Dipl. Pflegefachperson 80-100%, BAZ Altstätten SG – ohne Nachtdienste!
Dipl. Pflegefachperson 80-100%, BAZ Altstätten SG – ohne Nachtdienste!

Dipl. Pflegefachperson 80-100%, BAZ Altstätten SG – ohne Nachtdienste!

Altstätten Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Gesundheitssprechstunden und übernehme die pflegerische Betreuung ohne Nachtdienste.
  • Arbeitgeber: BAZ Altstätten SG ist ein innovatives Zentrum für Asylsuchende in der Ostschweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, keine Nachtdienste und Wochenenddienste nur bis 17.30 Uhr.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheitsversorgung und arbeite in einem unterstützenden Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegefachausbildung oder gleichwertige Ausbildung, gute Sprachkenntnisse und MS-Office Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Einsätze an verschiedenen Standorten in der Asylregion möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Sie führen die Gesundheitssprechstunden im Zentrum selbstständig durch und nehmen die Triage vor (Gatekeeping), gegebenenfalls Überweisung an Partnerärzt*innen oder andere Institutionen. Sie übernehmen die pflegerische Betreuung, einfache medizinische Behandlung, Impfungen, Erstversorgung bei Notfällen sowie die Anwendung von Heilmitteln. Sie stellen einen stufengerechten Infofluss zum Team, der Leitung und zu den Ärzt*innen sicher. Sie koordinieren die medizinischen Termine mit jenen des Asylverfahrens. Sie dokumentieren die medizinischen Fälle, führen die medizinischen Dossiers und übermitteln diese bei Austritt an die zuständigen Stellen. Sie übernehmen sporadisch auch Einsätze an anderen Standorrten in der Asylregion Ostschweiz. Arbeitszeiten von 6.45 Uhr bis 19.30 Uhr von Montag bis Freitag. Wochenenddienste von 8.30 Uhr bis 17.30 Uhr. Abgeschlossene Pflegefachausbildung oder eine anerkannte gleichwertige Ausbildung (bei ausländischen Abschlüssen Diplomanerkennung durch das SRK) Gute mündliche Kenntnisse einer weiteren Landessprache, des Englischen oder einer asylrelevanten Sprache (mindestens Niveau B1) Gute MS-Office Anwenderkenntnisse Keine Einträge im Straf- und Betreibungsregister sowie im Sonderprivatauszug Bei ausländischen Staatsangehörigen: Bewilligung zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit in der Schweiz

Dipl. Pflegefachperson 80-100%, BAZ Altstätten SG – ohne Nachtdienste! Arbeitgeber: AOZ Asylorganisation Zürich

Als Arbeitgeber bietet das BAZ Altstätten SG eine wertvolle und sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten ohne Nachtdienste, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Work-Life-Balance. Zudem fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Pflegefachpersonen und bieten die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das sich für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Asylsuchenden einsetzt.
A

Kontaktperson:

AOZ Asylorganisation Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachperson 80-100%, BAZ Altstätten SG – ohne Nachtdienste!

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die Triage und die medizinische Dokumentation. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Abläufen vertraut bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Pflege und im Umgang mit Asylsuchenden zu teilen. Betone, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast und welche Fähigkeiten du mitbringst, um im Team erfolgreich zu arbeiten.

Tip Nummer 3

Da gute Sprachkenntnisse wichtig sind, solltest du deine Fähigkeiten in einer weiteren Landessprache oder Englisch hervorheben. Überlege dir, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst, um die Kommunikation mit Patienten und Kollegen zu verbessern.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Motivation, in einem interkulturellen Umfeld zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Flexibilität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen, besonders wenn es um Einsätze an verschiedenen Standorten geht.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachperson 80-100%, BAZ Altstätten SG – ohne Nachtdienste!

Pflegefachausbildung
Selbstständigkeit
Triage-Fähigkeiten
Kenntnisse in einfacher medizinischer Behandlung
Impfkenntnisse
Erstversorgung bei Notfällen
Anwendung von Heilmitteln
Dokumentationsfähigkeiten
Koordinationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
MS-Office Anwenderkenntnisse
Gute mündliche Kenntnisse einer weiteren Landessprache
Englischkenntnisse (mindestens Niveau B1)
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Stelle passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pflegefachperson wichtig sind. Achte darauf, deine Ausbildung und beruflichen Stationen klar und übersichtlich darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Pflegefachperson auszeichnet. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie du zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Nachweise, wie Diplomanerkennung oder Sprachzertifikate, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOZ Asylorganisation Zürich vorbereitest

Bereite dich auf die Triage vor

Da du die Gesundheitssprechstunden selbstständig durchführen wirst, ist es wichtig, dass du dich gut auf die Triage vorbereitest. Überlege dir, wie du verschiedene medizinische Fälle priorisieren würdest und sei bereit, deine Entscheidungen zu erklären.

Kenntnisse über die Asylverfahren

Informiere dich über die Abläufe und Anforderungen des Asylverfahrens in der Schweiz. Zeige im Interview, dass du die Koordination zwischen medizinischen Terminen und Asylverfahren verstehst und wie du dies effektiv umsetzen kannst.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da gute mündliche Kenntnisse einer weiteren Landessprache gefordert sind, sei bereit, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren. Erkläre, wie du diese Fähigkeiten in der Kommunikation mit Patient*innen und im Team einsetzen kannst.

Dokumentation und MS-Office Kenntnisse

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit der Dokumentation medizinischer Fälle zu sprechen. Zeige, dass du sicher im Umgang mit MS-Office bist, da dies für die Erstellung von Dossiers und Berichten wichtig ist.

Dipl. Pflegefachperson 80-100%, BAZ Altstätten SG – ohne Nachtdienste!
AOZ Asylorganisation Zürich
A
  • Dipl. Pflegefachperson 80-100%, BAZ Altstätten SG – ohne Nachtdienste!

    Altstätten
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-07

  • A

    AOZ Asylorganisation Zürich

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>