Leiter*in Betreuung 80-100%, BAZ Glaubenberg ob Sarnen (OW)
Leiter*in Betreuung 80-100%, BAZ Glaubenberg ob Sarnen (OW)

Leiter*in Betreuung 80-100%, BAZ Glaubenberg ob Sarnen (OW)

Sarnen Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von 60 Mitarbeitenden und sorge für einen reibungslosen Betreuungsbetrieb.
  • Arbeitgeber: BAZ Glaubenberg ist ein dynamisches Zentrum mit einem vielfältigen Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße abwechslungsreiche Aufgaben und ein unterstützendes Team in einem einzigartigen Arbeitsort.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Betreuung von Menschen und bringe deine interkulturellen Kompetenzen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung, Führungserfahrung und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ein eigenes Fahrzeug ist von Vorteil; Taxidienst wird bereitgestellt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Sie leiten das Betreuungsteam von rund 60 Mitarbeitenden fachlich und personell, fördern eine wertschätzende Teamkultur und sorgen für klare Abläufe. Sie stellen die Grundversorgung (Unterbringung, Verpflegung, Hygiene, Gesundheit und Bekleidung) und der Terminkoordination (z.B. Verfahren, Arzte, Schule) in Zusammenarbeit mit der Leitung Medic-Help Center und weiteren Akteur*innen sicher. Sie sind verantwortlich und erstellen ein abwechslungsreiches Beschäftigungsprogramms inkl. Freizeit- und Bildungsangebote gemäss Vorgaben des Staatssekretariats für Migration (SEM). Sie sorgen für einen respektvollen Umgang und ein sicheres Umfeld für alle Bewohner*innen im Zentrum (Operationalisierung von Vorgaben im Bereich der Gewaltprävention). Sie sind verantwortlich für die Ressourcen- sowie Budgetplanung. Eine konstruktive, transparente und effiziente Zusammenarbeit sowie Kommunikation mit internen und externen Partnern, insbesondere dem SEM, dem Sicherheitsdienst und der AOZ-Zentrale stellen Sie sicher. Abgeschlossene Berufsausbildung und eine der Führungsverantwortung entsprechende Qualifikation; Ausbildung (CAS, MAS, u.a.) sowie Führungserfahrung im Betreuungsbereich von Vorteil Handlungssicherheit im Umfeld von Politik und Verwaltung Interkulturelle Kompetenzen und Erfahrung im Umgang mit Konfliktsituationen Sehr gute Deutschkenntnisse (Italienisch von Vorteil) sowie einwandfreier Leumund, keine Einträge im Straf- und Betreibungsregister. Eigenes Fahrzeug von Vorteil (Arbeitsweg), Taxidienst von Sarnen auf den Glaubenberg gewährleistet Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Sinn und Wirkung Ein motiviertes, unterstützendes Team in einem gut strukturierten Arbeitsumfeld Weiterbildungsmöglichkeiten Ein Arbeitsplatz in einer besonderen Umgebung inkl. Taxiservice von Sarnen zu ihrem Arbeitsplatz (oder einen Parkplatz beim Zentrum) Laura Tommila T 079 522 24 99 steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung. René Flaim HR Business Partner Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Leiter*in Betreuung 80-100%, BAZ Glaubenberg ob Sarnen (OW) Arbeitgeber: AOZ Asylorganisation Zürich

Als Leiter*in Betreuung im BAZ Glaubenberg ob Sarnen profitieren Sie von einem dynamischen und kulturell vielfältigen Arbeitsumfeld, das Ihnen abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben bietet. Wir legen großen Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit und fördern Ihre persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungsangebote. Zudem genießen Sie die Vorteile einer transparenten Kommunikation und einer achtsamen Ressourcenplanung, die Ihnen helfen, in Ihrer Rolle erfolgreich zu sein.
A

Kontaktperson:

AOZ Asylorganisation Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter*in Betreuung 80-100%, BAZ Glaubenberg ob Sarnen (OW)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Betreuungsbereich, insbesondere in Bezug auf die Vorgaben des Staatssekretariats für Migration (SEM). Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Themen und Trends verstehst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Bereich der sozialen Betreuung oder in verwandten Institutionen zu knüpfen. Empfehlungen von bestehenden Mitarbeitenden oder Führungskräften können dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine interkulturellen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Konfliktlösung unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf Führungsqualitäten und aktuelle Entwicklungen im Betreuungsbereich. Dies kann durch relevante Zertifikate oder Fortbildungen belegt werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in Betreuung 80-100%, BAZ Glaubenberg ob Sarnen (OW)

Führungskompetenz
Interkulturelle Kompetenzen
Konfliktmanagement
Ressourcenplanung
Budgetplanung
Controlling
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse im Bereich Gewaltprävention
Vertrautheit mit den Vorgaben des Staatssekretariats für Migration (SEM)
Flexibilität
Empathie
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Italienischkenntnisse von Vorteil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen im Betreuungsbereich und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Zeige auf, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und welche Ideen du für die Weiterentwicklung des Betreuungsbetriebs hast.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante berufliche Stationen, insbesondere solche, die mit der Leitung von Betreuungseinrichtungen oder interkulturellen Kompetenzen zu tun haben.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Führungserfahrung und deine Fähigkeiten im Umgang mit Konfliktsituationen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus über deine Bewerbung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOZ Asylorganisation Zürich vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dir ein klares Bild von den spezifischen Anforderungen der Stelle. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.

Bereite Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Führung, Ressourcenplanung und interkulturellen Kommunikation demonstrieren.

Zeige deine interkulturellen Kompetenzen

Da das Arbeitsumfeld kulturell vielfältig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammengearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Leiter*in Betreuung 80-100%, BAZ Glaubenberg ob Sarnen (OW)
AOZ Asylorganisation Zürich
A
  • Leiter*in Betreuung 80-100%, BAZ Glaubenberg ob Sarnen (OW)

    Sarnen
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • A

    AOZ Asylorganisation Zürich

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>