Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative, nachhaltige Gebäudesysteme für Reinräume.
- Arbeitgeber: Zertifizierter Spezialist für Reinraumtechnik mit langjähriger Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Klimatechnik und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Lüftung und Versorgungstechnik ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Flexibles Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wir sind ein nach ISO 9001-2015 zertifizierter, qualifizierter Spezialist für Reinraumtechnik. Unsere Kernkompetenz liegt in der Beratung, Planung, Konstruktion und Errichtung von schlüsselfertigen, normkonformen (ISO 14644; EU-GMP) Rein- und Sauberräumen. Wir verfügen über langjährige Erfahrung und zählen deshalb führende Unternehmen, aus verschiedensten Branchen und allen Industriezweigen, zu unseren zufriedenen Kunden. Qualifizierte und engagierte Mitarbeiter aus unterschiedlichen Disziplinen bilden das stabile und flexible Rückgrat unseres Unternehmens.
Sie mögen herausfordernde Aufgaben und der nachhaltige Umgang mit Ressourcen liegt Ihnen am Herzen? Dann bringen Sie doch Ihre Erfahrung in der Lüftung und Versorgungstechnik ein und entwickeln mit uns innovative, nachhaltiger Gebäudesysteme für unsere unserer Reinräume.
ZIPC1_DE
Ingenieur (B. ENG) für Klimatechnik, TGA (m/w/d) Arbeitgeber: ap-systems GmbH
Kontaktperson:
ap-systems GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (B. ENG) für Klimatechnik, TGA (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Klimatechnik-Branche zu knüpfen. Sprich mit Leuten, die bereits in Unternehmen arbeiten, die dich interessieren – oft erfährst du so Insider-Infos über offene Stellen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen und Szenarien durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Lüftung und Versorgungstechnik am besten präsentieren kannst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Teamplayer bist!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Firma im Auge hast, die dich interessiert, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach möglichen Praktika oder Projekten, bei denen du deine Fähigkeiten einbringen kannst. Das zeigt Initiative und kann dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele spannende Stellenangebote im Bereich Klimatechnik. Bewirb dich direkt über uns, um sicherzustellen, dass deine Unterlagen schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (B. ENG) für Klimatechnik, TGA (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für Klimatechnik sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns wissen, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe deinen Lebenslauf sowie dein Anschreiben entsprechend an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen passen – so zeigst du uns, dass du der perfekte Fit bist!
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein fehlerfreies Dokument zeigt uns, dass du Wert auf Qualität legst – genau wie wir in der Reinraumtechnik.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So kannst du sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich prüfen können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ap-systems GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien in der Klimatechnik und TGA vertraut. Informiere dich über relevante Normen wie ISO 14644 und EU-GMP, um im Gespräch zu zeigen, dass du die Anforderungen und Herausforderungen der Branche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Lüftung und Versorgungstechnik demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du innovative und nachhaltige Gebäudesysteme entwickelt hast.
✨Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit
Da der nachhaltige Umgang mit Ressourcen wichtig ist, solltest du deine Ansichten und Ideen zu umweltfreundlichen Lösungen in der Klimatechnik darlegen. Überlege dir, wie du zur Verbesserung der Energieeffizienz beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, um ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen.