Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Pflege und Betreuung von Senior*innen.
- Arbeitgeber: Das Betreuungszentrum Rosengarten bietet ein familiäres Arbeitsumfeld in Ahlen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und unbefristete Verträge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Lebensqualität von Senior*innen und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist examinierte Pflegekraft und möchtest qualitativ hochwertige Pflege bieten.
- Andere Informationen: Werde Teil eines starken Teams und erlebe eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werde auch Du Teil des AP-Teams und unterstütze unser Betreuungszentrum \“Rosengarten\“ in Ahlen in Teilzeit (35 Std./Woche) als: Pflegefachkraft (gn) – Betreuungszentrum Rosengarten Wir bieten Dir… Jahressonderzahlungen geregelte Arbeitszeiten einen unbefristeten Arbeitsvertrag betriebl. Gesundheitsmanagement (Massagen, Obst, Zuschüsse zu Sportkursen…) Arbeit in einem starken familiären Team Du … bist examinierte Pflegekraft (gn) möchtest Deinen Bewohner*innen mehr bieten als \“satt und sauber\“ möchtest eigene Ideen einbringen und selber gestalten legst Wert auf eine qualitativ gute Pflege möchtest gute Lebensbedingungen für Senior*innen gestalten? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Frank Brauer · 02382 889 815 0 brauer@betreuungszentrum-rosengarten.de
Pflegefachkraft (gn) - Betreuungszentrum Rosengarten Arbeitgeber: AP-Pflegedienste GmbH
Kontaktperson:
AP-Pflegedienste GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (gn) - Betreuungszentrum Rosengarten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie des Betreuungszentrums Rosengarten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vision des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner*innen beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur kreativen und qualitativ hochwertigen Pflege unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle als Pflegefachkraft zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Betreuungszentrum und die Arbeitsatmosphäre zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Weiterentwicklung des Teams und der Pflege interessiert bist. Dies könnte deine Motivation und dein Engagement für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (gn) - Betreuungszentrum Rosengarten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Betreuungszentrum Rosengarten: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Betreuungszentrum Rosengarten informieren. Schau Dir die Webseite an, um mehr über deren Philosophie, Angebote und das Team zu erfahren.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben klar herausstellst, dass Du eine examinierte Pflegekraft bist. Hebe Deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Stelle relevant sind.
Persönliche Motivation: Erkläre in Deinem Anschreiben, warum Du in der Pflege arbeiten möchtest und was Dich an der Arbeit im Betreuungszentrum Rosengarten besonders anspricht. Zeige, dass Du bereit bist, eigene Ideen einzubringen und die Lebensqualität der Senior*innen zu verbessern.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und Dein Anschreiben fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AP-Pflegedienste GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Fragen vor
Überlege Dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu Deiner Motivation, Deiner Erfahrung und Deinem Umgang mit schwierigen Situationen. So kannst Du selbstbewusst und strukturiert antworten.
✨Zeige Deine Leidenschaft für die Pflege
Lass während des Gesprächs Deine Begeisterung für die Pflegeberufe durchscheinen. Erkläre, warum Du mehr als nur "satt und sauber" bieten möchtest und wie Du die Lebensqualität der Senior*innen verbessern kannst. Das zeigt, dass Du wirklich an der Stelle interessiert bist.
✨Präsentiere eigene Ideen
Da das Unternehmen Wert auf kreative Ansätze legt, solltest Du bereit sein, eigene Ideen zur Verbesserung der Pflege und Betreuung einzubringen. Überlege Dir im Vorfeld, welche Vorschläge Du machen könntest, um das Team und die Bewohner*innen zu unterstützen.
✨Informiere Dich über das Betreuungszentrum
Recherchiere im Vorfeld über das Betreuungszentrum Rosengarten. Kenne die Werte, die Philosophie und die Angebote des Unternehmens. Dies zeigt Dein Interesse und hilft Dir, gezielte Fragen zu stellen, die das Gespräch bereichern.