Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und sichere Cloud-Infrastrukturen für spannende Projekte in den Bereichen Raumfahrt, Energie und Industrie.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden, familiengeführten Unternehmens mit internationalem Flair und dynamischem Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld, Team-Events und die Möglichkeit, innovative Ideen einzubringen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cloud-Sicherheit und arbeite an herausfordernden Projekten mit einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Ingenieurabschluss haben und über 5 Jahre Erfahrung im Cloud-Bereich verfügen.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur über unsere Website werden berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Secteurs d'activités : Spatial, énergie et industrie
Domaine d'activité : En tant qu'architecte cloud et cybersécurité, vous concevez, optimisez et sécurisez les infrastructures cloud pour protéger les systèmes et les données de l'entreprise.
Votre mission:
- Contribuer au développement stratégique et technique de nos services hébergés dans le cloud.
- Participer à l'élaboration des projets d'architecture globale ou partielle pour le cloud.
- Concevoir des solutions déployées dans le cloud en suivant l'approche security by design, et en optimisant les performances et les coûts.
- Soutenir les équipes dans le déploiement des solutions cloud et la mise en application de mesures de sécurité.
Votre profil:
- Vous êtes titulaire d'un diplôme d'ingénieur informatique ou équivalent.
- Vous avez d'excellentes connaissances des solutions cloud Microsoft (Azure, Entra, 365, etc.) et des aspects sécurité associés, ainsi que des normes et référentiels liées à la sécurité de l'information (ISO, NIST, etc.).
- Vous pouvez justifier d'une expérience confirmée de 5 ans, dont 2 dans une fonction similaire.
- Vous êtes doté de qualités relationnelles et faites preuve de méthode et capacité de planification.
- Vous avez de bonnes connaissances d'anglais (parlé et écrit).
Avantages :
- Entreprise en croissance, tous les jours de nouveaux projets et de grands défis.
- Environnement de travail dynamique et international.
- Attitude entrepreneuriale et propositions d'améliorations valorisées.
- Entreprise familiale stable, développement stratégique sur le long terme.
- Ambiance de travail agréable et esprit d'équipe.
- Cadre de travail moderne, professionnel, lumineux et spacieux.
- Idéalement situé entre montagne et lac.
- Nombreux évènements intra et inter-entreprises.
Seules les candidatures déposées sur notre site seront prises en considération.
Ingénieur Cloud et Cybersécurité Arbeitgeber: APCO Technologies SA
Kontaktperson:
APCO Technologies SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingénieur Cloud et Cybersécurité
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cloud- und Cybersicherheitsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Microsoft Azure und Sicherheitsstandards konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends informiert! Verfolge Blogs, Podcasts und Webinare zu Cloud-Technologien und Cybersicherheit. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, in Vorstellungsgesprächen relevante Themen anzusprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen zu Cloud-Architekturen und Sicherheitsprotokollen. Du könntest auch praktische Szenarien durchspielen, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Rolle als Ingenieur für Cloud und Cybersicherheit sind Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur effektiven Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingénieur Cloud et Cybersécurité
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche approfondie: Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte im Bereich Cloud und Cybersécurité. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Technologien, die verwendet werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Ingénieur Cloud et Cybersécurité wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Microsoft Azure und Sicherheitsstandards.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Cloud-Architektur und Cybersicherheit ein und zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen des Unternehmens.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei APCO Technologies SA vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der Microsoft Cloud-Lösungen wie Azure und 365 hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien und deren Sicherheitsaspekten zu beantworten.
✨Sicherheitsstandards kennen
Informiere dich über relevante Sicherheitsstandards wie ISO und NIST. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Standards in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Präsentiere deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Da die Rolle auch Planung und Methodik erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Teamarbeit zeigen.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, übe, technische Konzepte auf Englisch zu erklären. Dies könnte während des Interviews getestet werden, also sei darauf vorbereitet.