Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen im Gesundheitswesen und arbeite eng mit Kunden zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind Vorreiter in der Digitalisierung des Gesundheitsmarktes und suchen kreative Köpfe.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit, 30+ Tage Urlaub und ein subventioniertes Mittagessen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das deutsche Gesundheitssystem und bringe deine Ideen in einem dynamischen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung mit Erfahrung in ABAP oder anderen Programmiersprachen.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und heißen alle Menschen unabhängig von Geschlecht oder Herkunft willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Softwareentwickler ABAP (m/w/d) im Bereich Leistungsmanagement
- Standort: Frankfurt
- Verfügbar ab: sofort
- Beschäftigungsart: Vollzeit
- Vertrag: unbefristet
Gestalten. Kreieren. Verbinden.
Wir sind Pulsgeber, Wegbereiter und Innovationsschmiede für die Digitalisierung im Gesundheitsmarkt. Und wir brauchen Dich!
Deine Aufgaben
- Arbeite als ABAP-Entwickler:in an unserer Software, mit der unsere Kunden mehr als die Hälfte der Versicherten in der gesetzlichen Krankenversicherung betreuen. Deine Arbeit hat direkten Einfluss auf einen essenziellen Bereich des deutschen Gesundheitssystems.
- Design und Entwicklung von Software im SAP-Umfeld, um unsere Anwendung laufend auf dem neuesten Stand von Technologie und Gesetzgebung zu halten.
- Verantwortung für Konzeption und Umsetzung neuer Software-Lösungen in Teamarbeit und in enger Abstimmung mit unseren Kunden.
- Laufende Dokumentation und Testing.
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem naturwissenschaftlichen Fachbereich mit nachgewiesener Programmiererfahrung. Alternativ eine vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung in der Softwareentwicklung.
- Mehrjährige Programmiererfahrung mit ABAP oder einer anderen Programmiersprache wie Java, C# oder Python.
- Motivation, einen positiven gesellschaftlichen Beitrag zu leisten und in einem Bereich zu arbeiten, der einen wesentlichen Bestandteil des Sozialsystems in Deutschland ausmacht.
- Kommunikationsstärke sowie eine teamorientierte und flexible Arbeitsweise.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse.
Das bieten wir Dir
Wir bieten Dir die Möglichkeit, eigeninitiativ und kreativ tätig zu sein, Deine Ideen einzubringen und mit uns die GKV stark zu machen. Bei uns erwartet Dich ein attraktives, kooperatives und flexibles Arbeitsumfeld (u.a. Möglichkeit zur Remote-Arbeit, Gleitzeit-Konto) mit abwechslungsreichen Aufgaben. Du kannst Dich bei uns auf agile Vorgehensweisen, moderne Hardware und ein leistungsorientiertes Gehaltssystem freuen.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jobrad
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- Subventioniertes Mittagessen
- Jobticket
- 30+ Tage Urlaub
- Betriebssportgemeinschaft
Klingt gut?
Michelle Stattmüller
HR Stratege
Falls Du noch Fragen zu der Position hast, melde Dich unter
Ansonsten freuen wir uns über Deine Bewerbung über den Bewerben -Button!
Um Dir das Lesen zu erleichtern, verwenden wir in unseren Anzeigen männliche Bezeichnungen. Bei uns sind alle Menschen gleich willkommen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung.
#J-18808-Ljbffr
Softwareentwickler ABAP (m/w/d) im Bereich Leistungsmanagement Arbeitgeber: AOK Systems
Kontaktperson:
AOK Systems HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler ABAP (m/w/d) im Bereich Leistungsmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich ABAP und SAP. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und zu ABAP durchgehst. Übe das Lösen von Programmieraufgaben, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Gesundheitssektor! Informiere dich über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im deutschen Gesundheitssystem und bringe Ideen ein, wie du mit deiner Arbeit einen positiven Beitrag leisten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler ABAP (m/w/d) im Bereich Leistungsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Rolle im Gesundheitsmarkt. Verstehe die Mission und Werte, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Programmiererfahrung mit ABAP und anderen relevanten Programmiersprachen hervorhebt. Betone auch deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du einen positiven gesellschaftlichen Beitrag leisten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Software beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und keine Fehler enthalten. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich dargestellt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Systems vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu ABAP und anderen Programmiersprachen wie Java, C# oder Python. Stelle sicher, dass du deine Programmiererfahrung und relevante Projekte klar und präzise erklären kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit Kunden und im Team erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Betone deine Kommunikationsstärke und Flexibilität.
✨Verstehe den Einfluss deiner Arbeit
Mach dir bewusst, wie deine Rolle als Softwareentwickler:in im Gesundheitswesen einen positiven gesellschaftlichen Beitrag leisten kann. Sei bereit, darüber zu sprechen, warum dir diese Mission wichtig ist.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung und den agilen Methoden, die im Unternehmen verwendet werden. Frage nach Möglichkeiten zur kreativen Mitgestaltung und wie Ideen im Team eingebracht werden können.