vertrauensvolles und entwicklungsorientiertes Umfeld geschaffen hast.