Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze einen Rollstuhl-Hockeyspieler im Alltag und bei sportlichen Aktivitäten.
- Arbeitgeber: AP AssistenzProfis ist ein dynamisches Unternehmen, das Menschen mit Behinderungen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein freundliches Team und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Veränderung und erlebe, wie du das Leben eines Menschen bereichern kannst.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen, Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Du arbeitest in Köln und hast die Chance, an spannenden Freizeitaktivitäten teilzunehmen.
AP AssistenzProfis GmbH hat sich seit 2016 auf dem Markt der Behindertenassistenz etabliert und ist ein junges, dynamisches Unternehmen. Mit zahlreichen innovativen Ideen sichern die AssistenzProfis Menschen mit körperlicher Einschränkung ein selbstbestimmtes Leben in ihrem eigenen häuslichen Umfeld durch die Persönliche Assistenz.
Es gibt viele gute Gründe für den Einstieg bei den AssistenzProfis. Als erfolgreiches und bundesweit agierendes inhabergeführtes Unternehmen sind wir Teil von Deutschlands starkem Mittelstand. Trotz des enormen Wachstums mit derzeit über 250 Mitarbeitern in der Assistenz bleiben wir unseren Werten und unserem Standort in Köln treu.
Unser Klient ist 27 Jahre alt und begeisterter Rollstuhl-Hockeyspieler. Außerdem ist er ein großer Fußballfan und verfolgt begeistert die Spiele seines Lieblingsvereins. Neben seinen sportlichen Interessen genießt er es, Zeit mit Freunden zu verbringen, ins Kino zu gehen und interessiert sich für politische Angelegenheiten. Er arbeitet in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen und schätzt die Möglichkeit, unabhängig zu leben und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.
Persönliche Assistenz (m/w/d) für Rollstuhl-Hockey Spieler gesucht Arbeitgeber: AP AssistenzProfis GmbH
Kontaktperson:
AP AssistenzProfis GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Persönliche Assistenz (m/w/d) für Rollstuhl-Hockey Spieler gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über Rollstuhl-Hockey und die spezifischen Bedürfnisse von Spielern. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für den Sport und die Herausforderungen hast, mit denen dein Klient konfrontiert ist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Behindertenassistenz. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen, und wie du dazu beitragen möchtest, das Leben deines Klienten zu bereichern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die persönliche Assistenz und die spezifischen Interessen deines Klienten beziehen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Persönliche Assistenz (m/w/d) für Rollstuhl-Hockey Spieler gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AP AssistenzProfis GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen in der Assistenz oder im Umgang mit Menschen mit Behinderungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Rolle der persönlichen Assistenz interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für den Sport und deine Fähigkeit ein, eine unterstützende Rolle zu übernehmen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AP AssistenzProfis GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über den Klienten
Es ist wichtig, dass du dich über die Interessen und Hobbys des Klienten informierst. Zeige, dass du seine Leidenschaft für Rollstuhl-Hockey und Fußball verstehst und schätzt.
✨Betone deine Empathie und Geduld
In der persönlichen Assistenz sind Empathie und Geduld entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du diese Eigenschaften in der Vergangenheit gezeigt hast, um zu verdeutlichen, dass du die richtige Person für den Job bist.
✨Sei offen für Fragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Klienten zeigen. Dies zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist und bereit bist, dich auf die Bedürfnisse des Klienten einzustellen.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da der Klient ein aktives Leben führt, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Situationen zeigst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast.