Fallberater (m/w/d) Beitragsrückstände
Jetzt bewerben

Fallberater (m/w/d) Beitragsrückstände

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Mitarbeiter im Forderungsmanagement und optimiere Prozesse.
  • Arbeitgeber: AOK Sachsen-Anhalt ist die größte Krankenkasse in der Region mit 835.000 Versicherten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Gesundheitsmarkt aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Sozialversicherungsbereich oder kaufmännisch, mit Erfahrung im Versicherungsrecht.
  • Andere Informationen: Einstieg in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit guter Einarbeitung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die AOK Sachsen-Anhalt betreut rund 835.000 Versicherte und 50.000 Arbeitgeber in 44 regionalen Kundencentern. Mit einem Marktanteil von 41 Prozent und einem Beitragssatz von 17,1 Prozent ist sie die größte regionale Krankenkasse in Sachsen-Anhalt.

Arbeitgeber:
AOK Sachsen-Anhalt

Standort:
Dessau

Bewerbungsfrist:
17.08.2025

Abteilung:
KC Beitragseinzug

Beschäftigungsart:
unbefristet

  • Ihre Kernaufgabe liegt in der fachlichen Beratung und Anleitung der Mitarbeiter/innen im Kompetenzcenter.
  • Sie verantworten komplexe Einzelfälle und optimieren die Prozesse im Forderungsmanagement.
  • Die Anpassung bestehender und die Erstellung neuer Handlungsempfehlungen entsprechend unserer Qualitäts- und Servicestandards liegen in Ihrer Hand.
  • Als Schnittstelle agieren Sie zwischen der Teamleitung, der Fachberatung und den Mitarbeiter/innen sowie anderen Kompetenzcentern.
  • Die Mitarbeit in Projekten obliegt ebenfalls Ihnen.
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum / zur Sozialversicherungsfachangestellten, Rechtsanwaltsfachangestellten oder haben eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen und Berufserfahrung im Versicherungs- und Beitragsrecht sowie Forderungsmanagement.
  • Sie verfügen über sichere MS Office-Kenntnisse und können sich schnell in neue EDV-Programme einarbeiten.
  • Idealerweise bringen Sie SAP-Kenntnisse und eine hohe technische Affinität mit.
  • Ihre Arbeitsweise ist geprägt durch Ihre Entscheidungsfreude, ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit und Ergebnisorientierung.
  • Sie sind eine offene Persönlichkeit, der es leichtfällt Kontakte herzustellen und sich auf unterschiedliche Persönlichkeiten einzustellen.
  • Wir sind ein bedeutender Arbeitgeber im Gesundheitswesen und gestalten gemeinsam den Gesundheitsmarkt.
  • Wir geben Ihnen verantwortungsvolle Aufgaben und den Freiraum, sie zu gestalten, sich einzubringen und zu verwirklichen.
  • Wir nehmen Sie herzlich in unser Team auf und gewährleisten eine gute Einarbeitung.
  • Wir legen Wert darauf, dass es Ihnen gut geht. Deshalb gibt es bei uns geregelte Arbeitszeiten und ein flexibles Arbeitszeitmodell, das Sie dabei unterstützt, Ihr Privat- und Berufsleben auszubalancieren.
  • Ihre Vergütung ist innerhalb unseres Tarifvertrags nach Vergütungsgruppe 7 BAT/AOK-Neu geregelt und wird durch unsere zahlreichen Sozialleistungen ergänzt. Dazu gehören betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld.

Fallberater (m/w/d) Beitragsrückstände Arbeitgeber: AOK Sachsen-Anhalt – Die Gesundheitskasse

Die AOK Sachsen-Anhalt ist ein hervorragender Arbeitgeber im Gesundheitswesen, der seinen Mitarbeitern nicht nur verantwortungsvolle Aufgaben bietet, sondern auch großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer umfassenden Einarbeitung sorgt die AOK dafür, dass sich neue Mitarbeiter schnell integrieren und entfalten können. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen und einem unterstützenden Team in einem dynamischen Umfeld in Dessau.
A

Kontaktperson:

AOK Sachsen-Anhalt – Die Gesundheitskasse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fallberater (m/w/d) Beitragsrückstände

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der AOK Sachsen-Anhalt arbeiten oder im Gesundheitswesen tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Sozialversicherungsrecht und Forderungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinen Erfahrungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit komplexe Fälle erfolgreich bearbeitet hast und welche Methoden du zur Prozessoptimierung eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine technische Affinität! Wenn du Kenntnisse in SAP oder anderen relevanten EDV-Programmen hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Das zeigt, dass du bereit bist, dich schnell in neue Systeme einzuarbeiten und die digitale Transformation im Unternehmen zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fallberater (m/w/d) Beitragsrückstände

Sozialversicherungsrecht
Forderungsmanagement
Rechtskenntnisse im Versicherungsrecht
MS Office-Kenntnisse
EDV-Programmierkenntnisse
Organisationsfähigkeit
Entscheidungsfreude
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Projektmanagement
Technische Affinität
Anpassungsfähigkeit
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der AOK Sachsen-Anhalt gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Fallberater relevante Berufserfahrung und Ausbildung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Versicherungs- und Beitragsrecht sowie im Forderungsmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die AOK Sachsen-Anhalt interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Sachsen-Anhalt – Die Gesundheitskasse vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinem Wissen im Bereich Sozialversicherungsrecht und Forderungsmanagement. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Personen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.

Hebe deine technische Affinität hervor

Wenn du Erfahrung mit MS Office oder SAP hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Zeige, dass du bereit bist, dich schnell in neue EDV-Programme einzuarbeiten.

Demonstriere deine Entscheidungsfreude

Die Position erfordert eine hohe Entscheidungsfreude und Organisationsfähigkeit. Bereite Beispiele vor, in denen du in der Vergangenheit Entscheidungen getroffen hast, die zu positiven Ergebnissen geführt haben.

Fallberater (m/w/d) Beitragsrückstände
AOK Sachsen-Anhalt – Die Gesundheitskasse
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>