Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden im Gesundheitswesen und erlebe die Praxis hautnah.
- Arbeitgeber: AOK PLUS – die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Ausbildungsvergütung, eigenes Notebook und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit der Menschen und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur und Motivation zum Lernen.
- Andere Informationen: Ausbildung an verschiedenen Standorten in Sachsen und Thüringen mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das sind wirWillkommen bei der AOK PLUS – der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) – denn: Das PLUS bist du!So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah. Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf. Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet. Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern. Dein PLUS für uns Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben. Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-) Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche. Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen. Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig. In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter. In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit. Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit. Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort, in der Berufsschule, aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber. Unser PLUS für dich Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag. Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach. Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung, von 1.289 € im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 € im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 € im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen. Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung. Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet. Du PLUS deine BewerbungDeine Fragen beantwortet dir:Frau Kerstin Hahnefeld-RichterTelefon: 0800 10590-16120 Bewirb dich jetzt gleich online.Folgende Bewerbungsunterlagen solltest du u.a. in elektronischer Form für die Bewerbung bereithalten: Lebenslauf, vollständiges und aktuelles Schulendjahreszeugnis bzw. vollständiges Schulabschlusszeugnis (wenn vorhanden) und Praktikumsbeurteilung(en). Wir freuen uns auf deine Bewerbung.AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) - Standort Sonneberg Arbeitgeber: AOK PLUS Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen

Kontaktperson:
AOK PLUS Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) - Standort Sonneberg
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen interessierst, zögere nicht, direkt bei der AOK PLUS anzurufen. Frag nach, was sie von dir erwarten und zeig dein Interesse!
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon in der Gesundheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut vor! Informiere dich über die AOK PLUS und ihre Angebote. Zeige im Gespräch, dass du weißt, was die Gesundheitskasse macht und wie du dazu beitragen kannst, neue Kunden zu begeistern.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deine Unterlagen ordentlich und vollständig einzureichen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) - Standort Sonneberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf einzigartig!: Dein Lebenslauf ist dein Aushängeschild. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist. Zeige deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen qualifizieren.
Schulzeugnisse nicht vergessen!: Stelle sicher, dass du dein aktuelles Schulzeugnis und alle relevanten Praktikumsbeurteilungen in elektronischer Form bereithältst. Diese Unterlagen sind wichtig, um deine Qualifikationen zu belegen und uns einen Eindruck von deinem Werdegang zu geben.
Persönliches Anschreiben – zeig, wer du bist!: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation und Begeisterung für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum du bei der AOK PLUS arbeiten möchtest und was dich an der Gesundheitsbranche fasziniert. Sei authentisch und lass deine Persönlichkeit durchscheinen!
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So kannst du sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt an die richtige Stelle gelangen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK PLUS Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen vorbereitest
✨Informiere dich über die AOK PLUS
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Bild von der AOK PLUS machen. Schau dir die Website an, informiere dich über ihre Werte und Dienstleistungen. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du wirklich interessiert bist und weißt, wofür das Unternehmen steht.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten und Eigenschaften zeigen. Denk an Situationen, in denen du Teamarbeit, Serviceorientierung oder Sensibilität für andere Menschen gezeigt hast. Diese Geschichten helfen dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Frag nach den Herausforderungen, die dich in der Ausbildung erwarten, oder wie die AOK PLUS ihre Mitarbeiter unterstützt. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes, professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck. Du musst nicht im Anzug erscheinen, aber eine ordentliche Kleidung, die zu einem Vorstellungsgespräch passt, ist wichtig.