Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt das Fördermittelmanagement und übernimmst Verantwortung in der Projektentwicklung.
- Arbeitgeber: APEX Energy ist ein Pionier in der klimaneutralen Energieversorgung mit Fokus auf Wasserstofftechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Zugang zu Firmenfitness-Programmen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem innovativen, wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Fördermittelbereich und ein betriebswirtschaftliches Studium sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Moderne Büros, frische Snacks und regelmäßige Firmenevents sorgen für ein tolles Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Job Description Wir sind aus Überzeugung Pioniere für unsere zukünftige klimaneutrale Energieversorgung und bringen mit innovativen Lösungen die globale Energiewende jeden Tag ein Stück voran. Als international etabliertes Unternehmen entwickeln, errichten und veräußern bzw. betreiben wir im Kerngeschäft grüne Wasserstoff-Elektrolyseanlagen und decken damit die komplette Wertschöpfungskette für Wasserstoffanlagen ab.
Unsere Weichen stehen auf Wachstum, denn unsere Muttergesellschaft notiert an der Frankfurter Wertpapierbörse. Damit verfügt unsere Unternehmensgruppe über einen direkten Zugang zum Kapitalmarkt. ZIPC1_DE
Projektmanager - Fördermittel / Controlling / MS Office (m/w/d) Arbeitgeber: Apex Energy Teterow GmbH
Kontaktperson:
Apex Energy Teterow GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager - Fördermittel / Controlling / MS Office (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Fördermittelmanagement arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Förderprogramme auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie für das Unternehmen von Vorteil sein könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu MS Office vor, insbesondere zu Excel. Überlege dir Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und nachhaltige Projekte. Informiere dich über die neuesten Trends in der Wasserstofftechnologie und bringe deine Ideen in Gespräche ein, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager - Fördermittel / Controlling / MS Office (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über APEX Energy und deren Projekte im Bereich der klimaneutralen Energieversorgung. Verstehe die Unternehmensziele und die Rolle des Projektmanagers im Fördermittelmanagement.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Fördermittelbearbeitung und Controlling hervorhebt. Betone deine MS Office-Kenntnisse und deine Fähigkeit, strukturiert und präzise zu arbeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Affinität zu (Förder-)Richtlinien und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Apex Energy Teterow GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Fördermittelmanagement und Controlling. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Fördermittel vertiefen
Informiere dich über aktuelle Fördermittelprogramme auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene. Zeige im Interview, dass du mit den relevanten Richtlinien und Verordnungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨MS Office-Kenntnisse demonstrieren
Da sehr gute MS Office-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Fähigkeiten in Word und Excel zu erläutern. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel nennen, wo du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Kommunikative Fähigkeiten hervorheben
Da die Kommunikation mit Fördermittelgebern und Projektträgern wichtig ist, betone deine kommunikativen Fähigkeiten. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst.