Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative ABAP-Projekte und arbeite in agilen Teams.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das digitale Lösungen vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Informatik oder vergleichbare Ausbildung, Kenntnisse in ABAP oder Java.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung.
- Kenntnisse in der Entwicklung mit ABAP (OO) oder vergleichbaren Programmiersprachen wie Java.
- Erfahrungen mit dem Regelwerk BRF sowie mit BDT.
- Von Vorteil sind Erfahrungen in agilen Projekten und Arbeitsweisen.
- Ausgeprägte Teamorientierung und analytische Fähigkeiten.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse.
Bewerben Sie sich schnell und einfach auf unserem Karriereseite. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Innovative ABAP-Projekte Arbeitgeber: AOK Systems GmbH
Kontaktperson:
AOK Systems GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Innovative ABAP-Projekte
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich ABAP und agile Methoden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche technische Interviews vor. Übe typische Fragen zu ABAP und agilen Methoden. Wenn du deine Kenntnisse demonstrieren kannst, wird das deine Chancen erheblich erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamorientierung! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team unter Beweis stellen. Das ist besonders wichtig für uns bei StudySmarter, da wir großen Wert auf Teamarbeit legen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Innovative ABAP-Projekte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in ABAP (OO) und vergleichbaren Programmiersprachen wie Java.
Erfahrungen hervorheben: Wenn du Erfahrungen mit dem Regelwerk BRF oder BDT hast, erwähne diese unbedingt. Zeige auch, wie du in agilen Projekten gearbeitet hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine analytischen Fähigkeiten und Teamorientierung zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Sprache beachten: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei in verhandlungssicherem Deutsch verfasst sind. Eine klare und präzise Sprache hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Systems GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in ABAP (OO) und anderen relevanten Programmiersprachen wie Java gut beherrschst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Verstehe agile Methoden
Da Erfahrungen in agilen Projekten von Vorteil sind, solltest du dich mit den Grundlagen agiler Arbeitsweisen vertraut machen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in solchen Projekten zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Teamorientierung betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein guter Kommunikator bist und Konflikte konstruktiv lösen kannst.
✨Sprich über analytische Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest darüber sprechen, wie du komplexe Probleme angegangen bist und welche Methoden du verwendet hast, um Lösungen zu finden.