Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative eCommerce-Plattformen und setze deine Ideen in einem agilen Team um.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen, das neueste Technologien in der Web-Entwicklung nutzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30+1 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und bis zu 100% Remote-Arbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und entwickle dich in einer offenen und vertrauensvollen Umgebung weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik und Begeisterung für Microsoft-Technologien.
- Andere Informationen: Regelmäßige Schulungen und Konferenzbesuche fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Darauf kannst du dich freuen
- Im Rahmen eines selbstorganisierten, agilen Teams arbeitest du in einer gemanagten Entwicklungsumgebung mit Azure DevOps, CI/CD, Kubernetes und Git.
- Du erhältst die Chance, dich entsprechend deiner Vorlieben zu entwickeln und neueste Technologien in unseren Web-Applikationen einzusetzen.
- Gemeinsam mit deinem Team im Development-Department entwickelst du unsere eCommerce-Plattformen weiter und unterstützt beim Ausbau unserer Microservice-Architektur.
- Du gestaltest unsere Portale aktiv mit und setzt deine eigenen Ideen um.
Das bieten wir dir
- 30+1 Urlaubstage pro Jahr und 10 zusätzliche Tage am Urlaubsort durch Workation
- Flexible Arbeitszeiten in einem hybriden Arbeitsmodell (bis zu 100% Remote-Arbeit möglich)
- iPhone und aktuelle Lenovo-Hardware für das mobile Arbeiten
- Ein attraktives Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen, bis zu zwei Business-Bikes (Leasing) und betriebliche Altersvorsorge
- Ein tolles Betriebsrestaurant inklusive Essensgeldzuschuss
- Regelmäßige Konferenzbesuche und individuelle Weiterbildungen
- Wöchentliche interne Fach-Schulungen zur selbständigen Fortbildung im Team
- Eine Arbeitsumgebung, die geprägt ist von Vertrauen, stetiger Weiterentwicklung und großer Offenheit für neue Ideen und Impulse
- Und vieles mehr…
Das ist dein Erfolgsrezept
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung, ein informatikorientiertes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Die Entwicklung von Webapplikationen auf dem Microsoft-Stack mit C#, ASP.NET, .NET Core und JavaScript begeistert dich.
- In unseren agilen Entwicklungsteams hast du Lust, Verantwortung zu übernehmen und dich gemeinsam mit uns weiterzuentwickeln.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.
#J-18808-Ljbffr
Full-Stack Developer .Net (m/w/d) Arbeitgeber: apetito AG
Kontaktperson:
apetito AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Full-Stack Developer .Net (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit .NET-Entwicklung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über aktuelle Trends austauschen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Projekte! Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Repository, in dem du deine bisherigen Arbeiten und Projekte präsentierst. Dies gibt uns einen Einblick in deine Fähigkeiten und deinen Entwicklungsstil.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur .NET-Entwicklung und zu agilen Methoden übst. Das zeigt uns, dass du gut vorbereitet bist und dich aktiv mit den Anforderungen der Stelle auseinandersetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full-Stack Developer .Net (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Full-Stack Developer .Net interessierst. Betone deine Leidenschaft für Webapplikationen und die Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Webapplikationen mit C#, ASP.NET und .NET Core demonstrieren. Zeige, wie du in agilen Teams gearbeitet hast und welche Verantwortung du übernommen hast.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle in einem selbstorganisierten, agilen Team ist, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Beschreibe, wie du Ideen eingebracht und umgesetzt hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich werden. Wenn du Zertifikate oder Nachweise über deine Sprachkenntnisse hast, füge diese hinzu, um deine Eignung zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei apetito AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen Full-Stack Developer mit Fokus auf den Microsoft-Stack erfordert, solltest du dich auf Fragen zu C#, ASP.NET und .NET Core vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Technologien demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem agilen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast. Dies könnte auch deine Erfahrungen mit CI/CD und Kubernetes umfassen.
✨Präsentiere deine Ideen
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der aktiv zur Gestaltung der Portale beiträgt. Sei bereit, eigene Ideen oder Projekte zu präsentieren, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder die du gerne umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
✨Sprich über deine Lernbereitschaft
Da regelmäßige Weiterbildungen und Schulungen angeboten werden, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung zu betonen. Teile Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder welche neuen Technologien du lernen möchtest.