Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Dresden Ausbildung Kein Home Office möglich
AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über IT-Systemintegration und arbeite im Team an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der AOK PLUS, einem wichtigen Akteur im Gesundheitswesen mit über 700 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Weihnachtsgeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einer sicheren Zukunftsperspektive.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gutes (Fach-)Abitur oder Mittlere Reife, Interesse an IT und Teamarbeit sind gefragt.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 25.08.2025 in Dresden und profitiere von persönlicher Betreuung.

Job Description

Du möchtest in einem Umfeld lernen und arbeiten, das sicher, flexibel und innovativ ist? Dann bist du bei uns genau richtig. Mit über 700 Mitarbeitenden stellen wir den IT-Betrieb für 17.000 AOK-Anwender in den Bundesländern Bayern, Sachsen und Thüringen sicher.

Dabei decken wir das komplette Leistungsspektrum vom Betrieb der technischen Systeme über Anwendungsbetreuung bis hin zur Beratung und Entwicklung ab. Für unseren Standort in Dresden suchen wir nun ab 25.08.2025 Auszubildende zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d).Dein Profil:Du hast dein (Fach-)Abitur oder die Mittlere Reife mit guten Noten insbesondere in Mathematik, Informatik und Deutsch abgeschlossen beziehungsweise stehst kurz vor deinem Abschluss.  Du hast Interesse an IT und begeisterst dich für technische Zusammenhänge.Du hast Spaß am Umgang mit Menschen und Lust im Team sowie mit anderen Nachwuchskräften gemeinsam etwas zu bewegen.

Eigeninitiative und Lernbereitschaft zeichnen dich aus. Deine Ausbildung auf einen Blick:Du lernst und arbeitest im Rahmen deiner 3-jährigen Ausbildung bei der IT-Tochter der AOK PLUS und AOK Bayern und bekommst dabei hautnah mit, welche entscheidende Rolle IT für die Arbeit von Gesundheitskassen spielt.Du eignest dir fundierte IT-Kenntnisse in Bezug auf die Konzeption, die Wartung und das Monitoring von IT-Systemlandschaften an.Du berätst Kunden und Benutzer bei fachlichen Fragen, analysierst Probleme, identifizierst Störquellen und unterstützt beim Erstellen von Problemlösungen sowie Dokumentationen.Du lernst was es bedeutet agil und eigenverantwortlich zu arbeiten.Du wirst während der gesamten Ausbildungszeit persönlich betreut und in der Vorbereitung auf deine Abschlussprüfung (inkl. IHK-Projektarbeit) durch uns unterstützt. Du hast die Möglichkeit dein IT-Know-how in verschiedenen Fachrunden mit Ausbildern und Betreuern kontinuierlich weiterzuentwickeln. Darauf kannst du dich freuen:Eine praxisorientierte und abwechslungsreiche AusbildungEine attraktive Ausbildungsvergütung:1.

Ausbildungsjahr 1.289,00 2. Ausbildungsjahr 1.390,00 3. Ausbildungsjahr 1.502,00 Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge30 Tage Urlaub und flexible ArbeitszeitenUmfassende Qualifizierungen, die dich perfekt auf spätere Aufgaben vorbereitenUnterstützung bei der PrüfungsvorbereitungOnboarding-Veranstaltungen zu Beginn deiner Ausbildung Eine sichere Zukunftsperspektive mit sehr guten Übernahmechancen bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine sichere, flexible und innovative Arbeitsumgebung, in der du während deiner Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) in Dresden nicht nur fundierte IT-Kenntnisse erwirbst, sondern auch die Möglichkeit hast, aktiv im Team zu arbeiten und deine Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten und umfassenden Qualifizierungen unterstützen wir dich optimal auf deinem Weg in eine vielversprechende Zukunft in der Gesundheitsbranche.
AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.

Kontaktperson:

AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich über aktuelle Trends und Technologien in der IT-Branche zu informieren. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen dein Interesse an neuen Entwicklungen, das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in IT-Communities oder besuche lokale Meetups. Networking kann dir nicht nur wertvolle Kontakte bringen, sondern auch Einblicke in die Branche geben, die dir bei deinem Bewerbungsgespräch von Nutzen sein können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um dies während des Auswahlprozesses zu verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die AOK und deren IT-Abteilung. Wenn du spezifische Fragen oder Anmerkungen zur Rolle der IT in der Gesundheitsbranche hast, zeigst du damit dein Engagement und Interesse an der Ausbildung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Interesse an IT
Technisches Verständnis
Mathematische Kenntnisse
Informatikkenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative
Lernbereitschaft
Problemanalyse
Kundenberatung
Dokumentationsfähigkeiten
Agiles Arbeiten
Flexibilität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die AOK und deren IT-Tochter informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Rolle der IT in der Gesundheitsbranche.

Gestalte dein Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für IT und technische Zusammenhänge betonen. Erwähne deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine Schulbildung, besondere Leistungen in Mathematik, Informatik und Deutsch sowie Praktika oder Projekte im IT-Bereich.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles klar und professionell formatiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. vorbereitest

Zeige dein Interesse an IT

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für IT zu sprechen. Nenne spezifische Beispiele, wie du dich mit technischen Themen auseinandergesetzt hast, sei es durch Projekte, Hobbys oder relevante Kurse.

Teamarbeit betonen

Da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen.

Eigeninitiative demonstrieren

Erzähle von Situationen, in denen du selbstständig Probleme gelöst oder neue Ideen eingebracht hast. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und Verantwortung übernehmen kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>