Auf einen Blick
- Aufgaben: Start your career with exciting projects in software development and automation.
- Arbeitgeber: Join an international tool manufacturer with a focus on innovation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy personal mentorship, attractive compensation, and diverse opportunities post-study.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in a supportive team while learning modern engineering methods.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: You need a high school diploma and good English skills; passion for tech is a must!
- Andere Informationen: Opportunity for international assignments and exposure to various departments.
Duales Studium \“Informatik – industrielle Automatisierung\“ (2025) (m/w/d) an DHBW Heidenheim – DE – Westhausen
Deine Aufgaben:
Mit unserem Dualen Studium bieten wir Dir einen idealen Start ins Berufsleben. Es erwarten Dich spannende Aufgaben und Projekte in einem internationalen Umfeld, wie z. B:
- Entwicklung von Steuerungs-/Regelungs-Software auf Embedded Systemen, sowie Automatisierung und DurchfĂŒhren von entsprechenden Verifikationstests
- Mitarbeit in Entwicklungsprojekten unter professioneller Anleitung, sowie eigenstÀndige Bearbeitung von Projektaufgaben
- Erlernen moderner Software-Engineering Methoden
- Auslandseinsatz an einem internationalen Apex Tool Group Standort möglich
- Kennenlernen der Prozesse eines internationalen Toolherstellers
Dein Profil:
- Erfolgreicher Abschluss der fachgebundenen bzw. allg. Hochschulreife, ggf. Fachhochschulreife; gute schulische Leistungen in studienbezogenen FĂ€chern
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Begeisterung fĂŒr technische und informationstechnische ZusammenhĂ€nge
- Hohe Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative sowie KommunikationsstÀrke
- FlexibilitĂ€t, MobilitĂ€t und Offenheit fĂŒr neue Ideen
Deine Vorteile:
- Intensive persönliche Betreuung wÀhrend des praxisorientierten Studiums (mit EinsÀtzen in verschiedenen Abteilungen)
- Angenehme ArbeitsatmosphÀre in erfahrenen und motivierten Teams
- Attraktive Arbeitgeberleistungen und VergĂŒtung
- Intensive Vorbereitung auf die Herausforderungen der Zukunft
- VielfÀltige Einsatzmöglichkeiten nach dem Studium
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium \"Informatik - industrielle Automatisierung\" (2025) (m/w/d) an DHBW Heidenheim Arbeitgeber: Apex Tool Group

Kontaktperson:
Apex Tool Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Duales Studium \"Informatik - industrielle Automatisierung\" (2025) (m/w/d) an DHBW Heidenheim
âšTip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich ĂŒber die neuesten Trends in der industriellen Automatisierung zu informieren. Zeige in GesprĂ€chen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Methoden hast, die in diesem Bereich verwendet werden.
âšTip Nummer 2
Vernetze dich mit aktuellen Studierenden oder Alumni des Dualen Studiums an der DHBW Heidenheim. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Studium und die Anforderungen vorzubereiten.
âšTip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine KommunikationsfĂ€higkeiten zu demonstrieren. In einem internationalen Umfeld ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren, also ĂŒbe, technische Konzepte einfach zu erklĂ€ren.
âšTip Nummer 4
Sei bereit, deine FlexibilitÀt und MobilitÀt zu zeigen. Das Duales Studium kann EinsÀtze an verschiedenen Standorten erfordern, also betone deine Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen und dich in unterschiedlichen Umgebungen zurechtzufinden.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Duales Studium \"Informatik - industrielle Automatisierung\" (2025) (m/w/d) an DHBW Heidenheim
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Informiere dich ĂŒber das Unternehmen: Beginne mit einer grĂŒndlichen Recherche ĂŒber die Apex Tool Group und deren internationale Standorte. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschlieĂlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise ĂŒber Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und ĂŒbersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung fĂŒr Informatik und industrielle Automatisierung zum Ausdruck bringst. Betone deine technischen FĂ€higkeiten, deine Einsatzbereitschaft und deine FlexibilitĂ€t.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung ĂŒber unsere Website ein. ĂberprĂŒfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollstĂ€ndig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Apex Tool Group vorbereitest
âšZeige deine Begeisterung fĂŒr Technik
Bereite dich darauf vor, ĂŒber deine Leidenschaft fĂŒr technische und informationstechnische Themen zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen des Studiums verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an den Projekten und Technologien hast, mit denen du arbeiten wirst.
âšBereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine FĂ€higkeiten in der Softwareentwicklung oder Automatisierung demonstrieren. Das können Projekte aus der Schule, Praktika oder persönliche Projekte sein, die deine Eignung fĂŒr das duale Studium unterstreichen.
âšEnglischkenntnisse auffrischen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in der Lage bist, dich auf Englisch zu verstĂ€ndigen. Ăbe technische Begriffe und sei bereit, Fragen auf Englisch zu beantworten, um deine SprachfĂ€higkeiten zu zeigen.
âšFragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den Projekten fragen, an denen du arbeiten wĂŒrdest, oder nach den Möglichkeiten fĂŒr AuslandseinsĂ€tze.