Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and oversee funding applications while ensuring compliance with funding conditions.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team in Halle (Saale) focused on project planning and implementation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible work options available, including full-time and part-time positions.
- Warum dieser Job: Make a real impact by supporting projects that matter and enhancing your communication skills.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed commercial training or equivalent qualification; experience in funding management is a plus.
- Andere Informationen: Be part of a supportive team that values independent and structured work.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter Fördermittel (m/w/d) (E 9a TVöD) (53/2025)
Location: Halle (Saale), Deutschland
Work Type: Vollzeit | Teilzeit
Job Responsibilities:
- Bearbeitung und Verwaltung von Fördermittelanträgen.
- Überwachung der Einhaltung von Förderbedingungen.
- Kommunikation mit Antragstellern und Fördermittelgebern.
- Erstellung von Berichten und Dokumentationen.
- Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Projekten.
Qualifications:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung im Bereich Fördermittelverwaltung von Vorteil.
- Gute kommunikative Fähigkeiten und Teamfähigkeit.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten technisch für die Bewerberauswahl von onapply bms gespeichert und verarbeitet werden. Meine Daten werden ausschließlich dem oben genannten Unternehmen für die eigene Bewerberauswahl zur Verfügung gestellt. Eine eigene Nutzung oder Weitergabe der Daten durch die On-apply GmbH an Dritte erfolgt nicht. Datenschutzbestimmungen.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter Fördermittel (m/w/d) (E 9a TVöD) (53/2025) Arbeitgeber: AP Management LORENZ
Kontaktperson:
AP Management LORENZ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Fördermittel (m/w/d) (E 9a TVöD) (53/2025)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die verschiedenen Fördermittel, die in Deutschland verfügbar sind. Ein gutes Verständnis der Förderlandschaft wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Fördermittelverwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Da die Stelle viel Interaktion mit Antragstellern und Fördermittelgebern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in diesen Bereichen klar darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Selbstständigkeit und strukturierte Arbeitsweise in Gesprächen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen in der Verwaltung von Projekten oder Anträgen präsentieren kannst, um zu verdeutlichen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Fördermittel (m/w/d) (E 9a TVöD) (53/2025)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über die Fördermittelverwaltung und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf und ein überzeugendes Anschreiben. Betone deine kaufmännische Ausbildung und relevante Erfahrungen im Bereich Fördermittelverwaltung.
Dokumentation der Fähigkeiten: Hebe deine kommunikativen Fähigkeiten und Teamfähigkeit hervor. Gib konkrete Beispiele für deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise in früheren Positionen oder Projekten.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AP Management LORENZ vorbereitest
✨Verstehe die Fördermittelverwaltung
Mach dich mit den Grundlagen der Fördermittelverwaltung vertraut. Informiere dich über verschiedene Arten von Fördermitteln und deren Anforderungen, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bearbeitung von Fördermittelanträgen und der Kommunikation mit Antragstellern zeigen. Das macht deine Antworten greifbarer.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die spezifischen Herausforderungen und Erwartungen in der Fördermittelverwaltung zu erfahren.