Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) Beitragseinzug - [\'Vollzeit\']
Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) Beitragseinzug - [\'Vollzeit\']

Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) Beitragseinzug - [\'Vollzeit\']

Dresden Vollzeit 46000 - 54000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere und realisiere Beitragsansprüche, führe Zwangsvollstreckungsmaßnahmen durch.
  • Arbeitgeber: AOK PLUS ist die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen mit einem starken Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Entwickle dich persönlich weiter in einem unterstützenden Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Rechtsanwaltsfachangestellte/-r oder Sozialversicherungsfachangestellte/-r erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 04.05.2025 online einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 46000 - 54000 € pro Jahr.

Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.

Für unsere Standorte Dresden oder Niesky suchen wir einen Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) Beitragseinzug.

So sieht ihre Mission Gesundheit bei uns aus:

  • Sie sichern und realisieren die Beitragsansprüche der AOK PLUS.
  • Dazu bereiten Sie Zwangsvollstreckungsmaßnahmen vor und führen diese durch.
  • Zu Ihren Aufgaben gehören ebenfalls die Vorbereitung von Vollstreckungsaufträgen, Beantragung und Auswertung von Vermögensauskünften sowie der Abschluss und die Überwachung von Zahlungs- und Stundungsvereinbarungen.
  • Außerdem verantworten Sie die entsprechende Aktenführung, werten Betriebsprüfungen aus und verhandeln mit Schuldnern im Rahmen Ihres Handlungsspielraums.
  • Sie machen Forderungsansprüche im Insolvenzverfahren geltend und beantragen Insolvenzgeld bei der Agentur für Arbeit.
  • Sie prüfen die Durchsetzung von zivilrechtlichen Ansprüchen.

Ihr PLUS für uns:

  • Mit Ihrem Abschluss als Sozialversicherungsfachangestellte/-r oder Rechtsanwaltsfachangestellte/-r wollen Sie Teil unseres Teams werden.
  • Sie verfügen über Erfahrung im Beitragswesen der Gesetzlichen Krankenversicherung und sind mit den rechtlichen Grundlagen vertraut (u. a. SGB X, ZPO, Vollstreckungs- und Insolvenzrecht).
  • Darüber hinaus bringen Sie erste Erfahrung im Führen von Verhandlungsgesprächen und in der Lösung von Interessenskonflikten mit.

Unser PLUS für Sie:

  • Auf eine gesunde Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten können Sie sich freuen.
  • Ihre attraktive Vergütung ist in unserem Tarifvertrag BAT-AOK-Neu abgesichert – mit einem Jahresbrutto von ca. 46.000 EUR bis 54.000 EUR (bei Vollzeit).
  • Weihnachtsgeld sowie Familien- und Kinderzuschläge erhalten Sie on top.
  • 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit Gleitzeit zu nutzen, schaffen Raum, um auch einmal richtig abschalten zu können.
  • Gemeinsam kommen wir weiter: mit regelmäßigen Weiterbildungsangeboten unterstützen wir Ihre fachliche und persönliche Entwicklung.

Klingt, als ob das der richtige Job für Sie ist? Dann bewerben Sie sich bis 04.05.2025 online auf diese unbefristete Stelle. Wir freuen uns auf Sie!

AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.

Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) Beitragseinzug - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen

Die Gesundheitskasse ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine gesunde Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung bietet. In unseren Standorten Dresden und Niesky fördern wir eine unterstützende und inklusive Arbeitskultur, in der persönliche und fachliche Weiterentwicklung großgeschrieben wird. Mit 30 Tagen Urlaub, Weihnachtsgeld und regelmäßigen Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen wir ein Umfeld, in dem Sie nicht nur Ihre Karriere vorantreiben, sondern auch als Teil einer starken Gemeinschaft wachsen können.
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen

Kontaktperson:

AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) Beitragseinzug - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen rechtlichen Grundlagen, die für die Position relevant sind, wie SGB X und ZPO. Zeige in Gesprächen, dass du diese Gesetze verstehst und anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Verhandlungsgespräche vor, indem du typische Szenarien durchspielst. Übe, wie du Konflikte lösen und Forderungen durchsetzen kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der AOK PLUS, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du relevante Kurse oder Zertifikate erwähnst, die du absolviert hast oder planst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich fachlich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) Beitragseinzug - [\'Vollzeit\']

Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Vertrautheit mit SGB X und ZPO
Erfahrung im Beitragswesen der Gesetzlichen Krankenversicherung
Fähigkeit zur Vorbereitung und Durchführung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen
Kenntnisse im Vollstreckungs- und Insolvenzrecht
Erfahrung in der Aktenführung
Fähigkeit zur Auswertung von Betriebsprüfungen
Verhandlungsgeschick
Kompetenz in der Lösung von Interessenskonflikten
Analytische Fähigkeiten
Detailorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellter wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Beitragswesen und rechtlichen Grundlagen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der AOK PLUS ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen vorbereitest

Vertrautheit mit rechtlichen Grundlagen

Stelle sicher, dass du die relevanten rechtlichen Grundlagen wie SGB X, ZPO sowie Vollstreckungs- und Insolvenzrecht gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, diese Kenntnisse in der Praxis anzuwenden.

Erfahrung im Beitragswesen

Hebe deine Erfahrungen im Beitragswesen der Gesetzlichen Krankenversicherung hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Verhandlungsgeschick demonstrieren

Da Verhandlungen mit Schuldnern ein wichtiger Teil der Position sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungsgespräche parat haben. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.

Teamarbeit betonen

Die Gesundheitskasse legt Wert auf eine starke Gemeinschaft. Betone deine Teamfähigkeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und andere zu unterstützen.

Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) Beitragseinzug - [\'Vollzeit\']
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>