Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Leistungsanträge und berate Kunden zu Hilfsmitteln im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Die Gesundheitskasse AOK PLUS unterstützt die Gesundheit ihrer Versicherten in Sachsen und Thüringen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder relevante Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Teilzeitstelle für 2 Jahre mit attraktiver Vergütung und Weihnachtsgeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 33800 - 42000 € pro Jahr.
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen. Für unseren Standort Dresden suchen wir, in Teilzeit (30 h/Woche) für 2 Jahre befristet, einen Sachbearbeiter Hilfsmittel (m/w/d) So sieht Ihre Mission Gesundheit bei uns aus Sie führen eine fallabschließende Bearbeitung von Leistungsanträgen über Hilfsmittel im Bereich Medizintechnik durch. Mit Empathie und Fingerspitzengefühl führen Sie telefonische und individuelle Beratungsgespräche. Sie behalten den Überblick, leiten gezielte Maßnahmen ein und lösen die Fälle im Bereich Hilfsmittel kosteneffizient und serviceorientiert. Als Gesundheitslotse stehen Sie unseren Versicherten erfolgreich zur Seite und stellen die wirtschaftliche und qualitätsgerechte Versorgung sicher. Auf Sie ist Verlass: Antragsverfahren zur sozialen Absicherung unserer Versicherten durch andere Sozialleistungsträger nach SGB IX prüfen und leiten Sie ein. Ihr PLUS für uns Mit Ihrer abgeschlossenen Berufsausbildung als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) oder mit Ihrer abgeschlossenen Berufsausbildung in Kombination mit mehrjähriger Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung wollen Sie Teil unseres Teams werden. Sie sind unser PLUS, verfügen über Grundkenntnisse zu den Hilfsmittelarten/-Produkten und bringen darüber hinaus Grundkenntnisse zu den rechtlichen Rahmenbedingungen zum Thema Hilfsmitteln mit. Sie haben Freude daran, unsere Kunden am Telefon zu den verschiedenen Hilfsmittelversorgungen zu beraten. Kommunikativ stellen Sie Sachverhalte für den Kunden verständlich dar, begründen Handlungsschritte und Entscheidungen nachvollziehbar und reflektieren mit dem Kunden dessen Zufriedenheit mit der Beratung. Unser PLUS für Sie Auf eine gesunde Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten können Sie sich freuen. Nach erfolgreich abgeschlossener Einarbeitung ist, nach Abstimmung im Team, auch tageweise Homeoffice möglich. Ihre attraktive Vergütung ist in unserem Tarifvertrag BAT-AOK-Neu abgesichert – mit einem Jahresbrutto von ca. 42.200 EUR bis 49.600 EUR (bei Vollzeit). Weihnachtsgeld (13. Monatsgehalt) sowie Familien- und Kinderzuschläge erhalten Sie on top. 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit Gleitzeit zu nutzen, schaffen Raum, um auch einmal richtig abschalten zu können. Gemeinsam kommen wir weiter: mit regelmäßigen Weiterbildungsangeboten unterstützen wir Ihre fachliche und persönliche Entwicklung. Sie PLUS Ihre Bewerbung Fachlicher Ansprechpartner:Norbert Gast 13181 Recruiterin:Kati Glöckner 37552 Klingt nach dem richtigen Job für Sie? Dann bewerben Sie sich bis 06.08.2025 online auf diese für 2 Jahre befristete Stelle. Wir freuen uns auf Sie! AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Sachbearbeiter Hilfsmittel (m/w/d) Teilzeit (37980.00 EUR pro Jahr) Arbeitgeber: AOK PLUS Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen

Kontaktperson:
AOK PLUS Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Hilfsmittel (m/w/d) Teilzeit (37980.00 EUR pro Jahr)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Hilfsmittelarten und deren rechtliche Rahmenbedingungen. Ein gutes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, in den Beratungsgesprächen kompetent aufzutreten und das Vertrauen der Versicherten zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Gesundheitsbranche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Medizintechnik und Hilfsmitteln beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf telefonische Beratungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Anliegen von Versicherten recherchierst. So kannst du sicherstellen, dass du in der Lage bist, schnell und effektiv auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten in persönlichen Gesprächen oder bei informellen Treffen. Eine klare und empathische Kommunikation ist entscheidend für die Rolle des Sachbearbeiters und wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Hilfsmittel (m/w/d) Teilzeit (37980.00 EUR pro Jahr)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter Hilfsmittel darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Ausbildung im Gesundheitswesen und deine Kenntnisse im Bereich Hilfsmittel.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der telefonischen Beratung und deinem Wissen über Hilfsmittel. Überlege dir auch, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK PLUS Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die verschiedenen Hilfsmittelarten und deren rechtliche Rahmenbedingungen. Zeige im Interview, dass du die nötigen Kenntnisse hast und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Empathie und Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da der Job viel telefonische Beratung beinhaltet, übe, wie du komplexe Sachverhalte einfach und verständlich erklären kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Zeige dein Interesse an der Teamdynamik und der Zusammenarbeit. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Rolle du dabei spielen würdest. Das zeigt, dass du an einer positiven Arbeitsatmosphäre interessiert bist.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit betonen
Da die Stelle auch Homeoffice-Möglichkeiten bietet, sprich darüber, wie du dich an verschiedene Arbeitsumgebungen anpassen kannst. Betone deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und dennoch im Team effektiv zu kommunizieren.