Mitarbeiterin Patientenverwaltung

Mitarbeiterin Patientenverwaltung

Gera Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Patienten in der außerklinischen Intensivpflege.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Anbieter im Gesundheitswesen mit Fokus auf individuelle Patientenversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung inklusive Weihnachtsgeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und profitiere von Weiterbildungsangeboten in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Intensivpflege oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung im Case Management.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Geschlechter, Nationalitäten und Hintergründe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

So sieht Ihre Mission Gesundheit bei uns aus: Sie sichern eine qualitativ hochwertige und individuelle Beratung der Versicherten und Angehörigen zur Versorgung mit Leistungen der außerklinischen Intensivpflege.

Beratung und Steuerung von Versorgungssituationen außerklinisch intensivpflichtiger Versicherter und deren Angehörigen (Case Management). Sie erfassen und analysieren die gesundheitlichen Situationen von Versicherten, ggf. auch im Hausbesuch. Sie erstellen eine individuelle Maßnahmenplanung mittels Durchführung von Fallkonferenzen.

Sie beraten Sachbearbeitende und der Verhandlungsführende im Bereich der Intensivpflege.

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Intensivpflege und Anästhesie oder als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachmann (m/w/d) mit intensivpflegerischer Zusatzqualifikation. Sie bringen bereits Arbeitserfahrungen in der Intensivpflege und idealerweise im Case Management mit.

Auf eine gesunde Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten können Sie sich freuen. Ihre attraktive Vergütung ist in unserem Tarifvertrag BAT-AOK-Neu abgesichert - mit einem Jahresbrutto von ca. Weihnachtsgeld sowie Familien- und Kinderzuschläge erhalten Sie on top. 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit Gleitzeit zu nutzen, schaffen Raum, um auch einmal richtig abschalten zu können.

Gemeinsam kommen wir weiter: mit regelmäßigen Weiterbildungsangeboten unterstützen wir Ihre fachliche und persönliche Entwicklung.

Wir begrüßen jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.

Mitarbeiterin Patientenverwaltung Arbeitgeber: AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen

Als Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche bieten wir Ihnen eine wertvolle und sinnstiftende Tätigkeit als Mitarbeiterin in der Patientenverwaltung. Unsere Unternehmenskultur fördert eine gesunde Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und einer attraktiven Vergütung gemäß Tarifvertrag. Zudem unterstützen wir Ihre fachliche und persönliche Entwicklung durch regelmäßige Weiterbildungsangebote und schaffen ein inklusives Arbeitsumfeld, das Vielfalt schätzt und fördert.
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen

Kontaktperson:

AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiterin Patientenverwaltung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Patientenverwaltung. Verstehe, wie Case Management funktioniert und welche Herausforderungen in der außerklinischen Intensivpflege auftreten können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Intensivpflege und dem Case Management. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in der Intensivpflege und im Case Management konkret darstellen kannst. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Patientenversorgung und dein Engagement für eine qualitativ hochwertige Pflege. Dies kannst du durch persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen, im Gespräch hervorheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin Patientenverwaltung

Fachkenntnisse in der Intensivpflege
Erfahrung im Case Management
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten und Angehörigen
Organisationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Kenntnisse in der Erstellung von Maßnahmenplänen
Fähigkeit zur Durchführung von Fallkonferenzen
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Bereich der außerklinischen Intensivpflege
Selbstständigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Mitarbeiterin in der Patientenverwaltung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung in der Intensivpflege sowie deine Erfahrungen im Case Management.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen können. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Intensivpflege ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Intensivpflege und im Case Management. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

Da die Position eine individuelle Beratung erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen verständlich und einfühlsam vermitteln kannst.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du mit deren Zielen übereinstimmst und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Mitarbeiterin Patientenverwaltung
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>