Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und koordiniere alle Steuerprozesse der AOK Sachsen-Anhalt.
- Arbeitgeber: AOK Sachsen-Anhalt ist ein großer Arbeitgeber im Gesundheitswesen mit einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Trage zur Optimierung von Steuerprozessen bei und entwickle dich in einem innovativen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Qualifikation als Steuerfachwirt oder ein Studium im Bereich Steuern haben.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – wir freuen uns auf Bewerbungen von allen Hintergründen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Steuerexperte (m/w/d) Finanzen/Controlling | unbefristet, Vollzeit oder Teilzeit | Homeoffice-Möglichkeit Übersicht Arbeitgeber/-in: AOK Sachsen-Anhalt Standort: Magdeburg Bewerbungsfrist: 20.07.2025 Fachgebiet: Finanzen/Controlling Abteilung: Stabsstelle Unternehmenssteuerung Beschäftigungsart: unbefristet, Vollzeit oder Teilzeit Homeoffice: bis zu 2 Tage in der Woche 0391 28 78-4 01 46 0391 28 78-4 94 69 Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen. Aufgaben, durch die Sie weiterkommen Als Ansprechpartner für das Thema Steuern gestalten und koordinieren Sie unternehmensweit alle Steuerprozesse der AOK Sachsen-Anhalt. Sie vermitteln steuerrechtliches Wissen innerhalb des Unternehmens und erstellen Leit- und Richtlinien zur effektiven Bearbeitung steuerlicher Sachverhalte. Ihre Erfahrung bringen Sie ein, um unsere Fachbereiche effektiv bei Steuerthemen zu beraten und unsere Steuerprozesse weiterzuentwickeln. Sie kommunizieren mit wichtigen externen Partnern, wie z.B. der öffentlichen Finanzverwaltung, den Tochtergesellschaften und Steuerberatern. Fähigkeiten, die Sie einbringen Sie haben eine Qualifikation als Steuerfachwirt, ein Studium im Bereich Wirtschaftsrecht, Steuern oder eine vergleichbare Ausbildung. Mit dem materiellen und formellen Steuerrecht sind Sie vertraut und kennen sich idealerweise auch im Umsatzsteuerrecht der öffentlichen Hand aus. Sie wissen, wie man steuerliche Erklärungen professionell gegenüber der Finanzverwaltung vorbereitet und abwickelt. Wünschenswert ist auch Erfahrung im Aufbau und der Organisation von Steuerprozessen. Digitale Prozesse und Arbeitsweisen sind Ihnen ebenso vertraut. Vorteile, die Ihren Alltag besser machen Mehr Stabilität und Sicherheit: Als einer der größten Arbeitgeber der Region bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einer wachsenden Branche. Work-Life-Balance: Geregelte Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten geben Ihnen die Möglichkeit, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Einfluss und Gestaltungsspielraum: Sie tragen maßgeblich zur Optimierung unserer Steuerprozesse bei und können Ihre Ideen in einem großen, innovativen Unternehmen umsetzen. Stetige Weiterbildung: Bei uns stehen Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung, sodass Sie Ihr Fachwissen kontinuierlich erweitern können. Attraktiver Tarifvertrag: Ihre Vergütung ist in unserem Tarifvertrag geregelt und wird durch unsere zahlreichen Sozialleistungen ergänzt. Dazu gehören betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld. Und jetzt? Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Arbeiten bei der AOK heißt … Flexible Arbeitszeit Transparentes Gehalt nach Tarifvertrag
Steuerexperte (m/w/d) Arbeitgeber: AOK Sachsen-Anhalt

Kontaktperson:
AOK Sachsen-Anhalt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerexperte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle steuerliche Themen und Trends, die für die AOK Sachsen-Anhalt relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen im Steuerrecht hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu digitalen Prozessen und Arbeitsweisen vor. Da die AOK Wert auf moderne Arbeitsmethoden legt, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Gesundheitsbranche! Informiere dich über die AOK Sachsen-Anhalt und deren Werte. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch überzeugend darlegen kannst, warum du für diese Organisation arbeiten möchtest, hebt das deine Chancen deutlich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerexperte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AOK Sachsen-Anhalt. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Steuerexperte relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Steuerrecht und deine Erfahrung in der Beratung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die AOK Sachsen-Anhalt interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der Steuerprozesse beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Sachsen-Anhalt vorbereitest
✨Bereite dich auf steuerrechtliche Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf steuerrechtliche Themen hat, solltest du dich intensiv mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften auseinandersetzen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse im Steuerrecht unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle wirst du mit externen Partnern und verschiedenen Fachbereichen kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe steuerliche Sachverhalte einfach erklären kannst. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Hebe deine Erfahrungen mit digitalen Prozessen hervor
Da digitale Arbeitsweisen in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Prozessen bereit haben. Zeige, wie du diese Technologien genutzt hast, um Steuerprozesse zu optimieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Die AOK legt Wert auf stetige Weiterbildung. Stelle während des Interviews Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.