Softwareentwickler (m / w / d) SAP Business Intelligence- und Analytics-Anwendungen
Softwareentwickler (m / w / d) SAP Business Intelligence- und Analytics-Anwendungen

Softwareentwickler (m / w / d) SAP Business Intelligence- und Analytics-Anwendungen

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und betreue innovative Business Intelligence-Anwendungen für die Gesetzliche Krankenversicherung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf moderne Softwarelösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und 30+ Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines kreativen Teams und bringe deine Ideen ein, um die GKV zu stärken.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen; erste Erfahrungen in der Softwareentwicklung sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Agile Methoden, moderne Hardware und ein leistungsorientiertes Gehaltssystem warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Mitarbeit bei der Entwicklung und Betreuung von Business Intelligence- & Analytics-Anwendungen für die Gesetzliche Krankenversicherung
  • Konzeption und Realisierung innerhalb der Entwicklungsumgebung des SAP Business Warehouse (BW) mit Schwerpunkt SAP Frontend Tools
  • Koordination der Anforderungen zwischen verschiedenen Entwicklungsteams sowie die Erstellung von fachlichen und technischen Konzepten
  • Beratung unserer Kunden bei der Einführung von Business Intelligence-Produkten
  • Mitarbeit in Innovationsprojekten wie z.B. Einführung SAP Analytics Cloud (SAC)

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik / Statistik oder eine vergleichbare Qualifikation (gerne auch Berufseinsteiger)
  • Erste Erfahrungen im Bereich der Softwareentwicklung und der methodischen Vorgehensweisen sowie ein gutes technisches Verständnis
  • Wünschenswert sind Kenntnisse der SAP BusinessObjects Business Intelligence Suite (BO BI) und / oder SAP Analytics Cloud
  • Programmiererfahrungen in ABAP, JavaScript oder der BW-Modellierung sind von Vorteil
  • Kundenorientierte, analytische und selbstständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und ein hohes Maß an Motivation und Flexibilität
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse

Das bieten wir Dir

  • Wir bieten Dir die Möglichkeit, eigeninitiativ und kreativ tätig zu sein, Deine Ideen einzubringen und mit uns die GKV stark zu machen.
  • Bei uns erwartet Dich ein attraktives, kooperatives und flexibles Arbeitsumfeld (u.a. Möglichkeit zur Remote-Arbeit, Gleitzeit-Konto) mit abwechslungsreichen Aufgaben.
  • Du kannst Dich bei uns auf agile Vorgehensweisen, moderne Hardware und ein leistungsorientiertes Gehaltssystem freuen.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • 30+ Tage Urlaub
  • Betriebssportgemeinschaft
  • Jobrad
  • Kantine
  • Hybrides Arbeiten
  • Parkplatz
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge

Softwareentwickler (m / w / d) SAP Business Intelligence- und Analytics-Anwendungen Arbeitgeber: AOK Systems

Als Softwareentwickler (m/w/d) für SAP Business Intelligence- und Analytics-Anwendungen bieten wir Dir ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Deine kreativen Ideen geschätzt werden. Mit über 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum hybriden Arbeiten fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützen Deine berufliche Weiterentwicklung durch innovative Projekte und moderne Technologien. Werde Teil eines engagierten Teams, das gemeinsam die Zukunft der Gesetzlichen Krankenversicherung gestaltet.
A

Kontaktperson:

AOK Systems HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m / w / d) SAP Business Intelligence- und Analytics-Anwendungen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich SAP Business Intelligence. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Innovationen wie der SAP Analytics Cloud hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche technische Interviews vor. Übe Programmieraufgaben in ABAP oder JavaScript und sei bereit, deine Lösungsansätze zu erklären. Das zeigt deine analytische Denkweise und dein technisches Verständnis.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Kunden beraten hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m / w / d) SAP Business Intelligence- und Analytics-Anwendungen

Kenntnisse in SAP Business Warehouse (BW)
Erfahrung mit SAP Frontend Tools
Kenntnisse in SAP BusinessObjects Business Intelligence Suite (BO BI)
Erfahrung mit SAP Analytics Cloud (SAC)
Programmierkenntnisse in ABAP
Programmierkenntnisse in JavaScript
BW-Modellierung
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Kundenorientierte Arbeitsweise
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Studium sowie relevante Erfahrungen im Bereich Softwareentwicklung. Hebe insbesondere Kenntnisse in SAP BusinessObjects und Programmiererfahrungen in ABAP oder JavaScript hervor.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position als Softwareentwickler interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von Business Intelligence-Anwendungen beitragen können. Zeige deine Motivation und Teamfähigkeit auf.

Beziehe dich auf die Anforderungen: Gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die im Jobprofil genannten Anforderungen ein. Zeige, dass du die geforderten technischen Kenntnisse und die analytische Denkweise mitbringst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und professionell dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Systems vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle Kenntnisse in SAP Business Intelligence und Programmierung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in ABAP, JavaScript oder der BW-Modellierung demonstrieren.

Verstehe die Anforderungen der GKV

Informiere dich über die Gesetzliche Krankenversicherung und deren spezifische Anforderungen an Business Intelligence-Anwendungen. Zeige im Interview, dass du die Branche verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Prozesse beitragen können.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Entwicklungsteams. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Sei bereit, deine Ideen zu teilen

Das Unternehmen sucht nach kreativen und eigeninitiativ denkenden Mitarbeitern. Überlege dir innovative Ansätze oder Lösungen, die du in der Vergangenheit entwickelt hast, und sei bereit, diese im Interview zu präsentieren. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Softwareentwickler (m / w / d) SAP Business Intelligence- und Analytics-Anwendungen
AOK Systems
A
  • Softwareentwickler (m / w / d) SAP Business Intelligence- und Analytics-Anwendungen

    Bonn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-18

  • A

    AOK Systems

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>