Content Creator/videograf Mit 70% Home-office (m/w/d)
Jetzt bewerben
Content Creator/videograf Mit 70% Home-office (m/w/d)

Content Creator/videograf Mit 70% Home-office (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle fesselnde Inhalte und Videos für spannende Kundenprojekte.
  • Arbeitgeber: Wir sind Experten für gesundheitspolitische Themen und kreative Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: 70% Home-Office, flexible Arbeitszeiten und kreative Freiheit.
  • Warum dieser Job: Gestalte visuelle Geschichten und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kreativität, Leidenschaft für Videografie und Erfahrung im Content Creation.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf 24 Monate befristet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für die Umsetzung von Kundenprojekten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 24 Monate einen kreativen Content Creator/Videograf (m/w/d) mit großer Leidenschaft für visuelle Geschichten und packende Inhalte.
Was machen wir?
Wir sind Spezialistinnen und Spezialisten für gesundheitspolitische und gesundheitsfachliche Themen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Content Creator/videograf Mit 70% Home-office (m/w/d) Arbeitgeber: AOK-Verlag GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und kreativen Umfeld zu arbeiten, das sich auf gesundheitspolitische Themen spezialisiert hat. Unsere Unternehmenskultur fördert Innovation und Teamarbeit, während wir gleichzeitig flexible Arbeitsmodelle wie 70% Home-Office anbieten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten. Zudem unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und Workshops, damit Sie Ihre Fähigkeiten als Content Creator/Videograf optimal entfalten können.
A

Kontaktperson:

AOK-Verlag GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Content Creator/videograf Mit 70% Home-office (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Kreativität! Erstelle ein Portfolio mit deinen besten Videoprojekten und visuellen Geschichten. Achte darauf, dass es eine Vielfalt an Stilen und Themen gibt, die deine Fähigkeiten als Content Creator unter Beweis stellen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um deine Arbeiten zu präsentieren. Plattformen wie Instagram oder LinkedIn sind ideal, um deine Videos und Inhalte einem breiteren Publikum vorzustellen und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 3

Netzwerke aktiv in der Branche! Besuche Veranstaltungen, Webinare oder Workshops, die sich mit Gesundheitsthemen und Content Creation beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Gesundheitskommunikation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und bereit bist, innovative Ideen in deine Projekte einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Content Creator/videograf Mit 70% Home-office (m/w/d)

Kreativität
Videoproduktion
Storytelling
Kenntnisse in Adobe Creative Suite (Premiere Pro, After Effects, Photoshop)
Erfahrung mit Kameratechnik
Bild- und Tonbearbeitung
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement
Kenntnisse in Social Media Marketing
Analytisches Denken
Flexibilität
Leidenschaft für gesundheitspolitische Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an den Content Creator/Videograf. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.

Portfolio zusammenstellen: Erstelle ein beeindruckendes Portfolio, das deine besten Arbeiten als Content Creator und Videograf zeigt. Achte darauf, dass es eine Vielzahl von Projekten umfasst, die deine Kreativität und technische Fähigkeiten demonstrieren.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für visuelle Geschichten und deine Erfahrung im Gesundheitsbereich hervorhebst. Erkläre, warum du gut zu diesem Unternehmen passt und was du zur Umsetzung ihrer Projekte beitragen kannst.

Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK-Verlag GmbH vorbereitest

Bereite dein Portfolio vor

Stelle sicher, dass du eine Auswahl deiner besten Arbeiten parat hast. Zeige, wie du visuelle Geschichten erzählst und welche Techniken du verwendest, um packende Inhalte zu erstellen.

Verstehe die Branche

Informiere dich über gesundheitspolitische Themen und aktuelle Trends in der Gesundheitsbranche. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.

Sei kreativ in deinen Antworten

Bereite dich darauf vor, kreative Lösungen für mögliche Herausforderungen im Content Creation-Prozess zu präsentieren. Denke an Beispiele aus der Vergangenheit, wo du innovative Ansätze verfolgt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Content Creator/videograf Mit 70% Home-office (m/w/d)
AOK-Verlag GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>