Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Mitarbeiter im Forderungsmanagement und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: Die AOK Sachsen-Anhalt ist die größte Krankenkasse in der Region mit 835.000 Versicherten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte den Gesundheitsmarkt aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Sozialversicherungsbereich oder kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job DescriptionDie AOK Sachsen-Anhalt betreut rund 835.000 Versicherte und 50.000 Arbeitgeber in 44 regionalen Kundencentern. Mit einem Marktanteil von 41 Prozent und einem Beitragssatz von 17,1 Prozent ist sie die größte regionale Krankenkasse in Sachsen-Anhalt.Arbeitgeber: AOK Sachsen-Anhalt Standort: Dessau Bewerbungsfrist: 17.08.2025 Abteilung: KC Beitragseinzug Beschäftigungsart: unbefristetIhre Kernaufgabe liegt in der fachlichen Beratung und Anleitung der Mitarbeiter/innen im Kompetenzcenter.Sie verantworten komplexe Einzelfälle und optimieren die Prozesse im Forderungsmanagement.Die Anpassung bestehender und die Erstellung neuer Handlungsempfehlungen entsprechend unserer Qualitäts- und Servicestandards liegen in Ihrer Hand.Als Schnittstelle agieren Sie zwischen der Teamleitung, der Fachberatung und den Mitarbeiter/innen sowie anderen Kompetenzcentern.Die Mitarbeit in Projekten obliegt ebenfalls Ihnen.Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum / zur Sozialversicherungsfachangestellten, Rechtsanwaltsfachangestellten oder haben eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen und Berufserfahrung im Versicherungs- und Beitragsrecht sowie Forderungsmanagement.Sie verfügen über sichere MS Office-Kenntnisse und können sich schnell in neue EDV-Programme einarbeiten.Idealerweise bringen Sie SAP-Kenntnisse und eine hohe technische Affinität mit.Ihre Arbeitsweise ist geprägt durch Ihre Entscheidungsfreude, ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit und Ergebnisorientierung.Sie sind eine offene Persönlichkeit, der es leichtfällt Kontakte herzustellen und sich auf unterschiedliche Persönlichkeiten einzustellen.Wir sind ein bedeutender Arbeitgeber im Gesundheitswesen und gestalten gemeinsam den Gesundheitsmarkt.Wir geben Ihnen verantwortungsvolle Aufgaben und den Freiraum, sie zu gestalten, sich einzubringen und zu verwirklichen.Wir nehmen Sie herzlich in unser Team auf und gewährleisten eine gute Einarbeitung.Wir legen Wert darauf, dass es Ihnen gut geht. Deshalb gibt es bei uns geregelte Arbeitszeiten und ein flexibles Arbeitszeitmodell, das Sie dabei unterstützt, Ihr Privat- und Berufsleben auszubalancieren.Ihre Vergütung ist innerhalb unseres Tarifvertrags nach Vergütungsgruppe 7 BAT/AOK-Neu geregelt und wird durch unsere zahlreichen Sozialleistungen ergänzt. Dazu gehören betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld.JBRP1_DE
Fallberater (m/w/d) Beitragsrückstände Arbeitgeber: AOK Sachsen-Anhalt - Die Gesundheitskasse
Kontaktperson:
AOK Sachsen-Anhalt - Die Gesundheitskasse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fallberater (m/w/d) Beitragsrückstände
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AOK Sachsen-Anhalt und ihre spezifischen Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse der Krankenkasse verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Forderungsmanagement und in der Beratung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die nötige Expertise mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu sammeln. Kontakte innerhalb der Branche können dir wertvolle Einblicke geben, die dir im Vorstellungsgespräch helfen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner technischen Affinität und deinen MS Office-Kenntnissen zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen konkret demonstrieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fallberater (m/w/d) Beitragsrückstände
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Sozialversicherungsfachangestellten oder Rechtsanwaltsfachangestellten sowie deine Berufserfahrung im Versicherungs- und Beitragsrecht. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die AOK Sachsen-Anhalt interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Rolle des Fallberaters wichtig sind. Gehe auf deine Entscheidungsfreude und Organisationsfähigkeit ein.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass deine MS Office-Kenntnisse und technische Affinität deutlich hervorgehoben werden.
Prüfe deine Bewerbung sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Sachsen-Anhalt - Die Gesundheitskasse vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen des Fallberaters bei der AOK Sachsen-Anhalt. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen im Versicherungs- und Beitragsrecht sowie im Forderungsmanagement dir helfen können, diese Rolle erfolgreich auszufüllen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du komplexe Einzelfälle erfolgreich bearbeitet oder Prozesse optimiert hast. Diese Beispiele zeigen deine Fähigkeiten und deine Entscheidungsfreude.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position eine Schnittstellenfunktion zwischen verschiedenen Abteilungen beinhaltet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Technische Affinität demonstrieren
Da Kenntnisse in MS Office und idealerweise auch in SAP gefordert sind, solltest du deine technischen Fähigkeiten hervorheben. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich schnell in neue EDV-Programme einarbeiten kannst.