Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Kundenanfragen bearbeiten und Lösungen anbieten.
- Arbeitgeber: AP Dialog AG ist ein wachsendes Contact Center mit über 100 Arbeitsplätzen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Sprachfähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Akzentfreies Schweizerdeutsch und Französisch sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die in einem spannenden Umfeld arbeiten möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
AP Dialog AG in Baden-Dättwil ist ein etabliertes Contact Center Unternehmen mit über 100 Arbeitsplätzen. Wir betreuen diverse Projekte in verschiedenen Branchen. Unser Unternehmen befindet sich in einer ausgeprägten Wachstumsphase und benötigt Verstärkung.
Jetzt bewerben
Call Center Agent mit akzentfreiem Schweizerdeutsch und Französisch (60% - 100%) Arbeitgeber: AP Dialog AG
Kontaktperson:
AP Dialog AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Call Center Agent mit akzentfreiem Schweizerdeutsch und Französisch (60% - 100%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Call Center Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Sprachkenntnisse in Schweizerdeutsch und Französisch am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen erfüllst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über AP Dialog AG und deren Projekte. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen und seinen Werten identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität zu betonen. Da die Stelle zwischen 60% und 100% liegt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du anpassungsfähig bist und bereit, verschiedene Arbeitszeiten zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Call Center Agent mit akzentfreiem Schweizerdeutsch und Französisch (60% - 100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über AP Dialog AG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Call Center Agent zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Sprachkenntnisse in Schweizerdeutsch und Französisch sowie relevante Erfahrungen im Kundenservice.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Flexibilität hervor, da die Stelle zwischen 60% und 100% liegt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AP Dialog AG vorbereitest
✨Sprich akzentfrei und klar
Da die Stelle akzentfreies Schweizerdeutsch und Französisch erfordert, solltest du während des Interviews darauf achten, deutlich und ohne Dialekt zu sprechen. Übe vorher mit Freunden oder vor dem Spiegel, um sicherzustellen, dass deine Aussprache perfekt ist.
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich über die verschiedenen Projekte und Branchen, in denen das Unternehmen tätig ist. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse der Kunden hast, um dein Interesse und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zu den Projekten oder zur Unternehmenskultur sind immer gut geeignet.
✨Positive Einstellung und Teamgeist
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und eine positive Einstellung zu bewahren, auch in stressigen Situationen. Call Center Agenten müssen oft mit herausfordernden Kunden umgehen, daher ist es wichtig, dass du zeigst, dass du belastbar und freundlich bist.