Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage critical infrastructure and ensure data integrity while troubleshooting issues.
- Arbeitgeber: Join Austrian Power Grid, a leader in shaping Austria's energy future.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and health benefits.
- Warum dieser Job: Be part of the energy transition and make a real impact in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Technical degree in electrical engineering and basic IT skills required.
- Andere Informationen: Diversity is key; we value motivated individuals ready to grow with us.
AUSTRIAN POWER GRID Das Energiesystem der Zukunft: Voller Spannungen, Bewegungen und Chancen. Uns treibt der Stolz auf das, was wir für Österreich bewirken. Gestalter:innen der Energiewende zu sein, fordert uns. Hochgesteckte Ziele erst recht. Einzigartiges Fachwissen, volles Vertrauen. Eigene Entscheidungen, volle Verantwortung. Das ist unser Spielfeld. Das ist APG. Techniker:in Netzregler #energiewende #frauenpower #poweron Jetzt Bewerben Jetzt Bewerben via Whatsapp Aufgaben * Systemadministration im Bereich kritischer Infrastruktur (Leistungs-Frequenz-Regler) * Spezifikation, Umsetzung neuer Funktionen, Systemabnahmeprüfungen und Dokumentation * Sicherstellung der Verfügbarkeit, der Integrität relevanter Daten und Überwachung hierzu notwendiger Ressourcen * Planung und Umsetzung von Maßnahmen gemäß nationaler und internationaler Vorgaben und Standards (ISO 27001/27019 und dem NIS-Gesetz) * Störungsanalyse, Fehlerauswertung und Change-Management * 24/7-Bereitschaftdienst nach eingehender Schulung und Einarbeitung Anforderungen Must-Haves: * Abgeschlossene technische Ausbildung an der HTL, Universität oder FH (Elektrotechnik) * MS Office, Administration von Linux Betriebssystemen * Grundkenntnisse im Bereich Netzwerktechnik, Routing, Switching, Protokolle, TCP/IP * Grundkenntnisse im Bereich der IT-/OT-Security * Ausgezeichnete Deutsch- und gute Englischkenntnisse (Niveau B2) Nice-to-have: * Erste Berufserfahrung wünschenswert * Geringe Reisetätigkeit innerhalb Österreichs * Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung setzen wir voraus * Strukturierte Arbeitsweise und teamorientiertes Handeln runden Ihr Profil ab Das bieten wir: * Attraktives Zeitmodell mit größeren Freizeitblöcken * Familienfreundliche Arbeitgeber:in * Betriebliche Gesundheitsvorsorge * Flexible Arbeitszeiten und Home Office Möglichkeiten * Kinderzulage * iPhone & Laptop (Dell) zzgl. Bildschirmen, Tastatur, Webcam, Headset * Gefördertes Mittagessen * Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten * Work Life Balance Das Gehalt (zuzüglich einer leistungsorientierten Entlohnung) für Ihren neuen Job richtet sich nach Ihrer konkreten Qualifikation und Erfahrung. Das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt beträgt für diese Position Euro 3.553,00 brutto im Monat. Vielfalt bei unseren Mitarbeiter:innen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir sind auf der Suche nach motivierten Menschen und achten bei Ihrer Bewerbung auf Chancengleichheit. Uns ist der Mensch wichtig, das Engagement und Ihr Wille mit uns gemeinsam die Energiewende zu gestalten. Jetzt Bewerben Jetzt Bewerben via Whatsapp Kontakt Für Fragen steht Ihnen Alena Kreuzer gerne telefonisch unter +43 (0) 66488315765 zur Verfügung. Machen Sie sich einen Eindruck von Austrian Power Grid AG auf
Techniker:in Netzregler (m/w/d) Arbeitgeber: APG - Austrian Power Grid AG

Kontaktperson:
APG - Austrian Power Grid AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker:in Netzregler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Netzregler und kritische Infrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Energiewende hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Netzwerktechnik und IT-Security demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erwerben könntest, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker:in Netzregler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle Must-Haves in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Position als Techniker:in Netzregler unterstreicht. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Energiewende beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Systemadministration oder im Bereich Netzwerktechnik hast, stelle diese in den Vordergrund. Verwende konkrete Beispiele, um deine Kenntnisse zu belegen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da ausgezeichnete Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese in deinem Lebenslauf klar darstellst. Erwähne auch spezifische Situationen, in denen du diese Sprachen verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei APG - Austrian Power Grid AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Techniker:in Netzregler Position vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Systemadministration, Netzwerktechnik und IT-Security zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Störungsanalyse, Fehlerauswertung und im Change-Management demonstrieren. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf ständige Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage während des Interviews nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.