Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Mitte â 01.08.2026
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Mitte â 01.08.2026

Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Mitte â 01.08.2026

Düsseldorf Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du lernst, Menschen im Gesundheitswesen zu beraten und zu unterstützen.
  • Arbeitgeber: Die Gesundheitskasse ist eine starke Gemeinschaft, die sich für das Wohl ihrer Versicherten einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Ausbildung mit Verantwortung und Teamarbeit in einer positiven Arbeitsatmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, gute Leistungen in Mathe und Deutsch sowie Kommunikationsfreude.
  • Andere Informationen: Moderne IT-Ausstattung und die Möglichkeit zur Übernachtung während des Blockunterrichts.

Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.

Aufgaben, durch die Du weiterkommst

Ausbildung mit Sinn gesucht? Du sorgst dafür, dass Menschen medizinisch versorgt werden – ganz gleich, wie viel sie verdienen!

  • Lerne bei uns einen service- und kundenorientierten Beruf kennen, bei dem Du unseren Versicherten sowie Gesundheitspartnerinnen und -partnern beratend zur Seite stehst.
  • Dabei bringen wir Dir bei, wie Du verantwortungsvolle Aufgaben übernimmst. Du wirst von uns als Experte ausgebildet und informierst anschließend unsere Versicherten in allen Fragen im Gesundheitswesen, in der Kranken- und Pflegeversicherung, Gesundheitsleistungen, Versicherungsschutz und Finanzierung.
  • Du bekommst von uns umfassende Einblicke in unterschiedliche Fachbereiche und ihre abwechslungsreichen Aufgaben. Dabei verbindest du Empathie mit wirtschaftlichem Denken und Handeln.
  • Erlebe Deine Ausbildung vielseitig an regionalen AOK-Standorten, wie zum Beispiel in unserer AOK eigenen HR Academy in Grevenbroich sowie in der Berufsschule. Während des Blockunterrichts in unserer HR Academy hast Du die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Auszubildenden vor Ort zu übernachten – bei voller Verpflegung seitens der AOK.

Fähigkeiten, die Du einbringst

  • Dein Schulabschluss ist das Abitur, die Fachhochschulreife oder die Fachoberschulreife und Du hast gute Leistungen, vor allem in Mathe und Deutsch, erbracht.
  • Kommunikation macht Dir Spaß! Du bist aufgeschlossen und drückst Dich gut aus – schriftlich wie auch im Gespräch.
  • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit. Deshalb ist es wichtig, dass Du Einfühlungsvermögen, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein mitbringst und auch service- und kundenorientiert bist.
  • Du arbeitest gerne im Team. Denn bei der AOK helfen und unterstützen wir uns gegenseitig.
  • Während Deiner Ausbildung lernst du viele verschiedene Orte in deiner Region kennen. Deshalb solltest du offen für Neues und flexibel sein.

Vorteile, die Deinen Alltag besser machen

  • Vergütung: Deine Arbeit wird wertgeschätzt – wir bieten Dir eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung von über 1.200 EUR ab dem ersten Ausbildungsjahr nach Tarifvertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, eine betriebliche Altersvorsorge und zusätzlich vermögenswirksame Leistungen.
  • Work-Life Balance: Dein Leben zähltnicht nur Dein Job: Nutze flexible Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr für eine ausgewogene Work-Life-Balance (Weihnachten und Silvester sind arbeitsfrei). Auch während der Ausbildung hast du genug Raum für Dein Privatleben, bei uns musst Du dich nicht zwischen Leben und Lernen entscheiden.
  • Jobticket: Komm entspannt zur Arbeit mit dem Jobticket für Azubis, das wir subventionieren.
  • IT-Ausstattung: Du arbeitest in einer modernen Umgebung mit den aktuellen IT-Systemen und wirst von uns entsprechend ausgestattet. Bei der AOK erhältst Du ab dem ersten Tag Dein eigenes mobiles Endgerät mit allem wichtigem Zubehör, damit Du in der Berufsschule alle Inhalte jederzeit parat hast.
  • Arbeitsatmosphäre: In unserem Unternehmen mit rund 8.000 Mitarbeitenden wartet eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in offenen und hilfsbereiten Teams auf Dich.
  • Sicherheit: Du kannst Dich auf uns verlassen – als Teil des Gesundheitswesen sind wir ein sicherer Arbeitgeber, mit klaren Strukturen, tariflicher Absicherung und langfristiger Perspektive.
  • Verantwortung: Wir bereiten Dich perfekt auf Deinen zukünftigen Job vor und sind stets an Deiner Seite. So wirst Du schnell selbstständig und übernimmst frühzeitig Verantwortung.
  • Weiterentwicklung und Karriere: Du wächst mit uns – bei uns bekommst Du eine fundierte Ausbildung mit festen Ansprechpartner:innen, Azubi-Projekten (zum Beispiel unsere Azubi-Geschäftsstelle), Prüfungsvorbereitung und der Chance auf Übernahme – und danach geht\’s bei uns weiter: Fortbildungen, Spezialisierungen und Karrierewege stehen Dir offen! Nach drei Jahren Ausbildung bieten sich Dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten, sodass Du Dich individuell weiterentwickeln und verwirklichen kannst.

Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Mitte â 01.08.2026 Arbeitgeber: AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse

Die Gesundheitskasse ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung, flexiblen Arbeitszeiten und einer starken Work-Life-Balance fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem erwarten Dich vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und eine positive Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team, das sich für die Gesundheit der Versicherten einsetzt.
AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse

Kontaktperson:

AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Mitte â 01.08.2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gesundheitskasse und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden der AOK zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um mehr über die Ausbildung und das Arbeitsumfeld zu erfahren. So kannst du wertvolle Informationen sammeln und dich besser positionieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Empathie und Teamfähigkeit konkret unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Offenheit für neue Erfahrungen. Da die Ausbildung an verschiedenen Standorten stattfindet, ist es wichtig, dass du bereit bist, dich auf unterschiedliche Umgebungen und Teams einzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Mitte â 01.08.2026

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Service- und Kundenorientierung
Verantwortungsbewusstsein
Einsatzbereitschaft
Flexibilität
Mathematische Kenntnisse
Deutschkenntnisse
Aufgeschlossenheit
Organisationsfähigkeit
Interesse am Gesundheitswesen
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Gesundheitskasse: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über die Gesundheitskasse informieren. Schau Dir die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung an, um Deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte persönlich und individuell sein. Betone Deine Stärken, die zu den Anforderungen der Ausbildung passen, wie Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit. Zeige auf, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten unterstreichen.

Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt Deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse vorbereitest

Bereite Dich auf typische Fragen vor

Überlege Dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für die Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu Deiner Motivation, warum Du diesen Beruf ergreifen möchtest, und wie Du mit Herausforderungen umgehst.

Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Beruf viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, dass Du Deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und verständlich zu sprechen, und achte darauf, aktiv zuzuhören, wenn Dir Fragen gestellt werden.

Hebe Deine Teamfähigkeit hervor

In der AOK wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie Du Konflikte gelöst hast. Das zeigt, dass Du gut ins Team passt.

Sei offen für Neues

Da Du während Deiner Ausbildung viele verschiedene Orte kennenlernen wirst, ist es wichtig, dass Du Flexibilität und Offenheit zeigst. Erkläre, wie Du Dich an neue Situationen anpassen kannst und bereit bist, dazuzulernen.

Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Mitte â 01.08.2026
AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>