Ausbildung zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) - 01.08.2025
Ausbildung zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) - 01.08.2025

Ausbildung zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) - 01.08.2025

Düsseldorf Ausbildung Kein Home Office möglich
AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und lerne alles über die zahnmedizinische Assistenz.
  • Arbeitgeber: Die AOK Zahnklinik bietet über 120 Jahre Erfahrung in der Zahnmedizin.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und subventioniertes Jobticket für Azubis.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit verantwortungsvollen Aufgaben und einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und Freude an Kommunikation sind wichtig.
  • Andere Informationen: Keine Wochenend- oder Notdienste, Weihnachten und Silvester sind arbeitsfrei.

Mit unserer über 120-jährigen Tradition und Erfahrung bieten wir ein Rundum-Paket für die Gesundheit der Zähne unserer Versicherten an. Von der Kinderzahnheilkunde über die Kieferorthopädie bis hin zum Zahnersatz – die Leistungen unserer AOK Zahnklinik umfassen ein breites Spektrum.

Aufgaben

  • Haben Sie Lust, ein Teil unseres AOK-Zahnklinik-Teams zu werden?
  • Profitieren Sie von einer abwechslungsreichen und umfassenden Ausbildung zum/zur zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) mit insgesamt sechs ZahnärztInnen am Standort Düsseldorf.
  • Sie lernen bei uns ihre Aufgaben als ZFA während eines Behandlungsablaufes kennen und somit service- und patientenorientiert zu arbeiten.
  • Von Anfang an übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben und assistieren den ZahnärztInnen bei Untersuchungen und Behandlungen unserer PatientInnen.
  • Selbstverständlich ist in diesem Zusammenhang auch die Dokumentation von Behandlungsabläufen und deren Abrechnung Teil Ihrer Ausbildung.
  • Unter Anleitung führen Sie erforderliche Hygienemaßnahmen durch und assistieren bei Röntgenaufnahmen.

Profil

  • Sie verfügen über einen guten bzw. qualifizierten Hauptschulabschluss mit guten Leistungen im Fach Deutsch.
  • Kommunikation macht Ihnen Spaß! Sie sind aufgeschlossen und drücken sich sowohl mündlich als auch schriftlich gut aus.
  • Sie bringen Einfühlungsvermögen, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein mit.
  • Sie sind offen für Neues und flexibel.
  • Sie arbeiten gerne im Team und sind hilfsbereit.

Wir bieten

  • Vergütung: Wir bieten Ihnen eine attraktive Ausbildungsvergütung von 1.175,- EUR im ersten Ausbildungsjahr, 1.253,- EUR im zweiten Ausbildungsjahr und 1.324,- EUR im dritten Ausbildungsjahr. Zusätzlich erhalten Sie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zuschüsse zu einer betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen.
  • Work-Life Balance: Sie arbeiten in einer geregelten 38,5 Stunden Woche und haben 30 Tage Urlaub pro Jahr. Weihnachten und Silvester sind arbeitsfrei. Wochenend- und Notdienste fallen keine an.
  • Jobticket: Kommen Sie entspannt zur Arbeit mit dem Jobticket für Azubis, das wir subventionieren.
  • IT-Ausstattung: Sie arbeiten in einer modernen Umgebung mit den aktuellen IT-Systemen.

STSM1_DE

Ausbildung zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) - 01.08.2025 Arbeitgeber: AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse

Die AOK Zahnklinik in Düsseldorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung zum/zur zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) bietet. Mit einer attraktiven Vergütung, 30 Tagen Urlaub im Jahr und einer modernen Arbeitsumgebung fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance. Unser engagiertes Team und die Möglichkeit, von erfahrenen ZahnärztInnen zu lernen, machen uns zu einem idealen Ort für Ihre berufliche Zukunft.
AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse

Kontaktperson:

AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) - 01.08.2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AOK Zahnklinik und ihre Leistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Bereiche der Zahnmedizin verstehst, wie Kinderzahnheilkunde und Kieferorthopädie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da Kommunikation ein wichtiger Teil des Jobs ist, übe, wie du dich klar und freundlich ausdrücken kannst, sowohl mündlich als auch schriftlich.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du im Team gearbeitet hast oder jemandem geholfen hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, Neues zu lernen. In der Zahnmedizin gibt es ständig neue Entwicklungen, also sei offen für Veränderungen und betone, dass du bereit bist, dich weiterzubilden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) - 01.08.2025

Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Flexibilität
Einsatzbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Dokumentationsfähigkeiten
Hygienebewusstsein
Technisches Verständnis
Patientenorientierung
Organisationstalent
Aufgeschlossenheit
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AOK Zahnklinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die AOK Zahnklinik. Informiere dich über ihre Geschichte, die angebotenen Leistungen und das Team, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur zu bekommen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da Kommunikation in diesem Beruf wichtig ist, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf besonders auf deine kommunikativen Fähigkeiten eingehen. Zeige, dass du sowohl mündlich als auch schriftlich gut ausdrücken kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit: Hebe in deiner Bewerbung hervor, dass du gerne im Team arbeitest und hilfsbereit bist. Dies sind wichtige Eigenschaften für die Ausbildung zum/zur zahnmedizinischen Fachangestellten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse vorbereitest

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da Kommunikation in der Zahnmedizin eine zentrale Rolle spielt, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur klaren und freundlichen Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du dich sowohl mündlich als auch schriftlich ausdrücken kannst, um zu zeigen, dass du gut mit Patienten und im Team umgehen kannst.

Betone dein Einfühlungsvermögen

In der Zahnmedizin ist es wichtig, einfühlsam auf die Bedürfnisse der Patienten einzugehen. Bereite Beispiele vor, in denen du Empathie gezeigt hast, sei es in einem Praktikum oder in einer anderen Situation, um zu verdeutlichen, dass du die Fähigkeit besitzt, auf Patienten einzugehen.

Sei bereit, Verantwortung zu übernehmen

Die Ausbildung zum/zur zahnmedizinischen Fachangestellten erfordert Verantwortungsbewusstsein. Zeige im Interview, dass du bereit bist, verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen und dass du die Wichtigkeit von Hygiene- und Dokumentationsmaßnahmen verstehst.

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit

Das Arbeiten im Team ist entscheidend in der Zahnmedizin. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in Teamprojekten zu sprechen und wie du dich an neue Situationen anpassen kannst. Dies wird zeigen, dass du gut ins Team der AOK Zahnklinik passt.

Ausbildung zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) - 01.08.2025
AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse
AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>