Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Informationssicherheit und entwickle Prozesse in Datenschutz und IT-Sicherheit.
- Arbeitgeber: AOK-Verlag GmbH ist ein modernes Unternehmen, das innovative Kommunikationslösungen im Gesundheitsbereich bietet.
- Mitarbeitervorteile: 70% Homeoffice, 30 Tage Urlaub, Gleitzeitausgleich und ein zusätzlicher freier Tag an Rosenmontag.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Gesundheitsförderung in einem offenen und herzlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor/Master in Wirtschafts-/Informationsrecht oder Informatik mit Affinität zu Datenschutzrecht.
- Andere Informationen: Entwicklungsmöglichkeiten und nachhaltige Mobilitätsangebote wie JobTicket oder JobRad.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die AOK-Verlag GmbH, Teil der AOK-Mediengruppe, ist ein modernes und expandierendes Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Remagen und einem Tochterunternehmen in Berlin. Wir sind der AOK-Partner für Kommunikationslösungen mit hoher Expertise in Gesundheit, Pflege und Sozialversicherung. Aus unserer vielfältigen Erfahrung heraus entwickeln wir richtungsweisende Lösungen in Medien und Marketing – von Gesundheitsprogrammen, zielgruppenorientierten Veranstaltungen, Fachinformationen bis hin zu Werbemitteln, analog und digital. Wir arbeiten als Team jeden Tag an einer besseren Zukunft. Für eine Welt, in der Menschen gesünder leben und die nachhaltig ist. Denn für uns steht die Gesundheit an erster Stelle.
Du koordinierst das Thema Informationssicherheit mit den Bereichen Informationsschutz, Datenschutz und IT-Sicherheit und bist die erste Ansprechperson für Mitarbeitende sowie Führungskräfte. Du entwickelst die Prozesse im Informations- und Datenschutz sowie in der IT-Sicherheit weiter und stimmst dich dazu eng mit unserer externen Beratungsfirma und den notwendigen Fachabteilungen, insbesondere der IT-Abteilung, ab. Du unterstützt unseren externen Datenschutz- und IT-Sicherheitsbeauftragten. Du organisierst Schulungen, überwachst die Einhaltung der Informationssicherheit vor Ort und begleitest die Fachabteilungen beim Produkt-Datenschutz.
Priorisieren ist dein Tagesgeschäft - Du priorisierst alle Themen in deinem Aufgabenbereich und behältst dabei den Überblick. Großes Denken ist Deine Stärke – Du gestaltest und entwickelst aktiv mit uns gemeinsam innovative Prozesse für eine effiziente Zusammenarbeit.
Du hast einen Bachelor/Master in Wirtschafts-/Informationsrecht mit hoher Affinität zur Technik und Digitalisierung oder Informatik mit hoher Affinität zu Datenschutzrecht und angrenzenden Rechtsgebieten. Erfahrung in gängigen (IT) Standards und Regelwerken wie zum Beispiel ISO 27001, ITIL, COBIT, BSI-Grundschutz sind von Vorteil. Kenntnisse in MS-Office sind erforderlich. Deine Arbeitsweise ist sehr genau, du arbeitest strukturiert sowie organisiert und hast idealerweise Erfahrung im Umgang mit Gesetzen. Du bist ein Teamplayer und suchst nach einem offenen und kollegialen Umfeld. Du bist kommunikativ, moderierst gerne kleine Gesprächsgruppen und kannst dich im richtigen Moment durchsetzen!
Sinnvolle Arbeit in einem engagierten Team: Werde Teil eines offenen, herzlichen Teams, das gemeinsam die Welt der Gesundheitsförderung gestaltet.
Flexibles & modernes Arbeiten: Arbeite hybrid – im Office und mobil mit einer 38,5h-Woche mit 70% Homeoffice. Profitiere von 30 Tagen Urlaub, Gleitzeitausgleich und vergüteten Überstunden. On top: Ein zusätzlicher freier Tag an Rosenmontag!
Entwicklung & Karriere: Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten & viele interne Projekte.
Nachhaltige Benefits: JobTicket oder JobRad für nachhaltige Mobilität – beruflich und privat nutzbar. Vielfältige Gesundheitsangebote, betriebliche Altersvorsorge (bAV) und vermögenswirksame Leistungen (VWL). Urlaubsgeld als zusätzliches Extra.
Referent für Informationssicherheit (m/w/d) - 70% Homeoffice Arbeitgeber: AOK-Verlag GmbH
Kontaktperson:
AOK-Verlag GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent für Informationssicherheit (m/w/d) - 70% Homeoffice
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Standards und Regelwerke im Bereich Informationssicherheit, wie ISO 27001 oder BSI-Grundschutz. Zeige in Gesprächen, dass du mit diesen Themen vertraut bist und wie du sie in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Informationssicherheit und Datenschutz. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Datenschutz und IT-Sicherheit zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du entwickelt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen aktiv zuhörst und deine Ideen klar und strukturiert präsentierst. Betone, wie wichtig dir eine offene und kollegiale Zusammenarbeit ist, um innovative Prozesse zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂĽr die Stelle: Referent für Informationssicherheit (m/w/d) - 70% Homeoffice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Referent für Informationssicherheit. Erkläre, warum du dich für die AOK-Verlag GmbH interessierst und was dich an der Rolle reizt.
Betone relevante Qualifikationen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen hervor, die direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Dazu gehören dein Bachelor/Master in Wirtschafts-/Informationsrecht oder Informatik sowie Kenntnisse in IT-Standards wie ISO 27001 oder ITIL.
Verwende konkrete Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten in der Informationssicherheit, im Datenschutz und in der IT-Sicherheit zu untermauern. Zeige, wie du in der Vergangenheit Prozesse entwickelt oder Schulungen organisiert hast.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK-Verlag GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Informationssicherheit
Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Referenten fĂĽr Informationssicherheit. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Datenschutz und IT-Sicherheit verstehst und wie diese Aspekte in die Unternehmensstrategie integriert werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination von Informationssicherheit und Datenschutz belegen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Teams oder Führungskräften betreffen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir zu verstehen, ob das Unternehmen gut zu dir passt.