Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Versicherte bei Krankengeld und fördere aktiv deren Gesundheit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Anbieter im Gesundheitswesen mit Fokus auf Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice-Möglichkeiten, 30 Tage Urlaub und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit anderer und profitiere von einer gesunden Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder Sozialversicherungsfachangestellten mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit regelmäßigen Weiterbildungsangeboten und einem offenen, inklusiven Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Standort Hoyerswerda suchen wir, in Teilzeit (30 h/Woche), einen Kundenberater (m/w/d) Krankengeld.
So sieht Ihre Mission Gesundheit bei uns aus: Als Kundenberater (m/w/d) Krankengeld unterstützen Sie unsere Versicherten, wenn eine Erkrankung länger andauert. Sie bleiben im Austausch mit Versicherten, behandelnden Ärzten und Kliniken - immer mit dem Ziel, die Gesundheit aktiv zu fördern.
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) oder Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Erfahrungen in der Gesetzlichen Krankenversicherung. Sie bringen bereits Berufserfahrung, idealerweise beim Thema Krankengeld und im GKV-Recht, mit. Sie verfügen über Erfahrung in der telefonischen und persönlichen Kundenberatung sowie über Grundkenntnisse in der Mitgliederakquise und -haltearbeit.
Auf eine gesunde Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten können Sie sich freuen. Nach erfolgreich abgeschlossener Einarbeitung ist, nach Abstimmung im Team, auch tageweise Homeoffice möglich.
Ihre attraktive Vergütung ist in unserem Tarifvertrag BAT-AOK-Neu abgesichert - mit einem Jahresbrutto (Vollzeit) von ca. Weihnachtsgeld (13. 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit Gleitzeit zu nutzen, schaffen Raum, um auch einmal richtig abschalten zu können.
Gemeinsam kommen wir weiter: mit regelmäßigen Weiterbildungsangeboten unterstützen wir Ihre fachliche und persönliche Entwicklung.
Wir begrüßen jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Kundenberater m/w/d in VZ/TZ Homeoffice möglich Arbeitgeber: AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen

Kontaktperson:
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenberater m/w/d in VZ/TZ Homeoffice möglich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die gesetzlichen Bestimmungen im Bereich Krankengeld und GKV-Recht. Ein fundiertes Wissen in diesen Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und zeigt dein Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team bei StudySmarter zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Kundenberatung und im Umgang mit Versicherten verdeutlichen. Konkrete Geschichten machen dich im Gespräch greifbarer und zeigen deine Kompetenz.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Flexibilität und Bereitschaft, im Homeoffice zu arbeiten. Betone, wie du deine Zeit effektiv managen kannst, um sowohl die Bedürfnisse der Versicherten als auch die Anforderungen des Unternehmens zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenberater m/w/d in VZ/TZ Homeoffice möglich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Kundenberater. Betone deine Erfahrungen im Bereich Krankengeld und GKV-Recht sowie deine Fähigkeiten in der Kundenberatung.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben einfügen: Falls gefordert, füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Förderung der Gesundheit der Versicherten beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Krankengeld und GKV-Recht. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kundenberatung und im Umgang mit Versicherten verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel telefonischen Kontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und sei bereit, deine Ansätze zur Problemlösung zu erläutern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die AOK und deren Werte sowie die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Mission des Unternehmens hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen regelmäßige Weiterbildungsangebote bietet, ist es eine gute Idee, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung und passt gut zur Unternehmenskultur.