Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und dokumentiere Anforderungen, unterstütze Software-Entwickler und führe Tests durch.
- Arbeitgeber: Wir sind Innovatoren im Gesundheitsmarkt und gestalten die Digitalisierung aktiv mit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und arbeite an spannenden digitalen Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Sozialversicherungswesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag in einem krisensicheren Unternehmen wartet auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vollzeit unbefristet
Gestalten. Kreieren. Verbinden. Wir sind Pulsgeber, Wegbereiter und Innovationsschmiede für die Digitalisierung im Gesundheitsmarkt. Und wir brauchen Dich!
Deine Aufgaben
- Als Teil eines agilen Teams betreust Du als Business Analyst (m/w/d) unsere Kunden von der Analyse sowie Beschreibung von technischen und nicht-technischen Anforderungen bis hin zur Umsetzung der Konzepte.
- Analyse, Abstimmung und Dokumentation fachlicher und technischer Anforderungen (Bspw. unter Verwendung von Prozessbeschreibungen, Formulierung von Anwendungsfällen aus Sicht des Endanwenders und Definition von Akzeptanzkriterien)
- Unterstützung und Betreuung unserer Software-Entwickler:innen bei der Umsetzung der Konzepte
- Planung, Konzeption und Durchführung von Testfällen im Rahmen der Qualitätssicherung in Zusammenarbeit mit unseren Software Entwicklern:innen
- Präsentation der fachlichen Konzeption einschließlich adressatengerechter Informationsaufbereitung
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung in der GKV
- Ausgeprägte Technik-Affinität sowie praktische Kenntnisse der Beitragsprozesse einer gesetzlichen Krankenkasse
- Idealerweise Anwenderkenntnisse im SAP Modul FS-CD und/oder in den oscareAnwendungen zum Beitragswesen
- Methodische, kundenorientierte und selbstständige Arbeitsweise
- Interesse an der digitalen Produktentwicklung sowie agiler SoftwareEntwicklung oder die Bereitschaft, sich in diese Themen einzuarbeiten
- Analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Teamorientierung gepaart mit Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
Das bieten wir Dir
Bei uns erwartet Dich ein attraktives und kooperatives Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben. Auch liegt uns das Wohl unserer Mitarbeitenden sehr am Herzen, weshalb wir neben flexiblen Arbeitszeiten und Sport- und Gesundheitsangeboten auch eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Berufsunfähigkeitsversicherung anbieten. Ein unbefristeter Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen ist dabei genauso selbstverständlich.
Ansonsten freuen wir uns über Deine Bewerbung über den Bewerben - Button!
Business Analyst (m/w/d) Beitragsmanagement Arbeitgeber: AOK Systems GmbH
Kontaktperson:
AOK Systems GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Analyst (m/w/d) Beitragsmanagement
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gesundheitsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits als Business Analysten in der GKV arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der digitalen Produktentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast, insbesondere im Zusammenhang mit Beitragsprozessen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den SAP-Modulen und oscare-Anwendungen an, um deine Kenntnisse zu demonstrieren und zu zeigen, dass du bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir die Möglichkeit geben, deine analytischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit in einem agilen Umfeld zu zeigen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst (m/w/d) Beitragsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Business Analysts im Beitragsmanagement. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, die du in der gesetzlichen Krankenversicherung oder im Beitragswesen gesammelt hast.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da technische Affinität und Kenntnisse in SAP FS-CD sowie oscare-Anwendungen gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten klar und präzise in deinem Lebenslauf und Anschreiben darstellen.
Zeige deine Teamorientierung: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Software-Entwicklern erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in agilen Arbeitsumgebungen zu betonen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Systems GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Business Analysten im Beitragsmanagement vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in der gesetzlichen Krankenversicherung dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Software-Entwicklern zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige deine Technik-Affinität
Sei bereit, über deine technischen Kenntnisse zu sprechen, insbesondere im Hinblick auf SAP FS-CD oder oscare-Anwendungen. Zeige, dass du dich für digitale Produktentwicklung interessierst und bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.