Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an Hochspannungsanlagen.
- Arbeitgeber: Austrian Power Grid gestaltet die Energiewende in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsvorsorge und moderne Technik.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und mindestens 3 Jahre Erfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – bewirb dich jetzt!
AUSTRIAN POWER GRID Das Energiesystem der Zukunft: Voller Spannungen, Bewegungen und Chancen. Uns treibt der Stolz auf das, was wir für Österreich bewirken. Gestalter:innen der Energiewende zu sein, fordert uns. Hochgesteckte Ziele erst recht. Einzigartiges Fachwissen, volles Vertrauen. Eigene Entscheidungen, volle Verantwortung. Das ist unser Spielfeld. Das ist APG.
Aufgaben
- Mitarbeit bei Instandhaltungsarbeiten an Hochspannungs-, Sekundär- und Nebenanlagen unter Einhaltung der gültigen Vorschriften und Richtlinien
- Reparaturarbeiten bzw. Störungsbehebungen im Anlagenbereich
- Einweisung und Überwachung von Fremdfirmen
- Durchführung von Transportfahrten
Anforderungen
Must-Haves:
- Abgeschlossene technische Ausbildung (Elektrotechnik, Maschinenbau, Maschinenschlosserei oder ähnliches)
- Mind. 3 Jahre relevante Erfahrung
- Führerschein B
- Reisebereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Selbstständigkeit setzen wir voraus
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie vorausschauendes Denken runden Ihr Profil ab
Nice-to-have:
- Führerschein C, CE
Das bieten wir:
- Familienfreundliche Arbeitgeber:in
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge
- Kinderzulage
- iPhone & Laptop (Dell) zzgl. Bildschirmen, Tastatur, Webcam, Headset
- Gefördertes Mittagessen
- Rabatte, Gutscheine, Sonderkonditionen
- Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Work Life Balance
- Private Krankenzusatzversicherung, Pensionskasse
Das Gehalt (zuzüglich einer leistungsorientierten Entlohnung) für Ihren neuen Job richtet sich nach Ihrer konkreten Qualifikation und Erfahrung. Das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt beträgt für diese Position Euro 3.553,00 brutto im Monat.
Vielfalt bei unseren Mitarbeiter:innen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir sind auf der Suche nach motivierten Menschen und achten bei Ihrer Bewerbung auf Chancengleichheit. Uns ist der Mensch wichtig, das Engagement und Ihr Wille mit uns gemeinsam die Energiewende zu gestalten.
Für Fragen steht Ihnen Ingrid Kreuzig gerne telefonisch unter 066488343033 zur Verfügung.
Anlagentechniker:in Arbeitgeber: APG - Austrian Power Grid AG

Kontaktperson:
APG - Austrian Power Grid AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagentechniker:in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Energiewende und den Technologien, die in der Anlagentechnik verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur von Austrian Power Grid zu erfahren. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Störungsbehebung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagentechniker:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Austrian Power Grid AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Energiewende und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Anlagentechniker:in-Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Elektrotechnik oder Maschinenbau und hebe deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Störungsbehebung hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine technische Ausbildung, deine Reisebereitschaft und deine Teamfähigkeit ein und zeige, wie du zur Energiewende beitragen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die StudySmarter-Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei APG - Austrian Power Grid AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Elektrotechnik und Maschinenbau vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung zu beantworten, insbesondere in Bezug auf Hochspannungsanlagen.
✨Erfahrungen betonen
Hebe deine mindestens drei Jahre relevante Erfahrung hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Instandhaltungsarbeiten erfolgreich durchgeführt hast.
✨Teamfähigkeit demonstrieren
Da Kommunikations- und Teamfähigkeit wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, dass du auch in stressigen Situationen ruhig und kooperativ bleibst.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da Reisebereitschaft gefordert ist, solltest du im Interview klarstellen, dass du bereit bist, für die Arbeit zu reisen. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität für die Position als Anlagentechniker:in.