Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle komplexe Softwarelösungen und arbeite an spannenden IT-Projekten.
- Arbeitgeber: apetito ist ein familiengeführtes Unternehmen, das seit 1958 gutes Essen für alle kocht.
- Mitarbeitervorteile: 1.170,- € Ausbildungsvergütung, 31 Urlaubstage, Essensgeldzuschuss und Azubievents.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem motivierenden Team mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur mit guten Noten, Begeisterung für IT und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Bewerbung einfach online oder per WhatsApp möglich; Vielfalt wird geschätzt!
Azubi bei apetito zu sein heißt, die Zukunft des Unternehmens mitzugestalten. Als Familienunternehmen verfolgen wir mit unseren knapp 5000 Mitarbeitenden seit 1958 ein Ziel: gutes Essen für Jung und Alt zu kochen. Bei uns kannst Du Dich in einem motivierenden Arbeitsumfeld entwickeln und Deine Interessen einbringen. Auch nach der Ausbildung bietet apetito Dir vielfältige Perspektiven. In unseren Teams gibt‘s keinen Futterneid, versprochen - dafür aber jede Menge Miteinander!
Duales Studium Wirtschaftsinformatik und nachhaltige IT 2025 in Kooperation mit der Hochschule Osnabrück ab 01. August 2025 am Standort Rheine.
Darauf kannst du dich freuen:
- Du erarbeitest komplexe Softwarelösungen für Kunden.
- Du arbeitest während der Praxisphasen mit erfahrenen Kollegen an diversen Themen in unterschiedlichen SAP Modulen und Produkten.
- Du analysierst vorhandene Prozesse auf Verbesserungspotential und etablierst Lösungen auf Basis unserer SAP-Systeme.
- Du unterstützt Deine Kollegen bei der Planung und in der Durchführung von spannenden IT-Projekten.
Das bieten wir dir:
- Einstieg mit 1.170,- € Ausbildungsvergütung pro Monat.
- Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- 40,- € vermögenswirksame Leistungen.
- 31 Urlaubstage pro Jahr.
- Essensgeldzuschuss in unserem Betriebsrestaurant.
- Weitere attraktive Rahmenbedingungen: Azubievents, Einführungstage, regelmäßige Feedbackgespräche, Unterstützung bei Deiner Prüfungsvorbereitung u.a.
Das ist dein Erfolgsrezept:
- Du hast ein abgeschlossenes Abitur mit guten Noten – insbesondere im Fach Mathematik.
- Du hast Spaß an technischen Innovationen und kannst dich für IT-Themen begeistern.
- Du arbeitest gerne in einem Team, bist aber auch motiviert und zielstrebig um selbständig an einem Thema zu arbeiten.
- Du möchtest neben theoretischen Inhalten den direkten Praxisbezug in einem produzierenden Unternehmen erleben.
Über den "Jetzt bewerben"- Button kann mit wenigen Klicks eine Bewerbung online oder per WhatsApp eingereicht werden! Wir sind ein nachhaltig zertifiziertes Unternehmen. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen – alle sind bei uns willkommen! Darüber hinaus setzen wir uns für flexible Arbeitszeitmodelle ein – auch für individuelle Lösungen sind wir offen.
Du hast Fragen? Deine Ansprechpartnerin Heike Verlage 095971 7999937.
Duales Studium Wirtschaftsinformatik und nachhaltige IT 2025 Arbeitgeber: apetito AG
Kontaktperson:
apetito AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik und nachhaltige IT 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Wirtschaftsinformatik und nachhaltigen IT. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden von apetito oder der Hochschule Osnabrück zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und selbstständigem Arbeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Werte. Informiere dich über die Unternehmenskultur von apetito und bringe in deinem Gespräch zum Ausdruck, wie gut du zu deren Philosophie passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik und nachhaltige IT 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über apetito: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen und seine Werte informieren. Verstehe die Unternehmenskultur und die Ziele von apetito, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine guten Noten, insbesondere in Mathematik, sowie dein Interesse an technischen Innovationen und IT-Themen hervorhebst. Zeige, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen des dualen Studiums passen.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Erkläre, warum du dich für ein duales Studium bei apetito entschieden hast und was dich an der Kombination aus Theorie und Praxis besonders reizt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Kontaktdaten korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei apetito AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über apetito informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamfähigkeit, deinen Umgang mit technischen Innovationen und deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Projekten oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Sei du selbst
Versuche, authentisch zu bleiben und zeige deine Begeisterung für die IT und Wirtschaftsinformatik. Die Interviewer möchten sehen, wer du wirklich bist und wie gut du ins Team passt.