Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten 2 Jahre (m/w/d)
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten 2 Jahre (m/w/d)

Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten 2 Jahre (m/w/d)

Freiburg im Breisgau Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Kunden zu beraten und für unsere Produkte zu begeistern.
  • Arbeitgeber: Die Gesundheitskasse ist eine starke Gemeinschaft, die Gesundheit fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung und flexibles Arbeitszeitmodell.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle dich persönlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – alle sind willkommen!

Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) 2-jährig ab 01.09.2026 - Region Südlicher Oberrhein

Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.

Aufgaben, durch die du weiterkommst:

  • Die Lernorte sind die KundenCenter in der AOK-Bezirksdirektion und das AOK-Bildungszentrum in Pfedelbach-Untersteinbach.
  • Du lernst, unsere Kunden fachkundig zu unterstützen und umfassend zu beraten.
  • Kunden für unsere Zusatzprodukte zu begeistern und Kunden für uns zu gewinnen.
  • Die hohe Qualität unseres umfangreichen Angebots durch enge Kooperationen mit unseren Gesundheitspartnern (z.B. Ärzte und Sportvereine) zu sichern.
  • Rechtliche Grundlagen anzuwenden und Handlungsspielräume zu nutzen.

Fähigkeiten, die du einbringst:

  • Du bringst mindestens eine gute Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife mit.
  • Hast eine hohe Lernbereitschaft.
  • Bist aufgeschlossen, kommunizierst gern und freust dich im Team zu arbeiten.
  • Zeigst Einsatzfreude und Serviceorientierung.

Vorteile, die deinen Alltag besser machen:

  • Wir bieten dir eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung. Diese beträgt zum Zeitpunkt des Ausbildungsbeginns voraussichtlich:
  • 1. Studienjahr: 1.289,00 Euro,
  • 2. Studienjahr: 1.390,00 Euro.
  • Außerdem erwartet dich ein flexibles Arbeitszeitmodell.

Und jetzt?

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Folgende Bewerbungsunterlagen solltest du in elektronischer Form für die Bewerbung bereithalten:

  • Anschreiben,
  • Lebenslauf,
  • die letzten beiden Zeugnisse,
  • Bestätigungen über Engagement, Seminare, Praktika.

Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.

Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten 2 Jahre (m/w/d) Arbeitgeber: AOK Südlicher Oberrhein

Die Gesundheitskasse ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inklusive und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung und flexiblen Arbeitszeitmodellen fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden. In der Region Südlicher Oberrhein profitieren unsere Mitarbeiter von einem starken Teamgeist und der Möglichkeit, aktiv zur Gesundheit unserer Versicherten beizutragen.
A

Kontaktperson:

AOK Südlicher Oberrhein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten 2 Jahre (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AOK und ihre Zusatzprodukte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gesundheitskasse hast und verstehst, wie wichtig diese Produkte für die Versicherten sind.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen kommunikativen Fähigkeiten und deiner Teamarbeit. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Einsatzfreude und Serviceorientierung zeigen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten, um wertvolle Einblicke zu erhalten und eventuell sogar Empfehlungen zu bekommen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft während des gesamten Bewerbungsprozesses. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Ausbildung und der Weiterentwicklung in der Gesundheitskasse verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten 2 Jahre (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Serviceorientierung
Hohe Lernbereitschaft
Fachliche Beratungskompetenz
Verständnis rechtlicher Grundlagen
Überzeugungsfähigkeit
Engagement
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gesundheitskasse: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gesundheitskasse und ihre Werte informieren. Verstehe, was sie von ihren Auszubildenden erwarten und welche Aufgaben auf dich zukommen.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten zugeschnitten sein. Betone deine Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und Serviceorientierung. Zeige, warum du gut zu der Gesundheitskasse passt.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Füge relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Engagement, hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Zeugnisse und Nachweise beifügen: Stelle sicher, dass du die letzten beiden Zeugnisse sowie Bestätigungen über Engagement, Seminare und Praktika in elektronischer Form bereithältst. Diese Dokumente sind wichtig, um deine Qualifikationen zu belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Südlicher Oberrhein vorbereitest

Informiere dich über die Gesundheitskasse

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Gesundheitskasse und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Organisation ausmacht und wie sie sich von anderen unterscheidet. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Stelle Fragen zu den Zusatzprodukten

Zeige dein Interesse an den Zusatzprodukten der Gesundheitskasse, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Angebot auseinandergesetzt hast und bereit bist, Kunden darüber zu beraten.

Hebe deine Lernbereitschaft hervor

Betone während des Interviews deine hohe Lernbereitschaft und deine Motivation, neue Fähigkeiten zu erlernen. Dies ist besonders wichtig in einer Ausbildungsposition, wo kontinuierliches Lernen erwartet wird.

Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten 2 Jahre (m/w/d)
AOK Südlicher Oberrhein
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
  • Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten 2 Jahre (m/w/d)

    Freiburg im Breisgau
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-09-16

  • A

    AOK Südlicher Oberrhein

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>