Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Gespräche mit Versicherten und manage Krankengeldfälle.
- Arbeitgeber: Die AOK Sachsen-Anhalt ist die größte Krankenkasse in der Region mit 835.000 Versicherten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte den Gesundheitsmarkt aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Sozialversicherungsbereich oder kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung für 18 Monate mit guter Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die AOK Sachsen-Anhalt betreut rund 835.000 Versicherte und 50.000 Arbeitgeber in 44 regionalen Kundencentern. Mit einem Marktanteil von 41 Prozent und einem Beitragssatz von 17,1 Prozent ist sie die größte regionale Krankenkasse in Sachsen-Anhalt.
Arbeitgeber:
AOK Sachsen-Anhalt
Standort:
Magdeburg, Halle oder Dessau
Bewerbungsfrist:
17.08.2025
Abteilung:
Kompetenzcenter Krankengeld
Beschäftigungsart:
befristet auf 18 Monate
- Als Krankengeldfallmanager führen Sie Gespräche mit Versicherten zur Fallsteuerung.
- Die Vor- und Nachbereitung der MD-Fallbesprechung zählt ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
- Sie sind verantwortlich für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit externen Vertragspartnern und Sozialversicherungsträgern wie Ärzten, Arbeitsamt, Rentenversicherungsträgern, Arbeitgebern, Suchtberatungszentren, Reha-Einrichtungen und Krankenhäusern.
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum / zur Sozialversicherungsfachangestellten oder haben eine kaufmännische Ausbildung und Erfahrungen im Krankengeldfallmanagement.
- Ihre Anwenderkenntnisse in MS Office sind sicher, idealerweise haben Sie bereits mit dem SAP-basierten System Oscare gearbeitet.
- Als Organisationstalent verbinden Sie Ihre kommunikativen Fähigkeiten mit hoher Service- und Dienstleistungsorientierung.
- Sie arbeiten gern im Team, besitzen ein gutes Beurteilungsvermögen und zeichnen sich durch eine strukturierte und genaue Arbeitsweise aus.
- Wir sind ein bedeutender Arbeitgeber im Gesundheitswesen und gestalten gemeinsam den Gesundheitsmarkt.
- Wir geben Ihnen verantwortungsvolle Aufgaben und den Freiraum, sie zu gestalten, sich einzubringen und zu verwirklichen.
- Wir nehmen Sie herzlich in unser Team auf und gewährleisten eine gute Einarbeitung.
- Wir legen Wert darauf, dass es Ihnen gut geht. Deshalb gibt es bei uns geregelte Arbeitszeiten und ein flexibles Arbeitszeitmodell, das Sie dabei unterstützt, Ihr Privat- und Berufsleben auszubalancieren.
- Ihre Vergütung ist innerhalb unseres Tarifvertrags nach BAT/AOK-Neu geregelt und wird durch unsere zahlreichen Sozialleistungen ergänzt. Dazu gehören betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld.
Krankengeldfallmanager (m/w/d) Arbeitgeber: AOK Sachsen-Anhalt – Die Gesundheitskasse
Kontaktperson:
AOK Sachsen-Anhalt – Die Gesundheitskasse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Krankengeldfallmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AOK Sachsen-Anhalt und ihre Dienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Krankenkasse verstehst und wie du zur Verbesserung der Versichertenbetreuung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der AOK Sachsen-Anhalt zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen des Krankengeldfallmanagements geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Krankengeldfallmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit externen Partnern zusammengearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in den Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Sozialversicherungsträgern und anderen Institutionen unter Beweis stellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Krankengeldfallmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AOK Sachsen-Anhalt. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position des Krankengeldfallmanagers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Krankengeldfallmanager wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in MS Office und eventuell in SAP-basierten Systemen wie Oscare.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die AOK Sachsen-Anhalt interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du in die Rolle einbringst. Gehe auf deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Organisationstalent ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der AOK Sachsen-Anhalt ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Sachsen-Anhalt – Die Gesundheitskasse vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Krankengeldfallmanagement und wie du mit verschiedenen externen Partnern zusammenarbeitest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job viel Kommunikation erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und präzise sprichst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.
✨Kenntnisse über MS Office und Oscare
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office und idealerweise auch in dem SAP-basierten System Oscare hervorhebst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deiner täglichen Arbeit eingesetzt hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit und Organisationstalent
Der Arbeitgeber sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du deine organisatorischen Fähigkeiten eingesetzt hast, um Projekte zu managen.