Koordinator Elektronische Patientenakte (m/w/d)
Koordinator Elektronische Patientenakte (m/w/d)

Koordinator Elektronische Patientenakte (m/w/d)

Magdeburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere die elektronische Patientenakte und unterstütze das Team bei der Umsetzung.
  • Arbeitgeber: Die Gesundheitskasse ist eine starke Gemeinschaft, die sich für die Gesundheit ihrer Versicherten einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Profitiere von einem unterstützenden Team und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer Gemeinschaft, die zusammenarbeitet, um positive Veränderungen im Gesundheitswesen zu bewirken.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Gesundheitsthemen und Teamarbeit sind wichtig; Erfahrung in der Koordination ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine inklusive Kultur und schätzen die Vielfalt unserer Mitarbeiter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Koordinator Elektronische Patientenakte (m/w/d) Arbeitgeber: AOK Sachsen-Anhalt - Die Gesundheitskasse

Die Gesundheitskasse ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unterstützende und kollegiale Arbeitsatmosphäre bietet. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln, während Sie Teil eines engagierten Teams sind, das sich leidenschaftlich für das Wohl seiner Versicherten einsetzt. Genießen Sie die Vorteile einer flexiblen Arbeitsumgebung und die Chance, in einem dynamischen Sektor einen echten Unterschied zu machen.
A

Kontaktperson:

AOK Sachsen-Anhalt - Die Gesundheitskasse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator Elektronische Patientenakte (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der elektronischen Patientenakte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Trends und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst und wie du zur Lösung beitragen kannst.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, um Einblicke in die Branche zu gewinnen. Dies kann dir helfen, wertvolle Informationen zu sammeln und deine Leidenschaft für die elektronische Patientenakte zu zeigen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Da wir bei der Gesundheitskasse großen Wert auf Zusammenarbeit legen, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du in einem Team erfolgreich bist.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu beantworten, die sich auf die Verbesserung der Patientenversorgung durch digitale Lösungen beziehen. Überlege dir, wie du innovative Ideen einbringen kannst, um die Versicherten bestmöglich zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator Elektronische Patientenakte (m/w/d)

Kenntnisse im Bereich elektronische Patientenakte
Projektmanagement-Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Detailorientierung
IT-Kenntnisse im Gesundheitswesen
Vertrautheit mit Datenschutzbestimmungen
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
Organisationsgeschick
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Versicherten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gesundheitskasse. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position des Koordinators für die elektronische Patientenakte zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für diese Rolle wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Gesundheitskasse arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der elektronischen Patientenakte beitragen können.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Sachsen-Anhalt - Die Gesundheitskasse vorbereitest

Verstehe die Mission der Gesundheitskasse

Informiere dich über die Werte und Ziele der Gesundheitskasse. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der elektronischen Patientenakte für die Versicherten verstehst und wie sie zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beiträgt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination und im Umgang mit digitalen Systemen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die die Gesundheitskasse bei der Implementierung der elektronischen Patientenakte sieht.

Teamarbeit betonen

Da die Gesundheitskasse Wert auf Gemeinschaft legt, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Koordinator Elektronische Patientenakte (m/w/d)
AOK Sachsen-Anhalt - Die Gesundheitskasse
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>