Power BI / Business Intelligence Entwickler (m/w/d)
Power BI / Business Intelligence Entwickler (m/w/d)

Power BI / Business Intelligence Entwickler (m/w/d)

Hamburg +1 Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Aon

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere Power BI-Dashboards für datengestützte Entscheidungen.
  • Arbeitgeber: APCT1_DE ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Business Intelligence spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Datenanalyse mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Power BI und Datenanalyse sind von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein kreatives Arbeitsumfeld und fördern deine persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

APCT1_DE

Standorte

Hamburg Mülheim an der Ruhr

Power BI / Business Intelligence Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Aon

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Innovation und Teamarbeit setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer klaren Karriereentwicklung, während sie an spannenden Projekten im Bereich Business Intelligence arbeiten. Zudem fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten flexible Arbeitszeiten, um sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter sowohl beruflich als auch privat erfolgreich sind.
Aon

Kontaktperson:

Aon HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Power BI / Business Intelligence Entwickler (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Business Intelligence. Besuche relevante Meetups oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends in Power BI zu erfahren.

Tip Nummer 2

Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Projekte mit Power BI. Zeige konkrete Beispiele, wie du Datenanalysen durchgeführt und visuelle Dashboards erstellt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in Power BI auf dem Laufenden. Abonniere Blogs, Podcasts oder YouTube-Kanäle, die sich auf Business Intelligence konzentrieren, um dein Wissen ständig zu erweitern.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Power BI und Datenanalyse übst. Überlege dir auch, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von Beispielen aus der Praxis präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Power BI / Business Intelligence Entwickler (m/w/d)

Erfahrung mit Power BI
Datenmodellierung
SQL-Kenntnisse
Kenntnisse in DAX (Data Analysis Expressions)
Visualisierung von Daten
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in ETL-Prozessen
Verständnis von Business Intelligence Konzepten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Projektmanagement
Kenntnisse in Datenbanken (z.B. SQL Server, Oracle)
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Fähigkeiten, die für die Position als Power BI / Business Intelligence Entwickler wichtig sind. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Power BI und anderen Business Intelligence Tools. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und wie du diese in früheren Projekten angewendet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Zeige deine Leidenschaft für Datenanalyse und Business Intelligence.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aon vorbereitest

Kenntnis der Power BI-Funktionen

Stelle sicher, dass du die verschiedenen Funktionen von Power BI gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Funktionen in früheren Projekten eingesetzt hast.

Datenanalyse und -visualisierung

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Datenanalyse und -visualisierung zu sprechen. Zeige, wie du komplexe Daten in verständliche Berichte umgewandelt hast und welche Tools du dafür verwendet hast.

Fragen zur Teamarbeit

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Zusammenarbeit im Team zu beantworten. Unternehmen suchen oft nach Entwicklern, die gut im Team arbeiten können, also teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Vertrautheit mit SQL und Datenbanken

Da SQL und Datenbanken oft eine zentrale Rolle in der Business Intelligence spielen, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich betonen. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Aufgaben zu lösen.

Power BI / Business Intelligence Entwickler (m/w/d)
Aon
Aon
  • Power BI / Business Intelligence Entwickler (m/w/d)

    Hamburg +1
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-21

  • Aon

    Aon

    50000 - 55000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>