Hilfsmittelberater (m/w/d)

Hilfsmittelberater (m/w/d)

Erfurt Vollzeit 48700 - 54200 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Versicherte bei Hilfsmitteln durch Hausbesuche und Telefonate.
  • Arbeitgeber: AOK PLUS ist die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen mit einem starken Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer Gemeinschaft, die Gesundheit fördert und persönliche Entwicklung unterstützt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Reha-Techniker und Grundkenntnisse im Sozialgesetzbuch erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 3. Oktober 2025 sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48700 - 54200 € pro Jahr.

Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.

Für unseren Standort Erfurt suchen wir, für ein Jahr befristet, einen

Hilfsmittelberater (m/w/d)

So sieht Ihre Mission Gesundheit bei uns aus

  • Sie sichern die Versorgung unserer Versicherten mit Hilfsmitteln unter Beachtung des Leistungskostenmanagements und der Qualitätssicherung auf Basis von Hausbesuchen oder Begutachtungen nach Aktenlagen.
  • Im Rahmen der Hausbesuche oder der Telefonate beraten und betreuen Sie unsere Versicherten sowie deren Betreuer/innen und Angehörige. Sie empfehlen und klären sie zu Möglichkeiten der Kostenübernahme von Hilfsmitteln auf.
  • Ihr Betreuungsgebiet erstreckt sich dabei zwischen Erfurt, Mühlhausen und Nordhausen.
  • Auch mit dem Ziel der Konfliktlösung führen Sie bei ausgewählten Beschwerde- und Widerspruchsfällen zu Hilfsmitteln Hausbesuche durch.
  • Sie arbeiten mit Leistungserbringern und Ärzten zur Klärung von Sachverhalten und Sicherstellung einer hochwertigen, qualitätsgerechten Hilfsmittelversorgung zusammen.
  • Sie prüfen die vertragskonforme, qualitäts- und leistungsgerechte Leistungserbringung von ausgewählten Hilfsmitteln.
  • Sie überwachen den Bestand und die qualitätsgerechte Lagerung AOK-eigener Hilfsmittel und prüfen die korrekte Inventarisierung.

Ihr PLUS für uns

  • Mit Ihrer abgeschlossenen Berufsausbildung als Reha-Techniker (m/w/d) wollen Sie Teil unseres Teams werden.
  • Sie sind unser PLUS, verfügen über Grundkenntnisse zu den rechtlichen Rahmenbedingungen zum Thema Hilfsmitteln nach dem Sozialgesetzbuch.
  • Kommunikativ stellen Sie Sachverhalte für den Kunden verständlich dar, begründen Handlungsschritte und Entscheidungen nachvollziehbar und reflektieren mit dem Kunden dessen Zufriedenheit mit der Beratung.
  • Sie halten Widersprüche und Konflikte aus und lösen Widerstände durch Einfühlungsvermögen sowie eine überzeugende Argumentation.
  • Sie besitzen einen PKW-Führerschein.

Unser PLUS für Sie

  • Auf eine gesunde Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten können Sie sich freuen.
  • Nach erfolgreich abgeschlossener Einarbeitung ist, nach Abstimmung im Team, auch tageweise Homeoffice möglich.
  • Ihre attraktive Vergütung ist in unserem Tarifvertrag BAT-AOK-Neu abgesichert – mit einem Jahresbrutto von ca. 48.700 EUR bis 54.200 EUR (bei Vollzeit).
  • Weihnachtsgeld (13. Monatsgehalt) sowie Familien- und Kinderzuschläge erhalten Sie on top.
  • 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit Gleitzeit zu nutzen, schaffen Raum, um auch einmal richtig abschalten zu können.
  • Gemeinsam kommen wir weiter: mit regelmäßigen Weiterbildungsangeboten unterstützen wir Ihre fachliche und persönliche Entwicklung.

Sie PLUS Ihre Bewerbung

Fachliche Ansprechpartnerin:
Konstanze Schöntag – 0800 10590-81461

Recruiterin:
Kati Glöckner – 0800 10590-37552

Klingt nach dem richtigen Job für Sie? Dann bewerben Sie sich bis 3. Oktober 2025 online auf diese für ein Jahr befristete Stelle. Wir freuen uns auf Sie!

AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.

Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.

Hilfsmittelberater (m/w/d) Arbeitgeber: AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen

Die Gesundheitskasse bietet Ihnen als Hilfsmittelberater (m/w/d) in Erfurt eine hervorragende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und persönliche Weiterentwicklung setzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und einer attraktiven Vergütung im Rahmen des Tarifvertrags BAT-AOK-Neu, fördern wir Ihre Work-Life-Balance und unterstützen Ihre fachliche sowie persönliche Entwicklung durch regelmäßige Weiterbildungsangebote. Bei uns sind Vielfalt und Inklusion nicht nur Schlagworte, sondern gelebte Werte, die unser Arbeitsumfeld bereichern.
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen

Kontaktperson:

AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hilfsmittelberater (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Hilfsmittel, die in deinem Betreuungsgebiet häufig benötigt werden. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Reha-Technik oder dem Gesundheitswesen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich Konflikte gelöst oder Kunden beraten hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Hilfsmittelversorgung und bringe diese Themen in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hilfsmittelberater (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Konfliktlösungsfähigkeiten
Kenntnisse im Sozialgesetzbuch
Beratungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Organisationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Verhandlungsgeschick
Führerschein PKW
Qualitätssicherung
Leistungskostenmanagement
Betreuungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gesundheitskasse: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gesundheitskasse und ihre Werte informieren. Verstehe, wie sie sich für die Gesundheit ihrer Versicherten einsetzen und welche Rolle der Hilfsmittelberater dabei spielt.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du relevante Erfahrungen hervorheben, die deine Eignung für die Position als Hilfsmittelberater unterstreichen. Dazu gehören beispielsweise Erfahrungen in der Beratung oder im Umgang mit Hilfsmitteln.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise darlegen, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen ein, da diese für die Beratung von Versicherten entscheidend sind.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, solltest du alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit überprüfen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen vorbereitest

Informiere dich über die Gesundheitskasse

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Gesundheitskasse und ihre Werte informieren. Verstehe, wie sie sich für die Gesundheit ihrer Versicherten einsetzen und welche Rolle der Hilfsmittelberater dabei spielt.

Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor

Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat zu haben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast, um Konflikte zu lösen oder Informationen verständlich zu vermitteln.

Kenntnisse über rechtliche Rahmenbedingungen

Stelle sicher, dass du die grundlegenden rechtlichen Rahmenbedingungen zu Hilfsmitteln nach dem Sozialgesetzbuch kennst. Dies wird dir helfen, im Interview kompetent zu wirken und dein Wissen zu demonstrieren.

Zeige Empathie und Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Konfliktlösung und dein Einfühlungsvermögen testen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist und wie du Widerstände überwunden hast.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>