Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst strategische Einkaufsentscheidungen treffen und digitale sowie nachhaltige Lösungen entwickeln.
- Arbeitgeber: Die AOK-Verlag GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Gesundheits- und Sozialversicherungsbereich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitskommunikation und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Erfahrung im Einkauf oder in der Digitalisierung.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Nachhaltigkeit und Innovation verbinden wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die AOK-Verlag GmbH ist ein modernes und expandierendes Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Remagen und einem Tochterunternehmen in Berlin. Wir sind der AOK-Partner für innovative Kommunikationslösungen mit hoher Expertise in Gesundheit, Pflege und Sozialversicherung. Aus unserer vielfältigen Erfahrung heraus entwickeln wir richtungsweisende Lösungen in Medien und Marketing.
Strategischer Einkäufer (m/w/d) Digitalisierung & Nachhaltigkeit Arbeitgeber: AOK-Verlag GmbH
Kontaktperson:
AOK-Verlag GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategischer Einkäufer (m/w/d) Digitalisierung & Nachhaltigkeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie sie die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Gesundheits- und Sozialversicherungsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu strategischen Einkaufsprozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission der AOK-Verlag GmbH. Informiere dich über ihre Projekte und Werte, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategischer Einkäufer (m/w/d) Digitalisierung & Nachhaltigkeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AOK-Verlag GmbH und ihre Dienstleistungen. Verstehe ihre Werte, insbesondere im Bereich Digitalisierung und Nachhaltigkeit, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Strategischen Einkäufers wichtig sind. Betone insbesondere Kenntnisse in den Bereichen Digitalisierung und nachhaltige Beschaffung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit unterstreicht. Erkläre, warum du bei der AOK-Verlag GmbH arbeiten möchtest und wie du zur Unternehmensmission beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK-Verlag GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die AOK-Verlag GmbH und ihre Werte, insbesondere in Bezug auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich strategische Einkaufsentscheidungen getroffen hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten in der Digitalisierung und Nachhaltigkeit verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen. Frage nach Teamdynamik, Innovationsprozessen und wie das Unternehmen Nachhaltigkeit in seinen Projekten integriert.
✨Aktuelle Trends im Einkauf
Informiere dich über aktuelle Trends im strategischen Einkauf, insbesondere in den Bereichen Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Zeige dein Wissen darüber, wie diese Trends die Branche beeinflussen und wie du dazu beitragen kannst.