Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Software Engineering mit Fokus auf Gesundheitswesen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: AOK Systems ist ein Innovator in der Digitalisierung des Gesundheitsmarktes.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives, flexibles Arbeitsumfeld mit Entwicklungsgesprächen und Verantwortung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT im Gesundheitswesen und erhalte einen Bachelor of Engineering.
- Gewünschte Qualifikationen: Gutes (Fach-)Abitur, gute Noten in Mathe, erste Programmierkenntnisse und Teamgeist.
- Andere Informationen: Du bist herzlich willkommen, unabhängig von Geschlecht oder Herkunft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben: In dem vierjährigen Studium Software Engineering mit Schwerpunkt Health Care wirst Du sowohl Zeit am Standort Remagen der Hochschule Koblenz sowie bei der AOK Systems mit Standort Bonn/Bad Godesberg verbringen. In fünf Semestern an der Hochschule lernst Du viele Grundlagen der Informatik und Mathematik sowie weiter führende Inhalte wie Künstliche Intelligenz, IT-Security, Program mierung und Health Care kennen. Im Rahmen von zwei Praxis se mestern (drittes und sechstes Semester) sowie in der vorlesungs freien Zeit wirst Du uns im AOK Systems-Team tatkräftig unterstützen und übernimmst gemeinsam mit Deinem Team vielfältige Projekte in der Program mierung. Auch Dein letztes Semester verbringst Du bei der AOK Systems und schreibst mit uns an Deiner Bachelor arbeit. Du schließt das duale Studium mit einem Bachelor of Engineering ab.
Duales Studium Software Engineering (m/w/d) Arbeitgeber: AOK Systems GmbH
Kontaktperson:
AOK Systems GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Software Engineering (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AOK Systems und deren Projekte im Bereich Software Engineering. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Digitalisierung im Gesundheitsmarkt hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Programmierung und mathematisch-logisches Denken beziehen. Du könntest Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen oder Projekten anführen, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, Neues zu lernen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche neuen Fähigkeiten du dir aneignen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und den Projekten zeigen. Das zeigt, dass du aktiv an deiner eigenen Entwicklung interessiert bist und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Software Engineering (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über AOK Systems: Beginne mit einer gründlichen Recherche über AOK Systems und deren Rolle im Gesundheitsmarkt. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums, um Deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich Deines (Fach-)Abiturs, Notenübersichten, Lebenslauf und eventuell ein Motivationsschreiben. Betone Deine Kenntnisse in Mathematik und Informatik sowie Deine Programmiererfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für das duale Studium und die IT-Branche zum Ausdruck bringst. Hebe hervor, warum Du Dich für AOK Systems entschieden hast und welche Fähigkeiten Du ins Team einbringen kannst.
Bewerbung einreichen: Nutze den 'Bewerben'-Button auf der Website von AOK Systems, um Deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor Du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Systems GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da das duale Studium im Bereich Software Engineering stattfindet, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Programmierung, Mathematik und Informatik vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinen bisherigen Erfahrungen, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Deine Begeisterung für das Gesundheitswesen
Die AOK Systems ist im Gesundheitsmarkt tätig. Mache deutlich, warum Du Dich für die Digitalisierung im Gesundheitswesen interessierst und wie Du dazu beitragen möchtest. Informiere Dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich.
✨Hebe Deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des Studiums und der Arbeit bei AOK Systems. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Gruppen zeigen, und betone, wie Du von anderen lernen und zum Teamerfolg beitragen kannst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten bei AOK Systems. Stelle Fragen zu den Projekten, an denen Du arbeiten würdest, und wie die Unterstützung während Deines Studiums aussieht. Das zeigt, dass Du langfristig denkst und motiviert bist.