Projektleiter*in Erstinformation 80%
Jetzt bewerben
Projektleiter*in Erstinformation 80%

Projektleiter*in Erstinformation 80%

Stäfa Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead projects supporting migrants and refugees in Zurich, coordinating with various stakeholders.
  • Arbeitgeber: Join AOZ, a public organization dedicated to migration and integration services.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 4-6 weeks of vacation, lunch checks, and personalized training opportunities.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in the community while working in a dynamic and supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Tertiary degree in social sciences or equivalent, with project management experience and strong social skills.
  • Andere Informationen: Position available immediately or by agreement; work location in Zurich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Projektleiter*in Erstinformation 80%

Der Fachbereich Gesellschaftliche Integration entwickelt und führt diverse Projekte im Grossraum Zürich durch, vorwiegend in den Bereichen niederschwellige Sprachförderung für Migrant*innen, Erstinformation und Frühe Kindheit . Zudem unterstützt er projektartige Aktivitäten im Rahmen des zivilgesellschaftlichen Engagements im Asyl- und Flüchtlingsbereich.
Die muttersprachlichen Erstinformationskurse Swiss Info vermitteln Personen aus dem Asylbereich in der ersten Phase praktisches Wissen über das Leben in der Schweiz. Sie fördern die Orientierung im Alltag und unterstützen die soziale Integration. Das Integrationsangebot wird im Rahmen einer gewonnenen Submission im Auftrag des Kantonalen Sozialamtes durchgeführt. Bei der AOZ Info-Line erhalten Geflüchtete im Kanton Zürich in mehreren Sprachen eine Beratung per Telefon.
Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben

  • Sie leiten die beiden Projekte Muttersprachliche Erstinformation Swiss Info für Personen aus dem Asylbereich im Kanton Zürich und die AOZ-InfoLine.
  • Sie koordinieren die Zusammenarbeit mit allen relevanten Akteuren im Kanton Zürich.
  • Sie führen das Projektteam in personeller und fachlicher Hinsicht.
  • Sie verfassen regelmässig Reportings inkl. Leistungsabrechnungen.
  • Sie sorgen für fachlich adäquate Kursunterlagen.
  • Sie führen regelmässig Schulungen für die muttersprachlichen Kursleitenden durch.

Ihr Profil

  • Tertiärer Abschluss in Geistes- oder Sozialwissenschaften oder gleichwertige Ausbildung
  • Ausgewiesene Fähigkeiten für anspruchsvolle Projektleitungs- und komplexe Organisationsaufgaben
  • Erfahrung in der Personalführung in Projekten oder als Teamleiter*in
  • Ausgewiesene Erfahrungen im Integrationsbereich (mit Migrant*innen und/oder im Asylbereich)
  • Gute Kenntnisse des Asyl- und Flüchtlingsbereich in der Stadt Zürich von Vorteil
  • Hohe Sozialkompetenz, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Flair für die Koordination und Kommunikation mit verschiedensten Zielgruppen

Wir bieten Ihnen

  • Ein verantwortungsvolles, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem spannenden und dynamischen Umfeld
  • Eine abwechslungsreiche, interessante Arbeit in der Stadt Zürich
  • 4-6 Wochen Ferien, je nach Alter und zusätzliche 6 Betriebsferientage pro Jahr
  • Wahlweise mit Beitrag an Verpflegungskosten (Lunch Checks)
  • Individuelles Weiterbildungsangebot

Ihr Arbeitsort

Eggbühlstrasse 15, 8050 Zürich, Schweiz

Interessiert?

Irene Rodriguez
Leiterin Fachbereich Gesellschaftliche Integration
T 044 415 65 92
steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.
Erich Diethelm
HR Recruiting Partner
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Die AOZ

Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 2’000 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.

#J-18808-Ljbffr

Projektleiter*in Erstinformation 80% Arbeitgeber: AOZ

Die AOZ ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und verantwortungsvollen Umfeld in Zürich zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einem attraktiven Angebot an Urlaubstagen und Verpflegungskostenbeiträgen, fördert die AOZ eine positive Arbeitskultur, die Vielfalt und Integration schätzt. Hier haben Sie die Chance, einen bedeutenden Beitrag zur sozialen Integration von Migrant*innen zu leisten und dabei in einem engagierten Team zu wachsen.
A

Kontaktperson:

AOZ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter*in Erstinformation 80%

Netzwerk aufbauen

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu relevanten Akteuren im Integrationsbereich zu knüpfen. Sprich mit Personen, die bereits in ähnlichen Projekten arbeiten oder gearbeitet haben, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der sozialen Integration und Asylpolitik. Besuche Workshops oder Seminare, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Eignung für die Projektleitung zu unterstreichen.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Erfahrungen in der Projektleitung und im Integrationsbereich klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Engagement zeigen

Zeige dein Interesse an der AOZ und ihren Projekten, indem du dich über ihre aktuellen Initiativen informierst. Dies wird dir helfen, während des Gesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Engagement für die Position zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter*in Erstinformation 80%

Projektmanagement
Führungskompetenz
Erfahrung im Integrationsbereich
Kenntnisse im Asyl- und Flüchtlingsbereich
Kommunikationsfähigkeit
Koordinationsgeschick
Erstellung von Reportings
Schulungskompetenz
Belastbarkeit
Flexibilität
Sozialkompetenz
Teamführung
Interkulturelle Kompetenz
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Projektleiter*in Erstinformation gefordert werden.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Integrationsbereich sowie deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Personalführung. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in ähnlichen Projekten erfolgreich eingesetzt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur sozialen Integration von Migrant*innen beitragen kannst. Gehe auf deine Sozialkompetenz und Flexibilität ein.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOZ vorbereitest

Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Personalführung verdeutlichen. Zeige, wie du komplexe Aufgaben erfolgreich koordiniert hast.

Kenntnisse im Integrationsbereich hervorheben

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen im Asyl- und Flüchtlingsbereich in Zürich. Sei bereit, deine Erfahrungen und dein Wissen über Integrationsprojekte zu teilen und wie du dazu beitragen kannst, diese Herausforderungen zu meistern.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Zielgruppen erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstrategien und -techniken parat haben. Zeige, wie du erfolgreich mit unterschiedlichen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Flexibilität und Belastbarkeit demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und Belastbarkeit betreffen. Teile Geschichten, in denen du unter Druck arbeiten musstest oder dich schnell an veränderte Umstände anpassen konntest.

Projektleiter*in Erstinformation 80%
AOZ
Jetzt bewerben
A
  • Projektleiter*in Erstinformation 80%

    Stäfa
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-03-19

  • A

    AOZ

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>