Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Ingenieurbauprojekte und arbeite direkt mit einem erfahrenen Team zusammen.
- Arbeitgeber: Ein internationales Ingenieurbüro, das komplexe Verkehrsinfrastrukturprojekte plant und realisiert.
- Mitarbeitervorteile: Modernes Büro, flache Hierarchien, Firmenwagen zur privaten Nutzung und ein attraktives Vergütungssystem.
- Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Infrastrukturprojekte und profitiere von einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauwesen und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Interdisziplinäre Zusammenarbeit und abwechslungsreiche Projekte über den gesamten Lebenszyklus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als international tätiges Ingenieurbüro unterstützt das Unternehmen Bau- und Entscheidungsträger aus nahezu allen Wirtschafts- und Verwaltungsbereichen bei der Planung und Realisierung komplexer Verkehrsinfrastrukturprojekte.
Die Schwerpunkte:
- Infrastruktur
- Ingenieurbau
- Projektmanagement
- Betrieb und Erhaltung
Ihre Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Projektbearbeitung im Fachbereich Ingenieurbau unter direkter Anleitung der Fachbereichsleitung
- Steuerung von Planungsbüros für Entwurfsplanung und Ausführungsplanung
- Planung und Umsetzung von Projekten im Bereich Konstruktiver Ingenieurbau mit den Schwerpunkten Brückenplanung, Brückensanierung, Wasserbau
- Qualitativ hochwertige Realisierung laufender Projekte in der Objektplanung Ingenieurbauwerke sowie Tragwerksplanung
- Fachlicher Ansprechpartner für Team, Bauherren, Genehmigungsbehörden und Planungspartner, sowie Auftraggeber
- Mitarbeit in einem versierten Team sowie Integration in interdisziplinäre Planungen
Ihr Profil:
- Studium im Bauwesen mit dem Schwerpunkt: Brückenplanung, Brückensanierung, Wasserbau
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung
- Sie haben Lust auf Kundenkontakt, können souverän, freundlich und zielführend mit Menschen umgehen und in einem sehr guten Deutsch kommunizieren
Das wird Ihnen geboten:
- Ein hochmodernes Büro mit ausgezeichneter Infrastruktur
- Sie werden in die interdisziplinäre Berufswelt der Infrastruktur eingearbeitet
- Abwechslungsreiche Projekte über den gesamten Lebenszyklus
- Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld und ein dynamisches Team
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und eine Open-Door-Politik
- Attraktives Vergütungssystem mit Prämienregelung
- Firmenwagen, auch zur privaten Nutzung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt. Oder schreiben Sie uns gerne eine Email:
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter Konstruktiver Ingenieurbau, ZTV-ING-Koordinator (m/w/d) Arbeitgeber: AoS Personalberatung GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
AoS Personalberatung GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Konstruktiver Ingenieurbau, ZTV-ING-Koordinator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Konstruktiver Ingenieurbau. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Berufserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da Kundenkontakt ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du in der Lage sein, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Konstruktiver Ingenieurbau, ZTV-ING-Koordinator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ingenieurbüro und seine Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Schwerpunkte im Bereich Konstruktiver Ingenieurbau zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine relevante Berufserfahrung im Ingenieurbau und deine Fähigkeiten in der Projektleitung hervorheben. Achte darauf, spezifische Beispiele für deine bisherigen Projekte zu nennen.
Betonung der Soft Skills: Da Kundenkontakt und Kommunikation wichtig sind, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du souverän und freundlich mit Menschen umgehst. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier hilfreich sein.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Stelle sicher, dass du die Anforderungen und Aufgaben der Stellenbeschreibung genau ansprichst. Zeige auf, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AoS Personalberatung GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Ingenieurbau und spezifische Bereiche wie Brückenplanung und Wasserbau hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist der Umgang mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Bauherren, Genehmigungsbehörden und Planungspartnern kommuniziert hast. Zeige, dass du souverän und freundlich auftrittst.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
Das Unternehmen legt Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast, um komplexe Projekte erfolgreich umzusetzen. Betone deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu agieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an dem Ingenieurbüro, indem du dich über deren Projekte und Werte informierst. Stelle während des Interviews gezielte Fragen, die dein Engagement und deine Neugierde für die Arbeit im Bereich Infrastruktur und Ingenieurbau unter Beweis stellen.